Solaris ..statt Upgrade oder ROS9 oder was anderes...

Tja, wie fange ich das am besten an? Neuen Fred aufmachen (wegen Titel ..) oder einfach hier weitermachen (bereits Zuschauer)?
Die ersten zwei Teile sind auf jedenfall schon eingetroffen.

ImageUploadedByTapatalk1438814948.544613.jpg

ImageUploadedByTapatalk1438815045.660681.jpg


Nur so als teaser... Könnwa ja noch diskutiern
 

Anhänge

  • ImageUploadedByTapatalk1438814948.544613.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1438814948.544613.jpg
    112,5 KB · Aufrufe: 59
  • ImageUploadedByTapatalk1438815045.660681.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1438815045.660681.jpg
    280,7 KB · Aufrufe: 70
Zuletzt bearbeitet:
Das "teast" ja schon mal gut :D

Mach doch gleich hier weiter, ist ja dein Thread und zeigt dann die ganze Geschichte. Kannst ja den Titel erweitern (lassen).

Bin gespannt
Gruß Roman
 
das ist die neue dt swiss...120mm

die neue dt swiss kann was...mit der 100mm version bin ich top zufrieden...

das beste was ich in den letzten 2 jahren gefahren bin...und ich bin so einiges gefahren auf der suche nach einer top gabel...
 
OK ..
Mach hier weiter, schönes Innenlager da bin ich auch noch mit am ringen. Wenn der Preis nicht wäre, und so ein Innenlager sieht ja auch keiner mehr.
Aber sag doch mal was zur Gabel, da stehe ich echt auf Schlauch.
Naja, bei BSA sieht man immerhin etwas mehr vom Innenlager, und das hibike dann genau meine anvisierte Farbe für 99 im Angebot hatte machte es dann rund.
Habe am PYGA auch an allen Lagerstellen RESET verbaut und bereue es nicht. Verarbeitung auf King Niveau und wenn man dort anruft weil mal ein O-ring hinüber ist kommt am nächsten Tag ersatz.
Damit hab ich auch schon zwei weiter Sachen verraten:
Die Akzentfarbe wird Blau elox. Ich setze das immer sehr dezent ein und werfe nicht so um mich .. deswegen wird es z.B. keine farbigen Naben und so geben. Aber ich mag es den jeweiligen Anschlussstellen zum Rahmen einen Farbtupfen zu verleihen. Also Innenlager, Steuersatz und Sattelklemme.
Zweite Info: Der Steuersatz wird auch von Reset Racing. FS44/EC44

Ich setz auf DT Suisse OPM O.L. 120?
JA, genau richtig
Hatte an einem gebraucht erworbenen Liteville mal eine DTSwiss XMC 130 aus dem ersten Jahrgang nach der Übernahme von Pace und das war so naja, eher weich vom Flex und eher Federung als Dämpfung. Ausserdem sabbert sie Öl bei heissen Temperaturen.
Somit war ich erstmal etwas zurückhaltend was DT Gabeln angeht, aber diese neue Serie wird ja mit Lob überhäuft, ausserdem finde ich den Look echt Hammer.
Folgende Pluspunkte:
- Casting hat massive Freigängigkeit für B+ Option oder fettere 29er reifen
- O.L. Variante ist attraktiv vom Preis (480 Geldeinheiten)
- relativ Leicht 1664 inkl der recht schweren RWS Achse
Negativ:
- Hab zu spät gesehen das die O.L. Variante keine Druckstufen Einstellung hat, sondern nur Zugstufe. Das gefällt mir erstmal nicht so gut, werde aber testen ob ich das in der Praxis brauche. Ich wollte die Gabel recht hart fahren, wird ja auch ein Hart-Tail
- Kaum Optionen die RWS Achse gegen eine ohne Spannhebel zu tauschen. Gibts nur von Extralite, aber das Alu-Röhrchen kostet stolze 80 euro.
 
