Ich hatte schon fast ein MTB, aber Rabe hat es verk...

Registriert
18. November 2013
Reaktionspunkte
5
Vor kurzem hat mich mein altes Fully verlassen und seitdem bin ich auf der Suche nach einem Nachfolger. Seit gut einem Jahr bin ich mehr aktiv und fahre 2-3 Woche 80-140 km Schotter, Waldwege und ein wenig Isar-Trails. Am Wochenende gehts auch mal ins Voralpenland mit bis zu 60 km/1500hm. Und im Sommer auch mal Gardasee, nächstes Jahr ist eine einfache Transalp geplant.

Für diese Profil hab ich mir ein Cube AMS 130 HPA Race (2014er) ausgeschaut und beim örtlichen Cube Händler zur Probefahrt bestellt. Zusätzlich wollte ich auch noch einmal ein 29er fahren (bin 175cm) und bin deshalb auch mit einem Stereo 120 HPC Pro gefahren. Es war ok, aber ich war mir relativ sicher, dass es ein 27,5er werden soll, zumal bei dem AMS Race auch die Ausstattung komplett so war, wie ich sie mir vorstelle und mit 2000,- auch relativ günstig war. Leider war an dem Tag das AMS noch nicht fertig aufgebaut. Deshalb hab ich sicherheitshalber noch einmal nachgefragt, weil ich wusste, dass es nur noch wenige mit Rahmengröße 18 gibt: "das wird aber jetzt nicht verkauft, weil ich das nach der Probefahrt sehr wahrscheinlich kaufen werden". Rabe: "Nein, nein, da hängt ja jetzt ein Zettel rum, das Rad ist für Sie reserviert." Nun, nach 4 Werktagen haben die sich immer noch nicht gemeldet, also ruf ich an und höre: "Tut uns leid, das ist verkauft." Ich:"Aber sie sagten doch, das ist für mich reserviert und da hängt ein Zettel rum." Rabe: "Ja, aber ich war zwei Tage nicht da und ein Kollege hat den Zettel abgemacht und verkauft". Ich "Sauber!"

Ich könnt euch vielleicht vorstellen, welchen Hals ich auf die jetzt habe. Die Frage ist jetzt was tun?

Meine Anforderungen waren:
27,5
Fox CTD Gabel+Dämpfer
XT-komplett
3x10 mit 40/30/22
komplett Alu
max. 13 kg ohne Pedale
max. 2500,- Euro

Echt schwierig, da was zu finden, zumal ich den Kauf über einen nahen Händler bevorzugen würde. Bei 5000 km/Jahr erwarte ich durchaus, dass ich öfter mal eine Werktstatt brauche.

Das 2015er Stereo 140 HPA Race kostet ein wenig mehr, wäre erst ab 01/2015 lieferbar und hat leider nur 2x10. Da fehlt mir zu meinem bisherigen MTB oben der höchste Gang, den ich auf Asphalt-Passagen zum Überbrücken schon öfter genutzt hatte.

Am nächsten käme noch ein Canyon Nerve AL 9.0. Aber wo könnte ich das in MUC oder Umgebung probefahren und in welche Werkstatt könnte ich hier in MUC gehen, die nicht meckert. Selbst der kleine Radl-Schrauber um die Ecke schickt einem hier wieder weg, weil er Land unter hat.

Und dann noch der Zeitfaktor. Zur Zeit muss ich mit meinem 20 Jahre alten Hardtail (ohne Federgabel) fahren und das nervt. Ich kann nicht ein halbes Jahr warten.

Ideen? Vorschläge?
 
Also noch haben wir in Deutschland keine Deflation, auch wenn die Regierung fleißig daran arbeitet. Deswegen ist der sofortige Verkauf für den Verkäufer immer noch attraktiver als der eventuelle Verkauf zum gleichen Preis aber zu einem späteren Zeitpunkt.
Ein Cube-Bike als "seltenes Juwel" erscheinen zu lassen nenne ich mal sehr geschicktes Marketing. ;)
 
Am nächsten käme noch ein Canyon Nerve AL 9.0. Aber wo könnte ich das in MUC oder Umgebung probefahren und in welche Werkstatt könnte ich hier in MUC gehen, die nicht meckert. Selbst der kleine Radl-Schrauber um die Ecke schickt einem hier wieder weg, weil er Land unter hat.

Wegen einem Schrauber könntest du mal in der http://www.wfz-muenchen.de/ schauen. Die sind Radon-Partner, deshalb kann ich mir gut vorstellen, dass sie Versender-Bikes generell offen gegenüberstehen. Aber warten muss man da teilweise auch ne Zeit lang...

Die haben übrigens auch ein paar Radon zum testen - genauso wie so ein anderer Radon Partner, der die Testräder auch auf seiner Homepage listet. (s. Radon-Webseite oder Google, weiß nimmer wie er heißt)

Für Canyon gibt es auf deren Website eine Probefahrt-Börse. Vielleicht ist da jemand in München, der dich mal testen lässt.


