- Registriert
- 8. April 2014
- Reaktionspunkte
- 587
Falls die Halterung bei Sigma kompatibel zu Garminhalterungen ist, wäre die Sramhalterung mein Tip.Danke Dir.
Bin übrigens 1,93m groß und habe eine Schrittlänge von ca. 92 cm.
Ein paar erste Eindrücke:
Der Shapeshifter funktionierte bei mir auf an hieb und intuitiv. Dachte am Anfang da müsse doch hörbar was einrasten aber das ganze passiert doch relativ geräuschlos.
Die Sattelstütze muss ich relativ weit herausziehen. 150 mm Verstellweg wären für meine Größe wohl optimaler. Ist aber auch eher eine optische Klamotte und stört mich daher nicht wirklich.
Die Verarbeitung ist gut und es klappert bisher nichts. Das mitgelieferte Zubehör ist afaik komplett. Waren die Mudguards bei Euch dabei?
Das "Abhohlerlebnis" bei Canyon ist ausbaufähig. War eher Massenabfertigung wobei die Mitarbeiter aber freundlich waren.
Die X01/X1 Thematik habe ich erörtert und meinen Standpunkt dazu klar gemacht. Mal sehen wie Canyon sowas in der Zukunft regelt. Einen Grund deswegen vom Kauf zurückzutreten war dieser Umstand für mich zu keinem Zeitpunkt.
Die erste kurze Ausfahrt an meinen Hausberg liegt hinter mir. Bin eher Vorsichtig gefahren um die Bremsen einzufahren. Bergab geht einiges und auch Berg hoch scheine ich schneller geworden zu sein. Die Pedale habe ich mehrfach auf dem Boden gehabt. Der Hinterbaudämpfer brauch definitiv mehr Luft. Bin einfach zu schwer
Bei der Bremse bin ich noch skeptisch. Ist aber zu früh was zu sagen...
Das 34er Kettenblatt wird getauscht gegen ein 30er. Das mit dem 34er geht einigermaßen aber meine Knie werden es mir danken.
Der Vorbau könnte ggf. für mich einen Tick länger sein. Werde das aber noch in aller ruhe ausloten.
Hat jemand einen Tipp wo ich meinen Radcomputer (Sigma Rox 10) alternativ montieren kann? Aktuell liegt auf dem Vorbau noch ein Spacer auf.
Sent using Tapatalk




Der Rahmen ist definitiv größer als mein letzter XL /22" Rahmen.
