Canyon Spectral AL 2015 / 2016 / 2017

Superstar Delta Mag, ordentlich groß. Ich hatte die Ultra Mag, auch gut, aber schwache Pins. Wobei ich an einem AM auch kein Pinmonster mag, das Sohlen und Schienbeine frisst.

Das Gewicht kommt ca hin, in Größe XL war es glaub 300gr mehr. Tubeless spart kaum Gewicht, und das mit dem Burping sollte man zumindest einkalkulieren, mit anderen Felgen hatte ich das Problem nicht, k.A. wie es mit den Roam ist.
 
die Vorfreude auf mein 7.0 EX ist bald vorbei :) heute eine Email con Canyon bekommen... :)

die letzte Etappe startet: Wir machen Ihre Bestellung zurzeit versandfertig und übergeben
sie innerhalb der nächsten 48 Stunden an unseren Logistikpartner DHL.

Sobald die Ware auf dem Weg zu Ihnen ist, erhalten Sie per E-Mail eine persönliche Sendungsnummer,
mit der Sie den Transportstatus Ihrer Sendung ganz bequem online verfolgen können.

Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem neuen Canyon Produkt!

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Canyon Team
 
Puh, also irgendwie fühle ich mich zwischenzeitig auf dem M Bike noch ein wenig gestreckt (vlt auch nur weil ich zu schwach zum hochtreten bin :D. Überlege den Vorbau zu verkürzen und/oder nen Lenker mit Rise zu kaufen.

Justiere deinen sattel 5mm in richtung lenker und alles wird besser. Spreche aus erfahrung!!! Du sitzt entspannter und bringst viel mehr energie in die pedale. Bitte berichte mal, ob es dadurch besser geworden ist, oder nicht. Gruß bergziege.
 
Ausprobieren wäre das beste auf jeden Fall. Gibt es hier jemanden mit einen Spectral in S oder M in Wien? Nur fürs drauf sitzen für meine Freudin ;)
Probesitzen bzw. eine runde vor der ladetür mit dem bike zu drehen ist absolut nicht mit einer tagesbergtour mit 1.500 hm vergleichbar. Da wirken ganz andere kräfte auf deinen oberkörper.
Bestell dir das S und wenn es nicht passt, kannst du es gegen ein M umtauschen. Mit 1cm längerem vorbau muss es passen. Naja, musst wieder einpacken und 2x versand bezahlen.
 
Justiere deinen sattel 5mm in richtung lenker und alles wird besser. Spreche aus erfahrung!!! Du sitzt entspannter und bringst viel mehr energie in die pedale. Bitte berichte mal, ob es dadurch besser geworden ist, oder nicht. Gruß bergziege.

probier ich mal aus, hab das um ehrlich zu sein auch selbst schon überlegt. warum ichs nicht umgesetzt hab, keine ahnung.

Nachm Job grad noch bevor es dunkel wurde was getreten :D
20,2km Distanz 2:19:26 Bewegungszeit 960 Höhenmeter

Ich bin scheißlahm, I know ^^
 
Ich suche ein Pedalsystem. Eine Seite Klick, andere Seite normal als Plattform. Hab momentan dieses System von Shimano XT drauf: Klickseite super, Plattformseite kein Grip. Nun finde ich nix wo die Plattformseite Grip aufweist. Die Cube RFR sehen optisch so aus als ob ich genau diese brauche, nicht lieferfähig!!!! Gibts Alternativen? Der Urlaub naht....:confused::confused::confused:
 
Hatte mal Wellgo D10, die waren ganz O.K.! Hab dann aber komplett auf Flat umgestellt auf Fiveten und Reverse Escape und war glücklich! Jetzt hab ich die HT Pedalen die es bei Canyon gibt, sind auch in Ordnung...
Du wirst mit Klickschuhen auf Flatpedalen immer schlechter stehen, als mit Flatpedalschuhen auf Flatpedalen. Das ist nix halbes und nix ganzes, daher hatte ich auf komplett Flat umgestellt. Noch dazu hast du garantiert immer die falsche Seite auf dem Trail unter den Schuhen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte mal Wellgo D10, die waren ganz O.K.! Hab dann aber komplett auf Flat umgestellt auf Fiveten und Reverse Escape und war glücklich! Jetzt hab ich die HT Pedalen die es bei Canyon gibt, sind auch in Ordnung...
Du wirst mit Klickschuhen auf Flatpedalen immer schlechter stehen, als mit Flatpedalschuhen auf Flatpedalen. Das ist nix halbes und nix ganzes, daher hatte ich auf komplett Flat umgestellt. Noch dazu hast du garantiert immer die falsche Seite auf dem Trail unter den Schuhen...

Danke dir. Die sind lieferfähig!!!!! Hab sie mal bestellt.
 
Bei den welgo dh 10 ist es so das wenn du ausklickst die Pedale sich drehen uns die Flatseite immer oben ist. Recht praktisch wie ich fande. Mittlerweile bin ich aber auf Expedo Spry umgestiegen
 
Bei den welgo dh 10 ist es so das wenn du ausklickst die Pedale sich drehen uns die Flatseite immer oben ist.
War bei mir selten der Fall! Wenn dann stand ich mit meinen Shimano-irgendwas Schuhen immer schlecht auf der Flatseite... Die Shimanoschuhe die ich hatte waren keine reinen Klickischuhe, sondern hatten auch ne normale Sohle und man konnte vernünftig damit laufen. Nur Flat finde ich besser, vor allem auf dem Trail!
Fürs Spectral finde ich Flats perfekt, um mal wieder zurück zum Thema zu kommen ;)
 
Ich habe an meinem Bike eine Sram Guide RS Bremse mit 200/180 mm. Ich bin soweit auch ganz zufrieden damit.
Das einzige was mich stört ist das Bremsverhalten bei niedrigen Geschwindigkeiten, z.B. einen steilen Abhang hinunter. Sie bremst sehr hakelig und wechselt ständig zwischen Haft- und Gleitreibung. Das stört auch beispielsweise beim Bremsen bis zum Stillstand.
Wie kann ich dem entgegenwirken? Andere Beläge? Ist es normal?

Danke!
 
Koolstop rot - sind Welten!
Wenn die nicht reichen, Koolstop sinter.

Wobei es auch falsch ei gebremst sein könnte - minimal abschmirgeln, neu einbremsen.
 
Da heute mein Volumen Spacer aus der Schweiz ankamm.
Danke nochmal an JustSkilled.
Welche Viskosität hat das Foxöl für die Luftkammer und wieviel kommt da rein?
Hab noch Wilbers Dämpferöl vom Motorrad mit SAE10W da, dass sollte ja normal gehen dafür oder?!
 
Da heute mein Volumen Spacer
Welche Viskosität hat das Foxöl für die Luftkammer und wieviel kommt da rein?
Hab noch Wilbers Dämpferöl vom Motorrad mit SAE10W da, dass sollte ja normal gehen dafür oder?!

Ich hatte mich vor längerer Zeit mal damit beschäftigt und da wurde nachfolgendes Öl empfohlen:
Castrol Getriebeöle Manual eP 80W-90
Dieses Öl verwende ich in sämtlichen FOX Dämpfern die ich habe und habe damit keine Probleme.
 
Zurück