Aber ich würde ja als erstes mal persönlich zum Rabe gehen und da Druck machen. Schließlich haben die es versemmelt und du hast ggf. sogar einen Schadensersatzanspruch. Nicht das man den jetzt unbedingt tatsächlich durchsetzen müsste, aber wenn man mit dem Hintergedanken da mal vorstellig wird und sachlich argumentiert kann schon gut sein, dass sie doch noch irgendwo eines auftreiben oder es auf ein anderes bessere Konditionen gibt.
 
Weitere Alternative:

http://s-tec-essence.eshop.t-online...ectPath=/Shops/Shop38023/Products/GASX7500214

Wobei ich bei den Fox-Teilen auch vorsichtig wäre, sehr überteuert und der Service ist verdammt bescheiden...Habe da auch schon meine Erfahrungen machen und in den sauren Apfel beissen müssen...
Einfach mal Fox bashen ist ja wohl Volkssport hier. Solltest mal lesen was bei Rock Shox, was ja die Alternative ist bei den meisten Rädern, oder BOS abgeht.
 
Cube-Händler gibts doch wie Sand am mehr auch in und um München. Da wird evtl. einfach ein anderer Händler eins haben,siehe Tipp mit Schwäbisch-Hall. Wie weiter oben schon erwähnt ein Cube ist jetzt nicht grad ein seltenes Juwel.
Ansonsten im Internet bestellen, steht ja nicht drauf wo es herkommt.
PS: bei 5tkm/p.a würde ich über selter warten nachdenken aber das ist Off-Topic
 
Einfach mal Fox bashen ist ja wohl Volkssport hier. Solltest mal lesen was bei Rock Shox, was ja die Alternative ist bei den meisten Rädern, oder BOS abgeht.

Du wirst zugeben müssen, dass Rock Shox mittlerweile gleich gute Leistung (und bei den Trail- und Race-Gabeln sogar bessere) für weniger Geld bietet - viele haben das halt noch nict mitbekommen, vor ein paar Jahren hatte Fox schließlich auch noch einen Riesenvorsprung. Aber egal, alles off topic.
 
Ich durfte die Erfahrung machen, dass mein RP23 immer offen war, egal ob ich am Rädchen gedreht habe bzw ProPedal eingestellt war, und das noch innerhalb der ertsen 6 Monate nach Kauf ( von wegen Beweisumkehrlast...). Fox / Toxoholics hat mich mit dem Hinweis " der Dämpfer hat ja eine Funktion - kein Garantiefall" abgebügelt und mir für 70 EUR ein Tuning angeboten. Daher meine Meinung über diesen Monopolisten. Fox ist für mich leider kein Qualitätsmerkmal an einem Bike und mein nächstes Federelement kommt von der Konkurrenz!
 
Vielen Dank auf jeden Fall schon für alle Antworten, darin gibt es einige Ansätze für mich (neben dem Kauf eines neuwertigen Gebrauchten). Als erstes werde ich heute auf jeden Fall noch einmal beim Rabe aufschlagen.
 
Rs hat auch eine Plattform. Nennt sich zB Rt3 oder Rct3.

Wenn du zu Rabe gehst kannst du dich auf die 650b fuel ex Modelle setzen. Für komplett XT reicht das Budget nicht, aber vielleicht sagt die ja das Fahrwerk zu.
 
wenn du über canyon nachdenkst musst du auch die anderen versender abklappern.
und wenn du an versender denkst, kannst du auch andere marken online kaufen. dazu gibts auch immer wieder threads (AM gesucht für xxx€) mit nützlichen links.
giant trance, canyon, radon, rose?, propain, YT, ghost eher nicht, und so weiter.
scott gibts ja im karstadt immer ganz nett reduziert (dieses jahr hab ich noch nicht geguckt). genius 7XX
was spricht gegen ein 2014er stereo?

edit: ach sorry, voll xt wird schwierig. aber auch nicht so wichtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Rs hat auch eine Plattform. Nennt sich zB Rt3 oder Rct3.

Wenn du zu Rabe gehst kannst du dich auf die 650b fuel ex Modelle setzen. Für komplett XT reicht das Budget nicht, aber vielleicht sagt die ja das Fahrwerk zu.

Das musste ich erst einmal entschlüsseln :-)
Abgesehen von dem wilden Ausstattungsmix wäre die Übersetzung das K.O.-Kriterium. Mit 36/22 fehlen mir gegenüber dem bisherigen die beiden höchsten Gänge. Trotzdem danke.
 
giant, canyon, radon, rose?, propain, YT, ghost eher nicht, und so weiter.
Ich will mich nicht mit so vielen Marken und Modellen beschäftigen. Es gab jetzt auch schon welche, die mir zu Ghost geraten haben. Du rätst mir davon ab ...

scott gibts ja im karstadt immer ganz nett reduziert (dieses jahr hab ich noch nicht geguckt). genius 7XX
was spricht gegen ein 2014er stereo?.
Bei Scott finde ich das Preis/Leistungsverhältnis nicht so gut.
Bei Cube gab es 2014 nur drei Stereo-Modelle mit 27,5: alle Carbon mit 160mm und andere Preisklasse

Ich werde versuchen, mein Wunschmodell AMS 130 Race anderweitig zu fahren und dann kaufen.
 