Das "teast" ja schon mal gut :D
Mach doch gleich hier weiter, ist ja dein Thread und zeigt dann die ganze Geschichte. Kannst ja den Titel erweitern (lassen).
Bin gespannt
Gruß Roman
OK.. so viele Pragmatiker hier. Gefällt.
Ich ringe mit mir welche Aufbau-Fred Schematik ich veranstalten soll, und tendiere dazu am Anfang alles zu verraten damit das dann nach Herzenslust durchdiskutiert werden kann ..
Da ich eh nicht so gewieft bin wie z.b. @Wastelino , @Baldi oder @Rommos wird der Aufbraufred den Aufbau auch eher begleiten und nicht anders herum...
Bitte eure Meinung: wollt ihr alles wissen, oder Rätselspass...
 
Hier eine weiter Ansicht der Gabel.
Im Gegensatz zu den Rock Shox (welche ich auch echt schicki finde) hat die DT Gabel eine glänzende Krone. Das bedeutet für mich, das ich in diesem fall von meine geliebten matt schwarzen Teilen abweiche und diverse Anbauteile in glänzendem Schwarz verbauen werde.
Als da wären: Sattelstütze, Lenker und evtl. die Kurbel.

IMG_1088.jpg
 

Anhänge

  • IMG_1088.jpg
    IMG_1088.jpg
    233,7 KB · Aufrufe: 64
Hier eine weiter Ansicht der Gabel.
Im Gegensatz zu den Rock Shox (welche ich auch echt schicki finde) hat die DT Gabel eine glänzende Krone. Das bedeutet für mich, das ich in diesem fall von meine geliebten matt schwarzen Teilen abweiche und diverse Anbauteile in glänzendem Schwarz verbauen werde.
Als da wären: Sattelstütze, Lenker und evtl. die Kurbel.
Das zeigt schon mal die Liebe zum Detail, die Freude am Planen und konsequentes Gestalten - den Soul (wie man so schön neudeutsch sagt ;))

Das ist genau mein Ding, ich freu mich und bin gespannt :bier:
Man könnte auch sagen: "Wenn der Mensch spinnt, dann gibt er Zeichen" :D:lol::daumen:

Gruß
Roman
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem ich ja auch das Innenlager schon gezeigt habe, ist dem geübten Auge natürlich schon längst klar das es eine GXP Kurbel ist. Diesen "standard" gibs ja nur von SRAM/Truvativ somit wird dieses Teil hier schon verraten (hab ich ja quasi schon im Fred von @gpzmandel ):
Es wird eine SRAM 1400er. Die GX Serie hat nur eine minimale Bedruckung und ist teilweise matt geschliffen, teilweise schwarz glänzend (ich glaube wie auch die X1 Version, bloss weniger grosse Beschriftung)
Kommt noch ein Woolftooth Direct Mount Kettenblatt mit 32 Zähnen dazu welches an meinem Singlespeeder eh etwas fehl am platz ist.

Das absolute Bottleneck dieses Aufbaus zur Zeit ist DHL. Die haben sich in Berlin noch nicht vom Streik-Rückstau erholt und die Pakete liegen wochenlang im Verteilerzentrum oder fahren 7 mal im Kreis in der Stadt herum, oder sind angeblich zur Abholung in der Filiale (sind sie natürlich nicht).

Somit sind noch einige Bestellungen im Zulauf .. und Bilder folgen.
 
Mit der wundervollen Erkenntnis das DHL Paket und DHL Express zwei völlig verschiedene Unternehmen sind, geht es bald hier weiter.
Mein Paket von ChainReaction hat grade mal 19 Stunden von der Bestellung aus Belfast bis in meine Hände gebraucht. Das war mir der kleine Aufpreis allemal wert.

Hier eine kleine Vorschau, und dann geht es später weiter.

ImageUploadedByTapatalk1438951460.137467.jpg


Nur soviel sei verraten: die angekommenen Teile wiegen zusammen 642g
 

Anhänge

  • ImageUploadedByTapatalk1438951460.137467.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1438951460.137467.jpg
    89,6 KB · Aufrufe: 68
Das absolute Bottleneck dieses Aufbaus zur Zeit ist DHL. Die haben sich in Berlin noch nicht vom Streik-Rückstau erholt und die Pakete liegen wochenlang im Verteilerzentrum oder fahren 7 mal im Kreis in der Stadt herum, oder sind angeblich zur Abholung in der Filiale (sind sie natürlich nicht).

Somit sind noch einige Bestellungen im Zulauf .. und Bilder folgen.
Komisch. Bei mir sind die beiden Pakete, die im Streik irgendwo herumgammelten, nach einigen Wochen angekommen und alles, was ich nach dem Streik bestellt hatte, kam auch sehr schnell an. Also wegen gleicher Stadt und so.
Darüber hinaus: Mitleser.
 
Komisch. Bei mir sind die beiden Pakete, die im Streik irgendwo herumgammelten, nach einigen Wochen angekommen und alles, was ich nach dem Streik bestellt hatte, kam auch sehr schnell an. Also wegen gleicher Stadt und so.
Darüber hinaus: Mitleser.
Vermutlich liegt das Hauptproblem eher in den Zustellbezirken.
ZB. Kommen zur Zeit 6 verschiedne Zusteller, die alle eher so geht so motiviert sind.
Kann also sein das es sich woanders in verlobe weniger dramatisch ereignet.
Fakt ist das bei mir grade Nachforschungsaufträge für 3 Pakete mit einem kombinierten Wert von zwölfhundert Euro am Laufen sind. Unschön.
 
Xtr 11speed :daumen: edel geht's weiter
Naja. Da wo es Sinn macht.
Bin halt vom Gewicht der XT m8000er Kassette mal so gar nicht angetörnt. (~430g)
Hätte fast ne SRAM 1095 (? Die schwarze aus einem Stück) genommen. Hab dann aber zweimal überlegt.
Als ich gesehen hab das bei der XTR die unteren drei Ritzel sowie die 4 Spiderpakete alle einzelne Artikelnummern haben und somit einzeln tauschbar sind hab ich umgeschwenkt.
Bei meinen 10-Fach Kassetten hab ich mit der Kette zusammen immer für ca. 14euro die 4 unteren Einzelritzel getauscht und bin damit immer ganz gut gefahren.

Diese Kassette wiegt 328g

ImageUploadedByTapatalk1438973522.323157.jpg
 

Anhänge

  • ImageUploadedByTapatalk1438973522.323157.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1438973522.323157.jpg
    615,4 KB · Aufrufe: 61
Lenker:

Na. Da kann man ja jetzt auch nen ganzen Fred zu machen (wie wohl zu jedem Teil)...
Also wie wähle ich einen Lenker aus:
A. Mag ich.
B. Mag ich nicht.

Hat man ja auch permanent im Blickfeld das Teil.

Lenker Firmen teilen sich für mich irgendwie so ein:
-Breite Masse (etwas austauschbar)
-Exoten
-die etwas anderen, darunter gibt ein paar Firmen denen nehme ich es ab das sie für einen gewissen Mehrpreis auch einen entsprechenden Mehrwert liefern, der sich nicht nur in Marketing abbildet. Und sei es lokale Produktion, Innovation oder schlicht gute quality control mit wenig Streuung.

Was bleibt also:

Die leichten Exoten :
Mcfk, tune, Schmolke - zu teuer und für mein Gewicht zu windig. Fühl ich mich nicht sicher mit.

Die Masse:
Easton, RaceFace, 3t, Truvativ, Ritchey - ich finde die oft recht austauschbar und die Decals finde ich selten schön.
Easton Haven und Ritchey Trail Serien sind hier löbliche Ausnahmen.

Die anderen:
Syntace, ENVE, answer, Thomson, renthal
ENVE - hab ich am Pyga, ist super. Allerdings recht teuer, nicht glänzend (siehe oben) und eher grau als schwarz)
Syntace - tolle Produkte, auch teuer, wäre auch glänzend, finde die Lenker aber nicht so gut gestaltet wie die Vorbauten.
Answer - hab ich am singlespeeder, den 20/20. Toller Lenker aber enormer Flex.
renthal - irgendwie fühl ich mich dafür nicht Motocross genug. Sind außerdem recht schwer.
Thomson - sympathische Firma, wecken mein Interesse, irgendwie seh ich die wie ein "US-Syntace"
Lenker sehen prima aus, Stützen auch, Vorbauten sind zu schwer.

(Hab bestimmt jetzt einige vergessen ... )

Ergebnis:

ImageUploadedByTapatalk1438984852.326280.jpg

ImageUploadedByTapatalk1438985017.923324.jpg

ImageUploadedByTapatalk1438985220.010475.jpg

ImageUploadedByTapatalk1438985268.247904.jpg


Absolut schönes Teil.
750millimeter - 6grad - 205gramm
 

Anhänge

  • ImageUploadedByTapatalk1438984852.326280.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1438984852.326280.jpg
    65,3 KB · Aufrufe: 68
  • ImageUploadedByTapatalk1438985017.923324.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1438985017.923324.jpg
    123,7 KB · Aufrufe: 72
  • ImageUploadedByTapatalk1438985220.010475.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1438985220.010475.jpg
    58,1 KB · Aufrufe: 80
  • ImageUploadedByTapatalk1438985268.247904.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1438985268.247904.jpg
    94,4 KB · Aufrufe: 71
Wie herrlich, Thomson :love:

Einen kleinen (Gewichts-Tod) muss man manchmal sterben, aber 6 schöne Titanschrauben helfen die Schmerzen zu lindern :daumen:
Das wird schön....Und vielleicht bist du ja auf der Eurobike, die sind echt nett und interessiert am Thomson-Stand.

Gruß
Roman
 
Aber den Trail haben die noch nicht lange im Programm? Sehr schön das Teil somit sind doch auch der Vorbau und Sattelstütze gewählt. Aber Thomson fahren mittlerweile aber auch viele hier, aber immer wieder gerne gesehen. Sehr Unterhaltsam hier bei Dir. :-)
 
Heute auf der DHL Filiale:
Ich: "ich war schon dreimal hier, mein Paket soll hier liegen."
Sie geht nach hinten, kommt bereits nach 15 sek ohne Paket wieder.
Ich (zweifelnd):"Sie haben bestimmt ganz toll geschaut, könnten Sie bitte auch die anderen Regale anschauen ob es evtl. Falsch eingeordnet ist?"
Sie:"nee. Keene Zeit. Außerdem werden wir das doch schon richtig hinbekommen."
Ich:"aber irgendwo muss es doch sein."
Sie:"na denn kommse mal rum selber schauen."
(Nachdem ich bereits 3mal dort war und jedes Mal gefragt hatte ob ich nicht selbst noch mal schauen könnte, "Nein, völlig ausgeschlossen ...")
Ich also nach hinten zum Regal von unserem Haus. Eines rechts daneben geguckt, dort liegt mein Paket.
Weitere Kommentar spar ich mir an dieser Stelle. Zu groß die Gefahr mein Ansehen als freundlicher Zeitgenosse zu verlieren.

Also: nächstes Paket da.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schrieb ich doch schon was von wegen Farbkonzept.
Elox blau und so.
Und dann passierte dies:

ImageUploadedByTapatalk1439047174.891168.jpg


Ich glaubte meinen Augen nicht, hallo? NEON.... #schrei. Die musste ich haben.
ODI Lockringe sind eh von Vorteil falls ich mal ne ablenkbare KS LEV montieren will.
Also bestellt.
ImageUploadedByTapatalk1439047718.135081.jpg

Mann ist mir heute auf der Haushunde aufgefallen das in meinen Handschuhen alle drei Farben des Farbkonzeptes auftauchen.

Also zufällig voll @muschi -mäßig abgestyled.
 

Anhänge

  • ImageUploadedByTapatalk1439047174.891168.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1439047174.891168.jpg
    117,2 KB · Aufrufe: 57
  • ImageUploadedByTapatalk1439047718.135081.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1439047718.135081.jpg
    38,6 KB · Aufrufe: 66
Zuletzt bearbeitet:
Zurück