3-/10-fach auf 1-/10-fach am 25 Jahre alten Giant MTB

Registriert
22. Juli 2015
Reaktionspunkte
0
Hallo an alle....

ich melde mich jetzt hier jetzt, weil ich nicht mehr weiter weiß. Mir fehlt doch zuviel Fachwissen. Technisch habe ich nicht unbedingt zwei linke Hände und alles Daumen.

Ich habe vor Kurzem mein altes MTB aufgefrischt und mit einer 3-/10-fach Schaltung versehen. Zahnkranz ist ein Deore CS-HG62 11-34, Tretlager ein Deore FC-T611 48-36-26. Innenlager 68mm, SM-BB70 mit einem Spacer nondrive und zwei Spacern driveside.

Nun ist es so, dass ich hier in Hamburg nur platte Strecken befahre.....kein Wald, kein Gelände. Nur Parkwege, Fußweg und Asphalt und nur auf dem größten Zahnrad der Kurbel fahre. Daher möchte ich vorne auf eine 1-fach Kurbel umsteigen und mir somit auch den Umwerfer sparen. Am liebsten hätte ich eine Kurbel mit 48 Zähnen. Und 10-fach kompatibel sollte sie sein.

Ich war dann so schlau und hab mich auf die SRAM S300 1.1 Courier mit 48T eingeschossen......nun lese ich, dass es dabei Probleme mit der Kettenlinie geben. Diese beträgt bei der S300 41mm!?

Und da hört es bei mir auf :(

Welche Möglichkeiten habe ich? Was könnt ihr mir empfehlen um zügig voran zu kommen? Ich habe auch versucht mich hier durchzulesen, aber ähnliche Probleme differenzieren am Ende dann doch meistens.

Der Rahmen ist ein klassischer Stahlrahmen....trägt nicht unbedingt viel auf.

Ich danke euch!

Martin
 
Das 'Tretlager' heisst Kurbel. Du baust alle Kettenblaetter ab und nimmst ein 48er Kettenblatt (kein Singlespeed, die koennten zu breit fuer die Schaltkette sein, schmal genug fuer 9fach reicht aber), das auch in der Mitte montiert werden kann - das kann etwa das von deiner Kurbel sein - und montierst das in der mittleren Position.
 
Danach habe ich ja auch schon gesucht, aber die haben meist nicht die gewünschte Zahnzahl. Oder da einfach das 48er Kettenblatt der alten Kurbel anschrauben (wenn der Lochkreis paßt)?
 
Ah, ok.......der Kreis schließt sich. Danke. Spider ist ein Adapter?

Welche Kurbel mit 104mm Lochkreis wäre denn für die Stadt und nicht tägliches Fahren geeignet? Glaubensfrage?
 
Ah, ok.......der Kreis schließt sich. Danke. Spider ist ein Adapter?

Spider waere eine (abnehmbare, in diesem Fall, auf der fixe Teil einer Kurbel heisst Spider) Aufnahme fuer die Kurbelblaetter, so in etwa:
71092_00_d.jpg


Welche Kurbel mit 104mm Lochkreis wäre denn für die Stadt und nicht tägliches Fahren geeignet? Glaubensfrage?

Preisfrage.
 
Super, da ist noch gut Platz :)

Wenn ihr jetzt eine Kurbel mit 50mm Kettenlinie und ein 48er Kettenblatt passend für 10-fach kaufen würdet, welches würdet ihr bis 100/150€ bevorzugen?
 
Passte bei den alten Mtbs nicht auch oft eine Rennradkurbel mit dem schmaleren Q-Faktor?
Dann würde ich mir wohl eine Sram Apex Compact mit 46/36t kaufen (hier für 90€ inkl. Innenlager) und das innere Blatt einfach durch 5 Fitschenringe aus dem Baumarkt ersetzen - spart kürzere Kettenblattschrauben. Die Kettenlinie beträgt beim äußeren Blatt allerdings "nur" 45mm, was ich für 1x10 Betrieb aber für deutlich besser halte, da mittiger.
 
Passte bei den alten Mtbs nicht auch oft eine Rennradkurbel mit dem schmaleren Q-Faktor?
:ka: Das wäre natürlich klasse.

Dann würde ich mir wohl eine Sram Apex Compact mit 46/36t kaufen (hier für 90€ inkl. Innenlager) und das innere Blatt einfach durch 5 Fitschenringe aus dem Baumarkt ersetzen - spart kürzere Kettenblattschrauben. Die Kettenlinie beträgt beim äußeren Blatt allerdings "nur" 45mm, was ich für 1x10 Betrieb aber für deutlich besser halte, da mittiger.

Würden dann alle Gänge sauber laufen? Am wichtigsten wären mir die höchsten Gänge. Die Lösung klingt aber schon mal interessant.
 
Warum man an so eine alte Möhre unbedingt eine teure Kurbel anbauen möchte, wenn man die Auswahl an deutlich preiswerteren Kurbeln hat, ist mir nicht klar. Aber jeder wie er will.
 