Ich will mich nicht mit so vielen Marken und Modellen beschäftigen. Es gab jetzt auch schon welche, die mir zu Ghost geraten haben. Du rätst mir davon ab ...


Bei Scott finde ich das Preis/Leistungsverhältnis nicht so gut.
Bei Cube gab es 2014 nur drei Stereo-Modelle mit 27,5: alle Carbon mit 160mm und andere Preisklasse

Ich werde versuchen, mein Wunschmodell AMS 130 Race anderweitig zu fahren und dann kaufen.
Ich find das scott genius eigentlich ganz ok. vor allem reduziert. ;)
@Sven_Kiel hat oben einen link zu einem shop gepostet, der nette angebote hat für 2014er räder, cube, ghost, trek, scott.
da gibts auch das AMS 130 Race. damit kannst du dann auch ohne mit der wimper zu zucken beim rabe vorbeigehen.

sonst: giant trance, scott genius, trek fuel ex.
was ist mit dem trek remedy beim rabe (online)?

oh! das Stereo HPA 2015 sieht ja echt geil aus! :eek:

hast du was gegen carbon?
 
da gibts auch das AMS 130 Race. damit kannst du dann auch ohne mit der wimper zu zucken beim rabe vorbeigehen.
So ist der Plan, ich würde nur noch gerne auf einem drauf sitzen und eine Runde fahren, bevor ich es bestelle.

was ist mit dem trek remedy beim rabe (online)?
Ich werde es mir mal anschauen und evtl. Probe fahren wenn es noch da ist. Der Rahmen soll stabil sein, aber evtl. ein wenig schwer.

hast du was gegen carbon?
Bei meinem letzten Bike ist zweimal der Rahmen gebrochen: nach 5 Jahre gerade noch innerhalb der Garantie bzw. Kulanz und jetzt wieder. Cube gibt auf Carbon nur 3 Jahre, das ist mir zu wenig. Zumal ich heuer lernen musste, dass Stürze zum Fahren dazugehören und manchmal unvermeidlich sind.
 
So ist der Plan, ich würde nur noch gerne auf einem drauf sitzen und eine Runde fahren, bevor ich es bestelle....
wie gesagt...fahr nach Schwäbisch-Hall, setz dich auf ein bike und dann nimms mit....machs Dir nicht zu kompliziert. ;-)

Bei solchen Händler wie beim Rabe würde ich allerdings nienichtniemehr kaufen, wenn Dir mir ein für mich reserviertes bike nicht verkaufen wollten.
Allerdings hätte ich damit dann auch dann kein schlechtes Gewissen, wenn ich ein anderes dort probefahren und woanders zuschlagen würde...so rein moralisch betrachtet.:D
 
Allerdings hätte ich damit dann auch dann kein schlechtes Gewissen, wenn ich ein anderes dort probefahren und woanders zuschlagen würde...so rein moralisch betrachtet.:D

Beim Rabe muss man es sich gar nicht so kompliziert machen. Die haben eine Bestpreisgarantie. Dafür werben sie zwar nicht online und es steht auch nichts in den AGB, aber dafür sind in den Geschäften massig Hinweise darauf, um den Verkauf anzukurbeln. Klappt auch, hab ich selbst ausprobiert :-)
 
oder nach Schwäbisch-Hall fahren...ist auch keine Weltreise und da steht das gewünschte Cube in 18 Zoll:
http://www.mhw-bike.de/sale/fullsus...nodized-2014?gclid=CLjKmbPT-8ACFUT4wgod87oAMA
Danke für den Tipp! Ich war gerade beim Rabe und hab das AMS 130 HPA Race mit 20" Rahmen gefahren. Obwohl natürlich der Rahmen zu groß war, hat es mich auf Anhieb überzeugt (im Gegensatz zum 29er Stereo 120 HPC Pro). Ich habe mit Rabe vereinbart, dass ich das Rad online kaufe und er mir das Bike aufbaut und auf mich einstellt.
Die 200 km nach Schwäbisch-Hall spar ich mir, ich habe es online bestellt.
 
Gute Entscheidung. Freund von mir hat das Cube noch in 26 Zoll und das ist ein robuster Allrounder. Nicht gerade eine Rennfeile, weder hoch noch runter, aber dafür langlebig.
 
pack es doch erstmal alleine aus. stell den lenker gerade, setzt das vorderrad ein und schraub pedale dran (sind welche da?). mehr macht der rabe auch erst mal nicht. falls irgendwas schleift, bremse oder schaltung, dann kannste immer noch bei dem vorbei gehen.

aber gut, wenns ausgemacht ist.
 
Zurück