Der Propain Tuning und Custom Thread

@Kero81
danke danke. ich weiss schon. hab schon über 10 bikes lackiert und den LT meiner freundin diesen sommer. also ich weiss wie ich vorgehen müsste. und ich würds sicher nicht mit montana dosen machen. der lack hält ja nix aus.
aber inspiration und ne idee für farben kann man sich da schön abgucken.

@Rollmann
keine ahnung ob das die RAL Nummer ist oder der Montana interne Farbcode.

:winken:
 
Boah, fällt mir grad n Stein vom Herzen. Wenn ich nur dran denke Tyee+Montana... Uuuuah diese Schauer überm Rücken. ;-)
Was meinst Du denn mit LT? Da steh ich grad aufm Schlauch...
 
Boah, fällt mir grad n Stein vom Herzen. Wenn ich nur dran denke Tyee+Montana... Uuuuah diese Schauer überm Rücken. ;-)
Was meinst Du denn mit LT? Da steh ich grad aufm Schlauch...

sorry mein fehler. sowas da - brummmmmmmm

lt28.jpg


und jetzt wieder backtotopic! :)

(wobei mir gerade einfällt dass ich sehr viele fahrräder mit montana lackiert habe, diese aber nie solchem steinschlag ausgesetzt waren wie das tyee)
 
Da es hier ja um Tuning geht, auch ein paar Fakten.
Entfernt wurde: Shimano 9-fach KB 32z (Stahl/Carbon) 57 Gramm, KB-Schrauben plus Spacer 21 Gramm, Sixpack-Sattelklemme 41 Gramm, Kettenführung Eigenbau 65 Gramm + 3 Schrauben 10 Gramm, Syntace Moto Griff 102 Gramm, X-Tas-Y Vorbau 50 mm 131 Gramm
Summe 427 Gramm abgebaut

Angebaut wurde:
Bionicon B-Ring 32z NW 37 Gramm, KB-Schrauben 12 Gramm, Pro Sattelklemme 22 Gramm, Ergon GE1 Griffe 121 Gramm, On One El Guapo 35mm 125 Gramm
Summe 317 Gramm angebaut
Diff: 110 Gramm Tuning :D

Edit: Bilder


Und bitte nicht Maulen wegen der Farbe, es ist nach wie vor Leuchtrot. Es braucht sich auch keiner über "braucht man nicht" und "der größte $chei$$" oder "mir hat das überhaupt nicht ..." oder der Gleichen aufzuregen. Ist mein Rad, muss mir gefallen und vor allem passen. Konstruktive Kritik ist aber gerne willkommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da es hier ja um Tuning geht, auch ein paar Fakten.
Entfernt wurde: Shimano 9-fach KB 32z (Stahl/Carbon) 57 Gramm, KB-Schrauben plus Spacer 21 Gramm, Sixpack-Sattelklemme 41 Gramm, Kettenführung Eigenbau 65 Gramm + 3 Schrauben 10 Gramm, Syntace Moto Griff 102 Gramm, X-Tas-Y Vorbau 50 mm 131 Gramm
Summe 427 Gramm abgebaut

Angebaut wurde:
Bionicon B-Ring 32z NW 37 Gramm, KB-Schrauben 12 Gramm, Pro Sattelklemme 22 Gramm, Ergon GE1 Griffe 121 Gramm, On One El Guapo 35mm 125 Gramm
Summe 317 Gramm angebaut
Diff: 110 Gramm Tuning :D

Edit: Bilder


Und bitte nicht Maulen wegen der Farbe, es ist nach wie vor Leuchtrot. Es braucht sich auch keiner über "braucht man nicht" und "der größte $chei$$" oder "mir hat das überhaupt nicht ..." oder der Gleichen aufzuregen. Ist mein Rad, muss mir gefallen und vor allem passen. Konstruktive Kritik ist aber gerne willkommen.
wenn du noch ein paar Gramm mehr sparen willst, mach den unnötigen Spritzschutz an der Reverb weg. Der ist nicht nötig.
 
wenn du noch ein paar Gramm mehr sparen willst, mach den unnötigen Spritzschutz an der Reverb weg. Der ist nicht nötig.
klugscheissmodus an:
is glaub keine reverb, eher ne kindshock.
was mir eher sorgen macht ist wie der lenker montiert ist da wird der backsweep zum upsweep ;)
klugscheissmodus aus.

man is mir langweilig. ich glaub ich fahr nochmal quer durch die stadt.
 
