Der Cube Stereo 160 HPA 27,5 Thread

Ha
Das nenne ich mal einen Sprung! :daumen:



:)

Wow, dann war ich ja vergleichsweise fleißig.

Hier mal meine Eindrücke, im Vergleich zum 160er Stereo:

Cube AMS 130 HPA Race 26 (2013) -> Perfekt als Touren-Fully. Die hohe Sitzposition kann allerdings nerven...
Cube AMS 150 HPA Pro 27.5 (2014) -> Bis auf die Laufräder, keine relvante Steigerung zum 130er AMS.
Cube Stereo 140 SHPC Race 29 (2014) -> Handling bei Rahmengröße S, eine Katastrophe...
Cube Stereo 160 SHPC Race 27.5 (2014) -> Gewichtsunterschied für mich nicht spürbar. Der Rahmen fühlt sich weniger steif an.

Cube Stereo 140 HPA Pro 27.5 (2015) -> Geiles Trailbike. Sitzhaltung etwas "sportlicher". Federwegsreseven entsprechend kleiner.
Cube Fritzz 180 HPA Race 27.5 (2015) -> Cooles Bike, jedoch nicht optimal für meinen Einsatzbereich. Auch wenn die Unterschiede zum 160er geringer ausfallen als erwartet, verschieben sich die Eigenschaften für MICH zum Nachteil.

Fazit: Offenbar das richtige Bike gekauft... :mexican:

PS: Die Talas am AMS 130 Race ist eine Albtraum! Die Losbrechkraft ist undefinierbar. Das führt dazu das man sich fühlt, als würde man auf so einem Teil sitzen:
1280px-Pallomino_C_und_A_Pferd_DSCF0040.jpg
Hast dir ja richtig mühe gegeben....:D
 
So bissel OT.......

Nach dem ich Heute vom Einkaufen zurück gekommen bin, sah ich schon aus 5 Meter Entfernung, das irgend so ein glückliches, dummes Arschloch, welches mit Sicherheit den schönsten und glücklichsten Tag seines Lebens hatte, seinen verdammten Einkaufswagen an meine Autotür geballertt hat.....aaargg!!!!:aufreg:
Natürlich kein Zettel nichts. Ne riesige Delle! Danke! Möge deine Seele in der Hölle brennen!!:teufel:

Aus lauter Frust gleich in die Stadt in einen Velo laden wo se Laufräder hatten. Eins aus gesucht und nach einer anderen Farbe gefragt. Ja können wir besstellen kostet aber 100.- mehr weil einzel Bestellung...:eek: Kann man doch ned machen...? Doch machen wir.... Hmmm ich iphone ausgepackt onlinshop aufgerufen Bike ausgewählt, zag bestellt und dem Händler unter die Nase gehalten. :D Der meinte"da warten sie jetzt aber ne Woche mindestens " ich" 5,4,3,2,1" er schaut mich an als stände ein vollig gestörter vor ihm..... In dem Moment, iphone" pip pip" Mail auf " sehr geehrte Herre Laufrad Besitzer, ihre Bestellung ist zur abholung bereit..... Der Händler ":confused::wink: ich" tschüüü" 30 min später war das Like a Bike Jumper in meinem Kofferraum für 120 günstiger.....:bier:


image.jpg
image.jpg
image.jpg


Das Lachen und die Freude meiner kleinem Maus haben mir den Tag gerettet.....
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    153,5 KB · Aufrufe: 92
  • image.jpg
    image.jpg
    234,9 KB · Aufrufe: 81
  • image.jpg
    image.jpg
    212,6 KB · Aufrufe: 78
Zuletzt bearbeitet:
Ha

Hast dir ja richtig mühe gegeben....:D

Von nix kommt nix... ;)

.... ich iphone ausgepackt onlinshop aufgerufen Bike ausgewählt, zag bestellt und dem Händler unter die Nase gehalten. :D Der meinte"da warten sie jetzt aber ne Woche mindestens " ich" 5,4,3,2,1" er schaut mich an als stände ein vollig gestörter vor ihm..... In dem Moment, iphone" pip pip" Mail auf " sehr geehrte Herre Laufrad Besitzer, ihre Bestellung ist zur abholung bereit..... Der Händler ":confused::wink: ich" tschüüü" .....:bier:

56996665.jpg
 
@michio666

Kann den anderen nur zustimmen. Im Flachland braucht es keine Saint.

Die Bremsleistung hängt jedoch auch vom Gewicht des Fahrers ab.
Gerade bei leichten Fahrern stoppt die XT/XTR nicht schlechter als eine Saint. Die Saint kann die Bremsleistung nur länger aufrechterhalten, da sie vier statt zwei Kolben und somit mehr Reibungsfläche hat.
Bei schwereren Fahrern, macht sich die Reibungsfläche natürlich auch bei der reinen Bremswirkung bemerkbar.

@Zerzal: Das soll nicht heißen, dass nur Übergewichtige ein Saint fahren dürfen/sollen... :lol:
 
@michio666

Kann den anderen nur zustimmen. Im Flachland braucht es keine Saint.

Die Bremsleistung hängt jedoch auch vom Gewicht des Fahrers ab.
Gerade bei leichten Fahrern stoppt die XT/XTR nicht schlechter als eine Saint. Die Saint kann die Bremsleistung nur länger aufrechterhalten, da sie vier statt zwei Kolben und somit mehr Reibungsfläche hat.
Bei schwereren Fahrern, macht sich die Reibungsfläche natürlich auch bei der reinen Bremswirkung bemerkbar.

@Zerzal: Das soll nicht heißen, dass nur Übergewichtige ein Saint fahren dürfen/sollen... :lol:
Häää hab ich was verpasst? Ich bin sicher kein Leichtgewicht aber übergewichtig?

jein...... ich finde auch im Flachen kann eine Saint sinn machen. Aber da reden wir von einer anderern Fahrweise...;) und der Unterschied Saint / XT ist doch recht groß, wenn du ne Seint vorne wie ne XT ziehst ......hmmm würd ich Nicht
empfehlen. Scheiss Regentropfen mein touch spinnt

Edit;
sorry war mit dem 4Beiner aufm Klo... Iphone und Regen vertragen sich nicht so.
Aber abgesehen von der Bissigen Bremsleitung, hast du natürlich recht das die Saint auf langen Abfahrten kein fading hat. Und n Schwererer Fahrer profitirt sicherlich davon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Häää hab ich was verpasst? Ich bin sicher kein Leichtgewicht aber übergewichtig?

Hast mich falsch verstanden!
Ich meinte nur, dass die Saint nicht bei jedem Fahrer Sinn macht.
Da ich dein Gewicht nicht kenne, kann ich nicht beurteilen inwieweit die Saint bei dir auch die Bremskraft verbessert.

....und der Unterschied Saint / XT ist doch recht groß, wenn du ne Seint vorne wie ne XT ziehst ......hmmm würd ich Nicht
empfehlen.

Vergiss nicht, dass die XT mit Resin-Belägen ausgeliefert wird.
Die Saint kommt mit den H03C. Das sind die gesinterten Beläge.
Das kann schon einen Unterschied machen.
Außerdem bist du jetzt mit anderen Scheiben unterwegs. Die Originalscheiben sind ja nur für Resin freigegeben.
Wenn ich es richtig gesehen habe, hast du jetzt die RT66?

Aber abgesehen von der Bissigen Bremsleitung, hast du natürlich recht das die Saint auf langen Abfahrten kein fading hat. Und n Schwererer Fahrer profitirt sicherlich davon.

Darauf wollte ich hinaus...
Wollte die Saint nicht schlecht machen! Ist ein genialer Anker. :daumen:
 
Hast mich falsch verstanden!
Ich meinte nur, dass die Saint nicht bei jedem Fahrer Sinn macht.
Da ich dein Gewicht nicht kenne, kann ich nicht beurteilen inwieweit die Saint bei dir auch die Bremskraft verbessert.



Vergiss nicht, dass die XT mit Resin-Belägen ausgeliefert wird.
Die Saint kommt mit den H03C. Das sind die gesinterten Beläge.
Das kann schon einen Unterschied machen.
Außerdem bist du jetzt mit anderen Scheiben unterwegs. Die Originalscheiben sind ja nur für Resin freigegeben.
Wenn ich es richtig gesehen habe, hast du jetzt die RT66?



Darauf wollte ich hinaus...
Wollte die Saint nicht schlecht machen! Ist ein genialer Anker. :daumen:
Achso..... Alles klar. Ne da dachte nicht das du die schlecht machen wilst.


Naja da kann man jetzt streiten. Die Saint ist meiner Meinung nach immer die Stärkere Bremse egal ob der Fahrer leicht oder schwer ist. Durch die 4 Kolben brauchst auch weniger Kraft.
Viel mehr kommt es auf die art und weisse des fahrens und das gelände an.
Wenn du fährst wie der Danny dann macht das auch in der City sinn. Und bei einem 150kg Fahrer, der gemütlich die Gottharddttasse runter radel der profitiert zwar eher von der Saint als ein 60kg Fahrer. Aber vermutlich benötigen beide keinen Saint. Ich denke die bremmskraft ist immer stärker, aber sie nutzt nicht immer gleich viel....
Aber egal ich denke im grossen und ganze verstehen wir uns schon.

Im Moment fahre ich noch die SLX Scheiben runter. Da ist mir auch Wurst, was da wo freigegeben ist. Der verschleiss ist halt höher dann. Egal ist e n Verschleißteil...... Die Saint Scheiben sollen wohl besser sein aber vermutlich merken es dann 5 von 50 Fahrern und die anderen meinen es zu merken... ;)
 
Aber egal ich denke im grossen und ganze verstehen wir uns schon.
:bier:

Im Moment fahre ich noch die SLX Scheiben runter. Da ist mir auch Wurst, was da wo freigegeben ist. Der verschleiss ist halt höher dann. Egal ist e n Verschleißteil......

Ich bezog mich auf die RT56. Die sind beim Race ab Werk drauf und nur für die Resin-Beläge freigegeben. Vermute das der Stahl nicht ausreichend gehärtet ist, um den Metallbelägen standzuhalten. Dafür fangen die aber wenigstens nicht an zu rubbeln...
Deine Scheiben, die RT66(SLX), sind bereits für die gesinterten Beläge freigegeben. Da sie aus Vollstahl bestehen, wird auch nichts übermäßig verschlissen.
Die Ice-Tech Scheiben mit Alu-Kern (RT86) dagegen, sind schnell runter. Wie es bei den RT99 ist, weiß ich leider nicht.
Die Saint Scheiben sollen wohl besser sein aber vermutlich merken es dann 5 von 50 Fahrern und die anderen meinen es zu merken... ;)

Ich würde die SLX-Scheiben behalten oder auf Trickstuff umsteigen.
Erstens können sich keine Nieten an der Alu-Spider lockern und zweitens brauchst du keinen Adapter für deinen LRS.

PS: Wenn du noch mehr Bremsleistung willst, mach vorne eine 203er Scheibe drauf... :hüpf:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde die SLX-Scheiben behalten oder auf Trickstuff umsteigen.
Erstens können sich keine Nieten an der Alu-Spider lockern und zweitens brauchst du keinen Adapter für deinen LRS.

PS: Wenn du noch mehr Bremsleistung willst, mach vorne eine 203er Scheibe drauf... :hüpf:
Meine Lady rollte bereits mit 203er Scheiben aus dem Laden :teufel:
Die Originalen habe ich beide keinen Meter gefahren. :D

Die SLX Scheiben, (RT66 sorry wuste ned wie die heißen) werde ich auf jedenfall runter fahren.
Danach schaue ich mal was mir mein Händler empfiehlt. Ich habe das glück das ich denen Blind vertrauen darf. :love:

Stimmt hast recht die Ice-Tech sind schneller runter. Die mit den Kühlrippen kommen e nicht in Frage und ob es da wirklich einen Adapter gibt? Da bin ich mir nicht so sicher.... Das könnte noch schwierig sein denke ich mal...
Das mit den sich lösenden Nieten ist echt n gutes Argument.


Sagmal warum hast du Kassette und Kette auf XT gewechselt? Wo ist der vorteil, macht sich das spürbar bemerkbar?
Umwerfer Shifter kann ich noch nachvollziehen....:D

Bist zufrieden mit dem Fox tune? Wie bekommt man das?
 
Vor lauter Begeisterung für die Saint solltet ihr vielleicht auch noch die weniger positiven Aspekte anbringen, bevor michio666 gleich zum Händler rennt.

Es gibt noch die Zee, die kleine Schwester von der Saint. Außerdem haben 4 Kolbenbremsen auch Nachteile.
- Preis und Gewicht meist deutlich höher. Wobei meine Guide R preislich auf dem Level der XT liegt oder sogar darunter. Bremsleistung würde ich beide als gleich sehen.
- schwieriger ein zu stellen, der Bremssattel mit der Scheibe, da nicht immer alle 4 Kolben sauber zurückfahren. Erlebe dies selbst an meiner Guide R, musst ab und an kurz ziehen, damit schleiffrei.
- die Bremsbeläge zieht es gerne auch mal unterschiedlich runter durch die 4 Kolben, musst somit ab und früher wechseln.

Bei den Belägen sollte man hinweisen, dass brutale Bremsleistung meist in Verbindung mit deutlich höherem Verschleiß und meist mit furchtbarer Geräuschentwicklung vor sich geht.
Meine rubbeln zum Glück nur wenn die Bremse kalt ist und auf den letzten Zentimetern.

Nebenbei mal einen lieben Gruß an Benny, da ich zwei linke Hände habe, schaue ich immer bei ihm zu und lerne von Ihm.

@Black-Falcon Das 29 Stereo ist nicht nur in S wenig wendig. Hatte das 120 als 29 aus 2014 in L. War ebenso wenig wendig. Laufstabil ja, aber kein Wunder an Verspieltheit.
 
Stimmt hast recht die Ice-Tech sind schneller runter. Die mit den Kühlrippen kommen e nicht in Frage und ob es da wirklich einen Adapter gibt? Da bin ich mir nicht so sicher.... Das könnte noch schwierig sein denke ich mal...
Naja, brauchst nur einen Adapter von Centerlock auf IS (6-Loch).
Ich bin nur kein Freund von Adaptern und ähnlichem. Ist immer ein potenitelles Problem mehr...
Sagmal warum hast du Kassette und Kette auf XT gewechselt? Wo ist der vorteil, macht sich das spürbar bemerkbar?
Umwerfer Shifter kann ich noch nachvollziehen....:D
Kasette: Leichter, schöner und hoffentlich robuster. Durch die Spider ist sie auch einfacher zu reinigen und die Oberfläche nimmt weniger Schmutz auf.
Kette: Erfahrungsgemäß langlebiger und nicht rostanfällig.
Umwerfer: Nur Optik. Funktion ist absolut identisch...
Shifter: Multi-Release will ich nicht mehr missen. Zudem fühlen sich die Schalthebel griffiger an.

Zum Thema spürbar:Ein Unterschied wirst du wohl nur bei den Shiftern feststellen. ;)

Bist zufrieden mit dem Fox tune? Wie bekommt man das?

Einfach zu Fox schicken und sagen was einem nicht passt bzw. anders laufen sollte.
 
@Black-Falcon Das 29 Stereo ist nicht nur in S wenig wendig. Hatte das 120 als 29 aus 2014 in L. War ebenso wenig wendig. Laufstabil ja, aber kein Wunder an Verspieltheit.

Gut zu wissen, wenn auch etwas entäuschend.
Hatte vermutet, dass sich nur die kleinen Rahmengrößen so träge fahren. Da sollte sich Cube wohl etwas Nachhilfe bei Specialized holen... :(
 
Gut zu wissen, wenn auch etwas entäuschend.
Hatte vermutet, dass sich nur die kleinen Rahmengrößen so träge fahren. Da sollte sich Cube wohl etwas Nachhilfe bei Specialized holen... :(

Diese Aufgabe übernimmt wohl das Stereo 140 in 27.5. Denke so ist das Programm von Cube aktuell ganz gut passend. Wobei der DH wohl noch nicht in 2016 kommt, zumindest sieht der Prototyp nicht so seriennah aus bisher.

Die 650b Specis waren dafür bis zu den 2016 Modellen weniger der hit. Jetzt sind es ja endlich echte 650b, keine umgemodelten 29.
 
Noch ein Hinweis zu den XT-Parts: Alle Teile wurden getauscht, bevor ich das Bike abgeholt habe. Somit musste ich die Teile nicht nachkaufen und wechseln... :)
 
Diese Aufgabe übernimmt wohl das Stereo 140 in 27.5. Denke so ist das Programm von Cube aktuell ganz gut passend. Wobei der DH wohl noch nicht in 2016 kommt, zumindest sieht der Prototyp nicht so seriennah aus bisher.

Die 650b Specis waren dafür bis zu den 2016 Modellen weniger der hit. Jetzt sind es ja endlich echte 650b, keine umgemodelten 29.

Zunächst haben sie sich ja strickt geweigert, 27.5" anzuerkennen. Deshalb heißen die Bikes auch weiterhin nur 650B...
Das die 650B-Modelle zu beginn nichts taugten, ist mir allerdings neu.
 
@Zerzal wie kriegst Du eigentlich alles auf die Reihe. Hund, Nachwuchs, also vermutlich auch eine Frau :D

Bei mir war der Carbonrahmen härter als die Liebe, bzw. mit einer der Auslöser für den Bruch. Nicht am Rahmen :hüpf:
Ich schicke sie Arbeiten....:teufel:

Ne im ernst.... Manchmal frage ich mich das auch. So manch einer mag sagen " ist doch easy..." Ja wenn du meinst..... Egal... Ich bin dankbar sone tolle Frau, die bis jetzt eigentlich immer sehr entspannt war wenn es um Rahmen oder so was geht. Nur beinem rc Helli für über 2mille meinte sie mal "bist du sicher das das ne gute Idee ist" :) und natürlich auch zwei so tolle kinder zu haben.:anbet:
Jeden Tag ein neuse Abenteuer.....:D


Bezüglich der Saint haste natürlich absolut recht. Aber das Positive überwiegt und mit dem Rest lebt man halt, redet es schön und verdrängt es....:D

@Black-Falcon

Nee Adapter mag ich auch ned so und die Rostende Kette nervt etwas. Gut zu wissen das das mit der XT kette endet.... Kasette ist schon hübscher.

Haste alles selber gewechselt oder Beim Mech machen lassen? Edit: das hat sich jetzt überschnitten sorry...:)

Ich liebäugle ja mit der neue Shimano 2x11 XT(R) wobei das sicher n guter Geldvernichter ist....;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Aufgabe übernimmt wohl das Stereo 140 in 27.5. Denke so ist das Programm von Cube aktuell ganz gut passend. Wobei der DH wohl noch nicht in 2016 kommt, zumindest sieht der Prototyp nicht so seriennah aus bisher.

Die 650b Specis waren dafür bis zu den 2016 Modellen weniger der hit. Jetzt sind es ja endlich echte 650b, keine umgemodelten 29.
Und das 140er ist n tolles Bike mit ner menge potential.... Ihr solltet mal sehen was n Kumpel mit seinem macht....Gut der hat das Race auch übelst geppimpt aber er ist ja auch Mech. da sieht so manch ein DH fahrer alt aus.... Der typ hatt es drauf das ist nur noch krank...:D Klein aber oho....

Ps. Aber der Prototyp sieht aus als könnte er ins schwarze treffen....
 
Zunächst haben sie sich ja strickt geweigert, 27.5" anzuerkennen. Deshalb heißen die Bikes auch weiterhin nur 650B...
Das die 650B-Modelle zu beginn nichts taugten, ist mir allerdings neu.

Ist etwas hart gesagt. In die 29 wurde mehr Liebe und Aufwand gesteckt, einfach stimmiger die 29 als die 650b. Wenn es nicht mein 160 geworden wäre, hätte es gut die 29 Enduro sein können.
Die war für ein 29 wirklich wendig, hat sich ganz anders angefühlt als das Stereo. Aber klar Geo ist ganz anders. Das 650b hat sich komisch und wenig stimmig angefühlt.

Aber sorry, ich kaufe kein Bike was einen LP von 5.300 € (hätte natürlich zum Saisonende einen ganz anderen mega geilen niedrigen Preis bezahlt und mit Pike statt Talas), wissend dass ich kurzfristig noch die Bremse tausche und mich die Variosattelstütze auch nicht umhaut.
Sorry bei so einem LP muss das Bike perfekt sein. Da kann ich ja gleich anfangen ein paar km weiter bei Liteville zu schauen.
Wobei mich dann Santa Cruz und solche Konsorten mehr reizen würden ;)
 
Da kann man ja dann bald mal ganz schüchtern nach nem Bike nach mass fragen....?! Hüsstel hüsstel:D
 
@Black-Falcon
Ich liebäugle ja mit der neue Shimano 2x11 XT(R) wobei das sicher n guter Geldvernichter ist....;)
Hol dir bloß keine XTR-Parts. Ist alles nur Bling-Bling.
Auch auf die gefahr hin, eine Diskussion loszutreten: XTR spart nur Gewicht, auf Kosten der Haltbarkeit.
Zudem finde ich die XT-Parts optisch passender, für unsere Black Beauty! :love:
Ein Bekannter von mir hat die neue XTR-Kurbel und flucht schon nach paar hundert Kilometern. Schon jetzt ist die glänzende Beschichtung verkratzt...
Ob man die 11er-Übersetzung braucht, hängt sicher vom Einsatzort ab. Wenn du natürlich in den Schweizer Alpen 1000hm und mehr zu überwinden hast, schadet et sicher nicht.

Und das 140er ist n tolles Bike mit ner menge potential.... Ihr solltet mal sehen was n Kumpel mit seinem macht....Gut der hat das Race auch übelst geppimpt aber er ist ja auch Mech. da sieht so manch ein DH fahrer alt aus.... Der typ hatt es drauf das ist nur noch krank...:D Klein aber oho....
Genau darauf wollte ich hinaus! Die wenigsten nutzen das potential ihres Bikes.
Deshalb fand ich auch das Fritzz 2015 nicht soo reizvoll. Es gibt sicher einige Fahrer die den enormen Federweg schätzen bzw. sich mit den Reserven sicherer fühlen. Dennoch passen Federweg und Geo, für mich, nicht ganz zusammen. Finde das 140er in der hinsicht, deutlich stimmiger.
Die 180mm gehören einfach zum Hanzz... 8-)

Ps. Aber der Prototyp sieht aus als könnte er ins schwarze treffen....
Redest du vom 2016 Downhiller?

Aber sorry, ich kaufe kein Bike was einen LP von 5.300 € (hätte natürlich zum Saisonende einen ganz anderen mega geilen niedrigen Preis bezahlt und mit Pike statt Talas), wissend dass ich kurzfristig noch die Bremse tausche und mich die Variosattelstütze auch nicht umhaut.
Wobei mich dann Santa Cruz und solche Konsorten mehr reizen würden ;)

Ist sicher auch alles eine Frage des Geschmacks. Die Geo und das Gefühl auf dem Bike muss einfach überzeugen. Danach entscheidet oft die Optik und der Preis.
Stimme dir auch zu, dass Santa Cruz, Yeti und Norco etwas ausgefallen sind und somit reizvoller als ein Speci...
Unterm strich hat mir aber die Geo des Stereo/Fritzz (2013-2015) schon immer zugesagt. Gerade bei Rahmengröße S sieht nicht jeder Rahmen ansehnlich aus...
 
Kam vielleicht falsch rüber!
Das Fritzz ist ein geiles Bike, aber die meisten bewegen es nicht ansatzweise artgerecht. :(

Zudem: Wenn du dich mit dem 160er am Limit bewegst, wird's mit dem Fritzz auch langsam eng...
Hoffe du verstehts worauf ich hinaus wollte? ;)

Wo bist den in der Pfalz unterwegs? Im Haardt?!
 
@Black-Falcon
Danke für den Tip mit den XTR Komponenten. Der wechsle wäre wirklich ein Luxus problem.... Der wirklich einzige vernünftige grund sind die Alpen. In meiner direkten Umgebung, also bis so ca 20km Luftlinie, die Gipfel der Hügel so zwischen 1000 umd 1600 m.ü.M. Berge mit schiebe / trage Passagen so bis 2500 m.ü.M. Talboden so zwischen 400-500 m.ü.M
Ansonsten ist das nur habenwollen..... Wenn man bloß die Kasette tauschen müsset gäbs nichts zu überlegen. Aber ohne Bastelei zieht das wohl ein Riesen getausche mit sich.... Bestimmt im unteren bis mittleren 3stelligen Bereich.

Ich meine den Cube DH Prototyp son Grau Silberner. ob der für 2016 ist.... Hm bö??

Ansonsten sehe ich das genau wie du, gebe dir absolut recht...;) besagter Kumpel bestätigt mir das bei jeder Tour:D Hatt natürlich einige jährchen DH erfahrung....
 
Freerider vs allmountain enduro?
Ne ich lass das :) ich geh da jetzt nich drauf ein :)
Jedem das seine, jeder wie er kann und will und wenn jemand nen downhiller aus stahl hochtritt oder damit nur in den supermarkt fährt, hauptsache glücklich
 
Zurück