Banshee Rune v2 - Sammelthread

Anzeige

Re: Banshee Rune v2 - Sammelthread
@san_andreas Steuerrohr ist 125mm in L genau wie in XL. Leider stehen aber keine Bauhöhen von Vorbauten bei den einzelnen Händlern auf der HP.
Bei Reverse hab ich jetzt mal eine Höhe vom Base gefunden. 195er Schaft sollte passen.

Grüße
 
Hi Leute,
sorry ist wohl mal wieder ne blöde Frage (bin ich ja bekannt für :)) aber könnten die L Größe fahrenden mal die Schaftlänge ihrer Gabel verraten (bitte auch wieviel cm Spaer ihr so fahrt)?

Bin mitten im Aufbau und möchte mir vielleicht eine Gabel im Bikemarkt bestellen. Bin unsicher mit der Schaftlänge. Schätze so 19-20 cm müssen es wohl sein.

Danke und viele Grüße.

Bei mir sinds auch ca 19cm (vll. 188mm), bei L Rahmen, 1,5cm Spacer, und Syntace Syperforce Vorbau. Lenker hat 20mm Rise.
 
So ich bin nun fast am Ende meiner Träume angekommen ;-)

Das Rune wiegt nun 13,6 KG ohne Kompromisse bzgl. Enduro Einsatz....für den Park Betrieb kommen noch 2-Ply Reifen drauf.
Nächstes Jahr steht der Umbau 650b ins Haus...ich hoffe ich halte das Gewicht :-)
 
So ich bin nun fast am Ende meiner Träume angekommen ;-)

Das Rune wiegt nun 13,6 KG ohne Kompromisse bzgl. Enduro Einsatz....für den Park Betrieb kommen noch 2-Ply Reifen drauf.
Nächstes Jahr steht der Umbau 650b ins Haus...ich hoffe ich halte das Gewicht :-)

Magst du vielleicht ein Bild und Teileliste posten?
Da in etwa möchte ich mit 650b in XL auch am liebsten hinkommen :)

Gruß
Niklas
 
1735257-a3ca5vl2el38-dsc_0989-large.jpg
 
so jetzt noch die Teileliste:
- DB Inline
- Manitou Mattoc Pro
- Answer Pro Taper SL Carbon 780mm
- RF Half Nelson Griffe
- El Guapo Vorbau 35mm
- Nuke Proof tapered Steuersatz
- Carbon Spacer
- Hope Tech 3 E4 Bremsanlage
- Shimano Ice Tech Scheiben 200/180mm
- Hope Pro 2 Naben 32Lo
- AMRide 25 Felgen - tubeless
- Sapim D-Light Speichen mit Alunippel
- Maxxis HR2 TR 60a
- XO Kurbel
- Hope Kettenblatt 30Z
- Shimano XT Kette 10-fach
- X9 shifter
- Rock Shox Reverb (125/380)
- Superstar Mag Pedal
- Selle Italia SL Carbon
- Mortop SL Innenlager
- OneUp 42 Z Kassettenerweiterung

Sonst sind zusätzlich alle Schrauben durch Alu (wo möglich) oder Titan ersetzt worden!
 
ach ja vergessen...

- Rockguardz Unterrohrschutz Carbon

geplanter 650b LRS für 2015

- Spank Oozy Trail 295 (liegen schon hier 450gr. pro Stück)
- Tune King VR Nabe
- Hope Pro 2 HR Nabe
- Sapim D-Light + Nippel
- Maxxis HR 2 und Minion DHR 2 3c und TR

Denke der LRS wird das gleiche Gewicht haben (eventl. etwas leichter als mein 26") und damit sollte das Gesamtgewicht haltbar sein :-)
 
Ja, habe fast alles übernommen inkl. 26 LRS.

Das Gewicht sollte laut Excel knapp an 13kg schrammen, muß noch mal nachrechnen, tubeless dann auf jeden Fall.

Parts:
BOS Deville 170
Reset Flatstack
Havoc 35 Vorbau
Havoc Carbon
ODI Lizard Skins
Avid Trail Worldcup
Formula Scheiben, Ti Schrauben
Roval Carbon LRS
Speci Butcher/Purgatory
XX1 komplett
Absolute Black DM KB
twenty6 Predator Ti
Syntace HiFlex
SLR TT
Tune Würger
 
Erstmal fertig,jetzt endlich mit 10-Fach und gescheiter Kassette.

Teileliste
Rahmen-----------Banshee Rune 2014 Gr.M
Gabel--------------Marzocchi 350 CR 160mm
Laufräder -------- Tune King/Kong Notubes Ztr Flow/Sapim CX-ray
Bremse-----------Shimano Saint M820 200/180
Schaltwerk-------Sram XO Short 10-fach Type 2
Kassette----------Sram XG-1080 11-36
Kurbelsatz-------Sram X0 Dh 165mm 34Z
Trigger------------Sram XO
Pedale------------Nc-17 Sudpin III X-line
Lenker------------Race Face Sixc 760mm
Vorbau------------Syncros Superforce 2
Steuersatz-------Cane creek Angleset ZS44 oben Cane Creek 40 ZS56 unten
Sattelstütze------Kind Shock Supernatural 125mm
Sattel-------------Selle Italia SLR flow Carbonio
Sattelklemme--Token
Griffe------------Odi Ruffian
Reifen---------- Continental Baron BCC 2.3/Trail King 2.4
Kette------------Kmc X10 SL gold
Kettenführung-E.13 Trs+ Single
Schläuche-----Schwalbe SV13F/Continental Mtb-light

Gewicht 14,19kg
 
Sehr schöne Fotos und ein zu beneidendes Rune! Sehr clean! Das von san Andreas ist auch sehr schön! Bin auf einen Fahreindruck gespannt! ;)
 
Hei Leutz,
verkaufe grad mein Rune in XL inkl. 650b Ausfaller - link in Signatur ...

Werde aber weiterhin mitlesen weil ein Rückfall nicht ausgeschlossen ist, bzw. Rückfall vielleicht aufs Spitfire ;)
Wer sich nach dem Grund fragt ... will mal back 2 roots, ab hoffentlich Mi aufm 2015 Santa Cruz Chameleon unterwegs ...

greets
 
Ich bin am überlegen in der kommenden Saison von meinem Spitfire auf ein Rune upzugraden. Grund dafür ist, dass ich doch wesentlich mehr auf alpinen Touren und auch hin und wieder mal Park unterwegs bin als ich mir beim Kauf des Spitfire dachte. Außerdem ist das Spitfire in L bei meinen 180cm schon etwas lang, das bisschen kürzere Rune könnte da sehr gut passen.

Gibt's hier jemanden der einen solchen Umstieg hinter sich hat und von seinen Erfahrungen berichten kann?

Mir geht auch eine weitere Option durch den Kopf: Das Sptifire als leichter aufgebautes 150/140mm Trailbike für Touren behalten (leichter LRS, leichtere Reifen, leichte Anbauteile, Variostütze) und zusätzlich ein Rune mit 170er Lyrik für alpine Touren und Parkeinsätze anschaffen. Hmm...
 
Dickere Gabel als die Pike im Spitfire halte ich eigentlich für wenig sinnvoll (gut, auf 160mm traveln wär eine Idee). Und zumindest im Falle eines Rahmentausches würde sich die "Geldverbrennungsorgie" stark in Grenzen halten.
 
Zurück