Specialized Fatboy / Fatboy Expert

criscross und girl :bier:ich habe nun die 80er Bluto eingebaut :cooking: und find das die 80 eine gute Geo Figur macht . Der Rohbau ist soweit fertig. Warte nun auf das Schwarz Rote Werk des Frankfurters Laufrandbauers Sören Speer :daumen:
 
Halt der Rohbau, Leitungsverlegung und Kürzen kommt dann im 2.Akt :cool:
IMG_2534.JPG
 

Anhänge

  • IMG_2534.JPG
    IMG_2534.JPG
    174,3 KB · Aufrufe: 60
:winken:

Da ich "Matrix" schon kenne, hatte ich kurz Zeit für eine Messung. Der absolute Durchmesser mit GC ist ca. 745mm. Von der Achse aus gemessen haben bei den engsten Stellen ( Sattelrohr und Sitzstrebenverbindung ) Platz für 40cm Radius, also 800mm Außendurchmesser bei meinem XL Rahmen.
 
:)
Ich finde die Carbongabel schöner und sie ist auch viel leichter!
Werde versuchen ohne Federgabel auszukommen , habe ja noch mein SX- Trail 2 ...

Wenn man 4.6er oder sogar 4.8er Reifen fährt ist der Unterschied mit oder ohne Federgabel nicht so dramatisch, im leichten Gelände nahezu nicht spürbar. Interessant wird es nur wenn man irgendwo runterfährt mit vielen kleinen Schlägen hintereinander, z.B. eine längere Treppe oder halt entsprechende Abfahrt, da fängt das Vorderrad ohne Gabel an zu springen.
Schade finde ich allerdings die fehlende Steckachse an der Carbongabel. Ich verstehe auch nicht warum Specialized uns jahrelang erzählt wie wichtig Steckachsen, möglicht vorn und hinten an jedem CC Bike sind und dann ein Fatbike mit 3 Kilo Radgewicht mit Schnellspanner auf den Markt wirft. Da sind Canyon und Trek etwas weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
:)
Ich finde die Carbongabel schöner und sie ist auch viel leichter!
Werde versuchen ohne Federgabel auszukommen , habe ja noch mein SX- Trail 2 ...
IMG_2538.JPG
Gut sieht sie ja aus ,leicht ist sie auch und gut verarbeitet. Wenn man gerne in der Stadt fährt und auf flachen Waldwegen ist das eine top Gabel und erste Wahl . Habe diese neue Gabel durch meinen Umbau auf Bluto übrig und abzugeben.
 

Anhänge

  • IMG_2538.JPG
    IMG_2538.JPG
    142,1 KB · Aufrufe: 38
ich hab die PG-1050 Kassette und die PC 1051 Kette - beides Sram
kettenblätter wurden bei mir noch nicht getauscht. wird eventuell mal gegen was buntes ersetzt.

:winken:
 
Ich hab die PG-1070 Kassette, und da die orig. KMC Kette verbaut...

Andere Kettenblätter würden mir auch gefallen... welche passen da... RaceFace wär cool... :D
 
@Sandro31 machst auch nix falsch :daumen:

wegen Kettenblättern hab ich noch nicht geschaut. wird dann gemacht, wenn die fällig werden.
sonst darf ich wahrscheinlich bald im Keller beim Bike schlafen und nicht mehr neben der Freundin :hüpf:
 
Die Frage "Federgabel ja/nein" lässt sich nicht einheitlich klären, ähnlich der Fragen "Leichtbau ja/nein" oder "Hardtail/Fully" oder "140mm oder 160mm".......und so weiter.

Ich war/bin begeistert vom Fatboy (ohne Vergleiche zu haben, mir passts) und hab die ersten Monate starr genossen. Wieder back to the roots, neues altes Fahrgefühl in Verbindung mit den Vorteilen des Fat, fahrtechnisch anspruchsvoller, immer auf der Suche nach ner sauberen Line ;)

Mir machte/machst soviel Spaß, dass ich damit auch die steinige Singletrails (S1/S2) begonnen hab zu fahren, für die ich eigentlich mein Enduro weiternutzen wollte. Nur leider gehen solche ruppigen Trails schon ordentlich auf die Hände und ins Kreuz, wenn man es ähnlich locker angeht wie mit dem Fully. Geht auch, klar....es geht aber auch mit 3x10 ;) .

Das muss schlussendlich jeder selbst für sich und seinen Anforderungen entscheiden.....ähnlich des Federwegs.
Ich mag beides, aber ich brauch wohl eher nur ein Bike für alles, als ständig zu wechseln und danach auch die Touren auszurichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
:winken:

Kann ich so unterschreiben. Es kommt halt auf das persönliche Einsatzgebiet an. Außerdem vermittelt eine Federgabel schon etwas mehr Sicherheit, wenn es mal etwas zügiger oder techn.anspruchsvoller wird. Von mir ein ganz klares "ja" .
 
Zurück