Ist ne KS und keine RS. Spritzschutz bleibt aus zwei Gründen: 1. Schützt es die Sattelstützte (einen Spritzschutz für´n Dämpfer will ja auch jeder) und 2. muss ein Gummi an der Sattelstütze sein, wenn man bei uns Schlepplift fahren will (zum Schutz der Bügel).
Übrigens, handle ich nach dem Motto: Funktion vor Optik und Gewicht.

Lenker wird noch leicht nach unten gedreht, hatte ich beim montieren des Vorbaus etwas übertrieben. Aber ich fahr den gerne mehr nach vorne gedreht. Passt mir dann besser im stehen und ist meine vorliebe (beim Supermoto hatte ich den Lenker auch leicht nach vorne gedreht). Der eine mag Schnitzel, der andere nicht :D.
 
Höhö, zum Schutz der Bügel... Da geht doch bestimmt eher was an unseren Sattelstützen kaputt?! Naja, Egal.
Hab heute nochmal bissl Stickerbombingfolie drangepappt. Habe die Decals der Pike gg SBF getauscht, aber seht selbst. Achtung, nur Handyquali...

PPTSB.jpg

Die andere Seite hatte ich auch gemacht, nur keine Fotos von gemacht. Jetzt überlege ich ob und wo ich noch Folie aufklebe. Ich will nicht zu viel davon haben, Dezent gefällt mir das besser. Dachte evtl. an die Naben, muss ich mal gucken wie das wirkt. =)
 

Anhänge

  • PPTSB.jpg
    PPTSB.jpg
    327,3 KB · Aufrufe: 47
Höhö, zum Schutz der Bügel... Da geht doch bestimmt eher was an unseren Sattelstützen kaputt?! Naja, Egal.

Hättest du als Skifahrer Bock auf ne zerrissene Hosen, weil die Biker Macken in die Bügel machen!? Nö, ich auch nicht. Und aus solchen Gründen hat der Betreiber unseres Liftes eben das als Auflage. Ganz einfach. Lappen dran oder nicht mitgenommen werden.
 
Hättest du als Skifahrer Bock auf ne zerrissene Hosen, weil die Biker Macken in die Bügel machen!? Nö, ich auch nicht. Und aus solchen Gründen hat der Betreiber unseres Liftes eben das als Auflage. Ganz einfach. Lappen dran oder nicht mitgenommen werden.
Oh ok, wusste nicht das es Betreiber gibt, bei denen das Vorschrift ist. In Beerfelden ist das kein Problem. Ich hab die Reverb das sowieso immer eingefahren beim hochgondeln.
 
Da es hier ja um Tuning geht, auch ein paar Fakten.
Entfernt wurde: Shimano 9-fach KB 32z (Stahl/Carbon) 57 Gramm, KB-Schrauben plus Spacer 21 Gramm, Sixpack-Sattelklemme 41 Gramm, Kettenführung Eigenbau 65 Gramm + 3 Schrauben 10 Gramm, Syntace Moto Griff 102 Gramm, X-Tas-Y Vorbau 50 mm 131 Gramm
Summe 427 Gramm abgebaut

Angebaut wurde:
Bionicon B-Ring 32z NW 37 Gramm, KB-Schrauben 12 Gramm, Pro Sattelklemme 22 Gramm, Ergon GE1 Griffe 121 Gramm, On One El Guapo 35mm 125 Gramm
Summe 317 Gramm angebaut
Diff: 110 Gramm Tuning :D

Edit: Bilder


Und bitte nicht Maulen wegen der Farbe, es ist nach wie vor Leuchtrot. Es braucht sich auch keiner über "braucht man nicht" und "der größte $chei$$" oder "mir hat das überhaupt nicht ..." oder der Gleichen aufzuregen. Ist mein Rad, muss mir gefallen und vor allem passen. Konstruktive Kritik ist aber gerne willkommen.
Der Bionicon B-Ring, find ich richtig interessant! Merkst du ein Unterschied zu einem Normalen 32er? Hate auch kurz überlegt, aber mich dann entschieden das AbsulutBlack zu kaufen...
 
mal ganz kurz an euch reverb nutzer und bikeparkbesucher:

wie gehts ihr mit liften um in denen das bike am sattel aufgehängt wird? meine reverb ging jetzt schon einmal kaputt weil ich das bike am sattel aufgehängt habe...
am geisskopf hängt das bike zB am sattel....
 
mal ganz kurz an euch reverb nutzer und bikeparkbesucher:

wie gehts ihr mit liften um in denen das bike am sattel aufgehängt wird? meine reverb ging jetzt schon einmal kaputt weil ich das bike am sattel aufgehängt habe...
am geisskopf hängt das bike zB am sattel....
Sattel ausgefahren lassen, dann kann sie auch nicht dadurch rausgezogen werden. Beim Schleppflift hab ich sie immer eingefahren. Am Geißkopf hatte ich sie komplett ausgefahren.
 
