Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread

Ist das 45650b eigentlich von der Geometrie als Enduro gedacht? Hat zwar einen Lenkwinkel von 66° aber der Sitzwinkel hat nur 71°.

Habe hier jetzt einen RCZ Race Frame den es günstig für 140€ gab, Lenkwinkel 68 und Sitzwinkel 73. Weiß aber nicht für welche Einbauhöhe das gilt.
 

Anzeige

Re: Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread
Das 4560b ist ein "Do-it-all"-Hardtail, also kein Spezialist, sondern in einem breiten Einsatzspektrum nutzbar.

Ist der RCZ überhaupt für lange Gabeln freigegeben?
 
In ein paar Tagen gibts ne neue Lackierung im GULF-Stil. Gabs auch bei 26er Shan schonmal. Die Meldung is wohl drei Tage alt.
Besten Dank für den Hinweis. Mal schauen was der Spaß kosten soll. Da ich das Rad eigentlich sowieso nochmal entlacken und pulvern lassen wollte, will ich eigentlich nur den Rahmen haben ;) sollte das Design allerdings gut aussehen, dann wird behalten :)I
Kann einer noch was zur Größe sagen?
 
Hallöchen,
derzeit bin ich noch auf einen Dartmoor Hornet Größe L mit 27,5 Laufrädern unterwegs. Derzeit spiele ich mit dem Gedanke den Rahmen durch den Privee Shan zu ersetzen. Wollte hier mich kurz rückversichern bzgl. der Rahmengröße.
Meine Maße:
Größe 182
Schrittlänge 83
Torso 69
Armlänge 63
Denke der Rahmen würde in Größe L ganz gut passen oder?

Zurzeit kann man bei Privee den Rahmen nur via Mail "vorbestellen", gibt es eigentlich verschiedene Farbgebungen die man bestellen kann? Hat einer damit schon Erfahrung, wie das da jetzt ablaufen würde? Ich würde dann so schnell es geht zu Privee eine Mail schicken wollen.

Besten Dank.

Ich bin annähernd gleich groß (183/84 Schritt) und komme mit dem 26er Shan in Größe L gut klar. Beim erstem mal drauf setzen war ich verwundert, wie kurz es ist, aber habe mich dran gewöhnt. Reach haben sie dazu nicht angegeben - also nur subjektiv. 1cm länger wäre auch ok.
Mit dem Sitzrohr aufpassen, wenn du eine Dropper-Post fahren willst!

Ich hatte auch vorgemerkt. Bekam dann Post, als die Rahmen ankamen und laufend Statusmeldungen, wo sie rumshippern. Ging nett und umkompliziert...
 
Ich bin annähernd gleich groß (183/84 Schritt) und komme mit dem 26er Shan in Größe L gut klar. Beim erstem mal drauf setzen war ich verwundert, wie kurz es ist, aber habe mich dran gewöhnt. Reach haben sie dazu nicht angegeben - also nur subjektiv. 1cm länger wäre auch ok.
Mit dem Sitzrohr aufpassen, wenn du eine Dropper-Post fahren willst!

Ich hatte auch vorgemerkt. Bekam dann Post, als die Rahmen ankamen und laufend Statusmeldungen, wo sie rumshippern. Ging nett und umkompliziert...
Hallo Wurzelpedaleur, besten Dank für die Infos. Was muss bei einer Vario Stütze beachtet werden? Geht da eine Stealth Reverb nicht oder was macht da Probleme?
Wie läuft das mit den Farben ab, gibt es nur eine Farbe (schwarz)?
 
Wir haben für unsere Größe kurze Beine. Ich weiß nicht, ob die Sitzrohre jetzt beim neuen Rahmen kürzer sind. Meine 125er Reverb ist nur 0,5mm ausgezogen. Wenn du 1cm kürzere Beine hast, könnte es gerade noch aufgehen. Ich bräuchte den ganzen Turm mit der Dreiecksverstärkung am Sitzrohr nicht. Dann könnte ich auch eine 15 cm oder 200 cm Verstellstütze fahren. L-Rahmen mit S-Sitzrohr wäre schön.
Wunschfarben gab es nicht. Die haben immer eine dunkle Standardlackierung "classic" und jedes Jahr 1-2 bunte Sonderfarben in begrenzter Stückzahl.
Miss doch bei deinem aktuellen Rahmen, wie hoch der Sattel ist und wie lang ein Sitzrohr sein darf, dass es noch passt.
 
