CC-Talk E-T-W-R!

Anzeige

Re: CC-Talk E-T-W-R!
GUt Softtailrahmen hatten Dämpfer im Monostay ohne Gelenke, aber Speicialized hatte das Rubaix schon vor Jahren mit Elastomeren ausgestattet. SKY hat schon vor Monaten das neue TeamRR mit diesem kleinen Dämpfer vorgestellt. Ist jetzt nicht unbedingt ne neue Idee, was aber nicht heißt, dass es nicht funktioniert.

Was ich mich frage ist wie sich die ganze Elastomergeschichte verhält wenn es kalt ist? Härtet der ganze Krempel aus??? Das Rahmengewicht kann sich auf jedenfall sehen lassen. Fragt sich auch, ob es verschiedene Elastomere für verschiedene Fahrergewichte gibt. Sonst könnte sich das bei Schweren Jungs eher negativ auswirken und der Bergfloh würde nix merken...

Aber an sich eine geile Idee! Mir is gespannt.
 
Guten Morgen Allerseits :)

...der Film vom Bikepark kommt bestimmt noch...deswegen frage ich auch nicht weiter blöd rum :D

Von dem Elastomerzeugs halte ich nichts... ist nur was für Profis die für jede Strecke ein eigenes Rad hingestellt bekommen.

Ein dämpfendes Laufrad würde mehr bringen. Irgendwer hat sowas schon mal probiert?
Es dürfte nur die Felge an sich etwas über ein flexendes Nabensystem nachgeben, um über kleinere Hinternisse drüber zu rollen.
Die gefederten Massen wären da schön klein und sensible.
Geil... oder? :D

Edit... wird aber schwerer :(
 
Zuletzt bearbeitet:
3117fc44865cf1c4e1521fdde7abe00f.jpg


...Kaiserwetter :cool:
 
Ja der Vorbau ist speziell. Aber wenn man ihn braucht... Und wie gesagt: 100mm Gabel, 137mm Steigrohr und 1cm Brücke, geht nicht anders.
Aber jetzt wo er dran ist, finde ich die CNC Optik auch geil!

Ich hab gerade noch die xtr Pedale frisch gefettet (war auch ne Hammer Suppe drin!), an den Stages ein Software update gemacht (am rad ein Software update... Krank!), das dt Hinterrad nochmal zerlegt (glaub das Spiel ist weg!!!), die lefty frisch abgeschmiert und wieder die Starrgabel ins zaboo...
Ach ja, heute war Kindergarten Ausflug-> Ruhetag (falls man dad so nennen kann!)

Check danach mal die Batterie im Stages. Hatte am Donnerstagmorgen das Update gemacht. Stages wurde danach vom Garmin auch sofort erkannt. Dann noch kalibriert. Alles bestens. Abends dann aufs Bike. Hat dann schon mal ca. 1min gedauert bis der Stages vom Garmin erkannt wurde. Hab mir erst einmal nichts dabei gedacht und bin los. Hatte dann laufend Aussetzer bis gar nichts mehr angezeigt wurde. Zuhause habe ich dann die zwei Wochen vorher neu eingebaute Batterie rausgemacht und gemessen. Hatte nur noch 60%. Hatte vor zwei Wochen noch 100%. Mit einer neuen geht's jetzt wieder problemlos. Bin mal gespannt ob die ins letzte Update wieder das Batterieproblem eingeführt haben welches ich zum Glück nie hatte.

Gruß
Marcus
 
Vielleicht ist mein Stages nach dem Update nicht mehr in den Ruhezustand zurück. Jetzt geht alles wieder. Die neue Batterie hatte heute auch noch gemessene 100%. Die kurzen Aussetzer die ich vor dem Update immer mal hatte sind jetzt auf jeden Fall auch weg:daumen:
Dann werde ich wohl die beiden anderen Stages auch mal updaten.

Gruß
Marcus
 
Guten Morgen und guten Start in die Woche!

Haben gestern noch den China-Crosser von meinem Bruder aufgebaut. Kommt auch richtig gut! Und die Di2 mit hydraulischen Bremsen ist echt Sahne (und teuer).

2015-05-10 12.42.16.jpg
 

Anhänge

  • 2015-05-10 12.42.16.jpg
    2015-05-10 12.42.16.jpg
    196,4 KB · Aufrufe: 30
an die Milchmänner:
Frage an euch, welche Milch verwendet ihr? Ich hab bis dato immer die no tubes Milch verwendet, hatte aber jetzt zweimal den Fall dass die Milch kleine Löcher/Risse in der Seitenwand nicht zugedichtet hat. Ein Kumpel von mir, der sehr viel in der Toscana a biken ist, hat mir jetzt Joe's no-flat Dichtmilch empfohlen, die sei dickflüssiger und dichtet auch kleinere Risse. Wie ist eure Erfahrung?
 
Guten Morgen Allerseits :)

Sascha, ein Marathonfahrer braucht gut Lungen ;)

Ich nehme auch Notubes Milch
, habe aber auch noch nicht gemerkt ob die schon mal dichten mussten.
Auf alle Fälle immer gut aufschütteln die Brühe, damit die Dichtstoffe auch mit im Reifen sind.
 
hab ich u.a. schon gefragt, ob es ggf. an den Schwalbe Reifen liegt, fahr eigentlich nur die LiteSkin, welche gemäss Schwalbe nicht "TL easy" sind?!
bei den SnakeSkin geben sie dies an!
funktioniert bei mir auch problemlos. damit die reifen beim aufziehen aber dicht werden brauche ich mehr als 60ml milch. wenn ich nur ein fläschchen reinkippe reichts meist nicht, aber mit nur 10-20ml mehr ist dann immer sofort dicht gewesen.
 
funktioniert bei mir auch problemlos. damit die reifen beim aufziehen aber dicht werden brauche ich mehr als 60ml milch. wenn ich nur ein fläschchen reinkippe reichts meist nicht, aber mit nur 10-20ml mehr ist dann immer sofort dicht gewesen.
Dichten tun sie perfekt beim aufziehen, nur hatte eben jetzt schon zweimal einen Seitenwand defekt, wo sie nicht dicht geworden sind, obwohl noch genügend Milch drin war!


Finde die Speci Reifen (FT, GC) aus fahrtechnischer Sicht nicht so der Brüller, finde die beiden Schwalbe RoRo und RaRa deutlich besser, vorallem wenns nass ist.
Aber dichten tun die Speci Reifen wirklich perfekt!
 
Zurück