Der Bionicon B-Ring, find ich richtig interessant! Merkst du ein Unterschied zu einem Normalen 32er? Hate auch kurz überlegt, aber mich dann entschieden das AbsulutBlack zu kaufen...

Bin jetzt nur ein paar Meter gefahren (hatte noch keine Zeit), aber es fühlt sich unauffällig an. Sprich, nichts vom "eiern" zu merken. Schaut man runter, sieht es schon komisch aus. Ob es Placebo oder nicht ist, kann ich nicht sagen (war ja kein blindtest), aber es scheint mir an ner Steigung doch was zu bringen. Ich dachte mir "schaden kann es nicht und ein RF oder AB kostet das gleiche oder gar mehr" und so hab ich wenigstens ein Produkt aus Bayern :D

@stanleydobson ´s Frage ignoriere ich jetzt an dieser Stelle. Edit: ... und in Zukunft per Blacklist.
 
Zuletzt bearbeitet:
@bernd e genau das soll ja der Vorteil sein....runderer tritt an steilen Rampen und uphill trails mit wurzeln :) kann mir schon vorstellen dass das funktioniert :) leider komme ich mit 10 oder 11x nicht zurecht :D
 
Bin jetzt nur ein paar Meter gefahren (hatte noch keine Zeit), aber es fühlt sich unauffällig an. Sprich, nichts vom "eiern" zu merken. Schaut man runter, sieht es schon komisch aus. Ob es Placebo oder nicht ist, kann ich nicht sagen (war ja kein blindtest), aber es scheint mir an ner Steigung doch was zu bringen. Ich dachte mir "schaden kann es nicht und ein RF oder AB kostet das gleiche oder gar mehr" und so hab ich wenigstens ein Produkt aus Bayern :D

@stanleydobson ´s Frage ignoriere ich jetzt an dieser Stelle.
warum? die frage war ernst gemeint, ich kenne das nicht mit bikes am lift und wenn du schreibst betreiber will da was dran haben an der sattelstütze, dass der bügel des lifts nicht kaputt geht weil andere benutzer sixh dann die hosen aufreissen können, würde ich gerne wissen wie da die bikes eingeklemmt werden dass eine sattelstütze den liftbügel beschädigt? Das ist mein voller ernst, nicht jeder hat lifts in der nähe ;)
 
warum? die frage war ernst gemeint, ich kenne das nicht mit bikes am lift und wenn du schreibst betreiber will da was dran haben an der sattelstütze, dass der bügel des lifts nicht kaputt geht weil andere benutzer sixh dann die hosen aufreissen können, würde ich gerne wissen wie da die bikes eingeklemmt werden dass eine sattelstütze den liftbügel beschädigt? Das ist mein voller ernst, nicht jeder hat lifts in der nähe ;)


ich glaube es reicht zu wissen dass alu härter als gummi oder kunststoff ist....
und ne sattelklemme oder zB die große mutter an der reverb scheuert ganz schön mit der harten kante an einem bügel...
 
Vll. hat ja hier jemand ne MT7 verbaut?! Welche Beläge fahrt ihr da so anstelle der original Beläge?!

Ich zitiere mich mal selbst, vielleicht ist das auch für andere Interessant.

Ich hab mich jetzt mal bissl schlau gemacht und so wie ich es bis jetzt sehe gibt es für die MT7 NUR die Mt 8.1 Bremsbeläge. Diese sind organisch, nicht gesintert und haben daher einen erhöhten Verschleiß.
Wenn ich das richtig verstanden habe, können auch die Mt 9.1 verwendet werden.
> http://www.support-german.magura.com/index.php?showtopic=7196
 
versteh ich nicht, weil du doch ein tyee hast.... wenn dann ne richtige DH waffe oder geld sparen?! :confused:

trotzdem viel spass damit - und raw is immer ne gute wahl. einfach zeitlos :daumen:
 
Zurück