Alles klar, danke für die Hinweise. Ich werd mich dann mal ans vermessen machen ;)

Eine Frage noch nur um sicher zu gehen. Bei meinem Hornet habe ich den CaneCreek Steuersatz 40er Serie IS42 Short Cover Top & 40er Serie IS52 Bottom. Wenn ich das auf der Homepage richtig sehe, dürfte der Steuersatz in das Shan auch wieder reinpassen. Ist der da eigentlich auch nur zum "reinlegen" wie beim Hornet oder muss der eingepresst werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
IS...keine politisch/religiöse Orientierung, sondern integrated stack -> nur reinlegen.
Ansonsten ist ZS -> zero stack oder EC -> external cup
 
Ich hab mir ein Enduro-Stahl-Hardtail in den Kopf gesetzt und bin beim Recherchieren und Studieren der Geometrien sowie durch Tipps im parallelen Bilder-Thread auf das Kona Honzo und das Transition TransAM gestoßen. Letzteres wäre eigentlich mein Favorit, ist jedoch diese Saison nicht mehr lieferbar. Kennt jemand einen Händler der das Honzo versendet oder einen alternativen Rahmen mit ähnlicher Geo?
  • Langer Reach, XL ca. 460-470 mm
  • Tiefes Tretlager damit auch mit einer 140er Gabel das Tretlager nicht zu hoch kommt
 
Zuletzt bearbeitet:
Mahlzeit, hat einer zufällig mal Geodaten vom Spank Puff 4x in 16" gesehen? Kann Jemand da was zu sagen?
 
Wie die Dartmoor Leute auf die Idee kommen anzugeben dass das 2015er Primal mit 26" Rädern und 120er Gabel fahrbar sein soll !? :o
Das Tretlager ist dermaßen tief, das ist stellenweise schon keine Freude mehr sondern gefährlich.

Nach nichtmal 20 km Fahrt unmittelbar nach dem ersten Aufbau ist schon klar dass hier mehr Federweg an die Front muss und am besten auch noch gleich nach Reifen mit üppigem Volumen Ausschau halten. (bisher HR1 2.35 -> bald HR 2 2.4)

Edit: was habt Ihr so für Abstand Boden / Tretlager an euren Hardtails ?

 
Zuletzt bearbeitet:
Steh zwar auch mehr auf schwarz aber hab beim eccentric auch son oldschool rot/blau genommen und bereue es nicht. ..ich find das privee in der farbe geil
 
fährst Du 26" ?

Bei mir sinds grad:
310mm bei 120mm Ghost Hardtail (26")
305mm bei 150mm Primal Hardtail (26") noch mit den 2.35er HR1, nach dem Wechsel auf HR2 2.4 wirds wohl auch 310mm werden
vorher: 285mm mit 120mm auf dem dem Primal :eek:
 
egal welche Farbe, hauptsache du nimmst das Ding ;): Habe meinen gestern durch den Bikepark geprügelt, auf ähnlichen Lines wie mit dem DH Bike incl 3m Drops: ich bleib dabei, das ist der beste Hardtail Rahmen den ich jemals gefahren bin. Die Vibrationsdämpfung ist einfach fantastisch.
 
Moin,
ich wollte mal fragen ob mir einer für das Shan 27 nen Tretlager empfehlen kann. Wenn ich bei bikecomponents "BB92" eingebe, bekomme ich diese 4 Ergebnisse:
https://www.bike-components.de/advanced_search_result.php?keywords=bb92
Sollte man einfach das Shimano nehmen?

Kann beim Einpressen eigentlich viel "schief" gehen. Meine bisherigen Lager waren alle zum Schrauben gewesen. Sollte man dafür einfach kurz zum Fachhändler um die Ecke gehen?

Besten Dank.
 
Darfst halt nicht verkanten beim Einpressen ;)
Am besten vorher den Lagersitz nochmal nachmessen. Nach einigen schlechten Steuersatzerfahrungen (teils mehr als 5/10 Untermaß) messe ich jetzt immer vorher nach und verlasse mich nicht mehr auf die Bike/Rahmenhersteller.
 
Okay, dann werd ich nachmessen wenn der Rahmen da ist und dann das von Stadler mir einpressen lassen. Kann einer der Shan27 Fahrer hier nen Tretlager empfehlen?
 
Zurück