Wenn starr, dann arbeiten sie bis zum Anliegen der Hülse mit einem verstellbaren Float, man verstellt also nur den Spalt, den die HSC öffnet, bevor sich die Shims überhaupt verbiegen müssen.
Ich sehe da viel Tuningpotenzial.
Bei zweitem Hinsehen, was verbiegt da eigentlich die Hülse oben so auf dem ersten Bild?
Und bei nochmaligem Hinsehen, der Kolben selbst ist doch auch nicht fixiert, drückt es den nicht beim Einfedern gegen die Shims?
Ich sehe da viel Tuningpotenzial.

Bei zweitem Hinsehen, was verbiegt da eigentlich die Hülse oben so auf dem ersten Bild?
Und bei nochmaligem Hinsehen, der Kolben selbst ist doch auch nicht fixiert, drückt es den nicht beim Einfedern gegen die Shims?
Zuletzt bearbeitet: