2014er Pike

Könnte man die DPA nicht mit Öl anstelle von Tokens progressiver machen? Wäre ja zumindest einfach. Wahrscheinlich zu einfach und es geht nicht. Falls es nicht geht, klärt mich bitte auf warum nicht :) Ich möchte nicht dumm sterben! ;-)

Grüße,

Mit dem Token veringerst du einfach nur das vorhandene Luftvolumen.
Mit einem dickeren Öl geht das leider nicht, schön wärs.
 
Okay, verstehe. Was ist, wenn man etwas "festeres" einfüllt? Wie beispielsweise Fett (Rock Shox Butter) o.ä.?
Wenn du sicherstellst, dass es nicht irgendwie in den unteren Bereich der Positivkammer 'gelangt'. Ohne jetzt der große Physiker zu sein würde ich auch behaupten, dass Fett kompressibler ist als ein Token aus Hartplastik, da müsstest du schon eine ordentliche Menge einfüllen um gleiches Volumen unter Druck zu reduzieren.

Rock Shox bringt jetzt die Token für die DPA, SA gibts ja schon länger, und der Preis ist so gering, dass es sich da gar nicht mehr lohnt irgendwie rumzuspielen.
 
Ja, schon mitbekommen. Dachte nur, das wäre eine einfache "Direktlösung". Ab wann könnte man die DPA Tokens beziehen, steht das schon was fest?
 
Ok, mit dem Krupplufthacken könnte man das Öl hochhängen, dann sollte es eigentlich gehen :D
Ich kann´s nicht glauben :heul::heul::heul:

Hab ich das Prinzip jetzt missverstanden? Hauptsache die Positivkammer wird kleiner, egal ob der Token jetzt oben ist oder das Öl unten beim Kolben steht. Ich habe da nur Bedenken, dass das Öl über die Zeit in die Negativkammer wandert.

Ein bißchen weniger Ignoranz schadet nicht...
 
Hab ich das Prinzip jetzt missverstanden? Hauptsache die Positivkammer wird kleiner, egal ob der Token jetzt oben ist oder das Öl unten beim Kolben steht. Ich habe da nur Bedenken, dass das Öl über die Zeit in die Negativkammer wandert.

Ein bißchen weniger Ignoranz schadet nicht...

Es muss die Luftkammer im oberen Bereich verkleinert werden, füllst du nur Öl rein,
dann läuft es an einen Ort (Negativkammer), wo es nichts bringt und auch nicht erwünscht ist.
Deshalb werden die Token oben angebracht, kleineres Volumen= dann haut die Federgabel
nicht mehr so schnell durch, die Gabel wird progressiver.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es muss die Luftkammer im oberen Bereich verkleinert werden, füllst du nur Öl rein,
dann läuft es an Ort (Negativkammer), wo es nichts bringt und auch nicht erwünscht ist.
Deshalb werden die Token oben angebracht, kleineres Volumen= dann haut die Federgabel
nicht mehr so schnell durch, die Gabel wird progressiver.

Ok, ich kenn halt auch andere Gabeln, bei denen befindet sich Öl zwecks Schmierung in der Positivkammer. Dass die Dichtung bei der PIKE da durchlässig ist, wusste ich nicht.
 
bei mir exakt das selbe!
Sogar Position und Form vom Riss sehen sich sehr ähnlich. Die Membran gibt es aber einzeln als Ersatzteil: http://www.gabelprofi.de/RockShox/E...ubehoer/Charger-Bladder-Assembly-Pike-A1.html


Na toll !!!!
-jrzlvcRr.jpg


Und das Gummiding gibt es als Ersatzteil nicht !!! Nur die Komplette Einheit ... für 130-180€ ... http://www.gabelprofi.de/RockShox/E...-PIKE-RCT3-includes-compression-knobs-A1.html
 
Ok, ich kenn halt auch andere Gabeln, bei denen befindet sich Öl zwecks Schmierung in der Positivkammer. Dass die Dichtung bei der PIKE da durchlässig ist, wusste ich nicht.

Die Dichtung ist nicht "durchlässig"!!! Verantwortlich ist das Funktionsprinzip der neuen Luftfedern bei RS. Im voll ausgefederten Zustand sind Positiv und Negativkammer über einen "Überstomkanal" verbunden, damit beide Kammern über ein Ventil befüllt werden können. Über diesen Kanal würde das Öl von oben nach unten fließen, genau deshalb werden die aktuellen Luftfedern bei RS nicht mehr mit Öl sondern mit Fett geschmiert! Wenn du genug Öl in die Pike kippst, dann wird die Negativkammer komplett gefüllt sein und die Gabel federt gar nicht mehr ein, weil keine Negativkammer mehr vorhanden ist! Wenn du nur ein bisschen Öl reinkippst, dann verschlechtert sich lediglich das Ansprechverhalten. Besser wird die Pike aber nie!!!

Wenn dir die DPA tatsächlich zu wenig progressiv ist, dann besorg dir nen Solo Air Token und bearbeite den nach. Hier im Thread gibts ja einige die Anleitungen dazu...
 
...
Wenn dir die DPA tatsächlich zu wenig progressiv ist, dann besorg dir nen Solo Air Token und bearbeite den nach. Hier im Thread gibts ja einige die Anleitungen dazu...
Die DPA ist kaum progressiver als die SA. Fahre zur Zeit auch einen Token in der DPA und überlege auf 1,5 oder 2 zu gehen..
 
Also ca 70psi? Also ich fahre fahrfertig mit ebenfalls 68/70kg aktuell 55psi und habe keinen Token. SAG bei 25-30%. Einen Token würde ich nur rein machen und gleichzeitig den Luftdruck verringern, damit die Gabel am Anfang weicher wird bei gleicher Federwegausnutzung. Sehe ich doch richtig, oder :-)?
 
Ne.. Dan ist das was falsch. Ich weiß es nicht..
Ziemlich wenig auf jeden Fall..
Mir ging es darum, das Ansprechen welches ich bei 30% Sag habe bei zu behalten, bei weniger Wegsacken..
Klappt gut.
 
Sorry.. War gedanklich noch wo anders beim schreiben, dadurch der Wörtersalat.
Mein Luftdruck ist ziemlich gering.
Waren es anstelle von 5 Bar, 50 PSI?
Ich hab keine Ahnung..

Sorry
 
Zurück