Warum man an so eine alte Möhre unbedingt eine teure Kurbel anbauen möchte, wenn man die Auswahl an deutlich preiswerteren Kurbeln hat, ist mir nicht klar. Aber jeder wie er will.

Danke für Deinen konstruktiven Beitrag. Wenn Du keine Ahnung hast was für eine emotionale "Bindung" ich zu dem Rad habe - einfach mal nicht überall seinen Senf dazu geben.

Anstatt einen Vorschlag zu machen was man noch nehmen könnte.......da fällt mir nichts zu ein. Und das von so einem erfahrenen User.

Schönen Abend noch.
 
Ich habe jetzt auf diversen Seiten gestöbert und finde irgendwie nicht die richtige Kurbel. Sehe den Wald vor lauter Bäumen nichto_O Irgendwas passt immer nicht. Entweder nicht 10-fach kompatibel, zu wenig Zähne und dann mit extra dazu gekauftem KB zu teuer...oder oder. Im Übrigen hatte ich keine Ahnung von den Preisen für 1-fach Kurbeln. Bis 100/150 Euro heißt, dass ich auch mit einer guten 50 Euro Kurbel zufrieden wäre. Die Auswahl an deutlich preiswerteren Kurbeln erschließt sich mir irgendwie nicht.

Ich habe schon mit der Alpine FC-S501 geliebäugelt. Allerdings steht bei Rose, dass diese nicht an MTB-Rahmen passt...aber vielleicht an den meines alten MTB? Ach Mist....nicht für 10-fach.

Was habt ihr noch für Ideen? Danke......:)
 
Lass dich nicht von "nicht 10-fach kompatibel" beirren. Der Kurbel ist es egal, was hinten für ne Schaltung dran hängt.
Was sieht denn so schlimm aus an der Kurbel, wenn das Kettenblatt auf der mittleren Position befestigt ist? Stört dich das so dermaßen?
 
Danke für Deinen konstruktiven Beitrag. Wenn Du keine Ahnung hast was für eine emotionale "Bindung" ich zu dem Rad habe - einfach mal nicht überall seinen Senf dazu geben.

Anstatt einen Vorschlag zu machen was man noch nehmen könnte.......da fällt mir nichts zu ein. Und das von so einem erfahrenen User.

Schönen Abend noch.

In meinem ersten Beitrag war jeden Menge konstruktives. Wenn du das nicht umsetzen konntest, ist das dein Problem. Mir fällt ein, zu deinen Beiträgen werde ich in Zukunft garantiert keine Essenszusätze mehr beisteuern.
 
Danke für Deinen konstruktiven Beitrag. Wenn Du keine Ahnung hast was für eine emotionale "Bindung" ich zu dem Rad habe - einfach mal nicht überall seinen Senf dazu geben.

Anstatt einen Vorschlag zu machen was man noch nehmen könnte.......da fällt mir nichts zu ein. Und das von so einem erfahrenen User.

Schönen Abend noch.

Du bist so ein Grund, weswegen sich viele user hier keine Mühe mehr machen, neuen usern zu helfen, die keine Wertschätzung haben. on_any_sunday hat Dir den Tip mit CNC-bike gegeben...da sollte man fündig werden und z.B. sowas finden:
http://www.cnc-bike.de/product_info.php?products_id=2016
Ich weiss nicht, woher Du aus HH kommst aber setz Dich dich einfach in die S-Bahn mit deinem bike und fährst in die Stresemannstrasse und lässt Dich dort beraten. Ein bisschen Eigeninitiative kann wirklich nicht schaden. Ich finde es wirklich ärgerlich, wenn Menschen immer alles mundfertig vorgesetzt bekommen wollen. my2cents.
 
Ich bekomme eine pampige und halb beleidigende Antwort, rechtfertige mich und werde als Foren-Schmarotzer dargestellt? Was ist denn hier los?

Ich habe ganz normale Fragen gestellt. Ich habe von Anfang an gesagt, dass mein technisches Fachwissen nicht ausreicht um weiterzukommen. Zudem habe ich geschrieben, dass ich schon versucht habe im Forum eine Lösung für mein Problem zu finden.

Mir dann zu schreiben...."hier, such dir was aus..." + Link. Das war sehr nett, keine Frage. Aber ich bin auf meiner Suche schon in zig Internetshops gelandet und stand wie Ochs vorm Berg.

Nur mal so am Rande zum Thema vorbei fahren und beraten lassen: http://www.yelp.de/biz/cnc-christoph-nies-cycles-hamburg-2
Öffnungszeiten für Selbstabholer mit Onlinebestellung Mittwoch und Donnerstag 15 - 17:30 Uhr.

Die Alfine hab ich auch gefunden und hier sogar mit meinen Zweifeln erwähnt - octaviaRSdriver hat etwas dazu geschrieben - danke!

Also ich suche nicht und lasse mir alles mundfertig vorsetzen? Danke!

Danke an die anderen User die mir auch per PN geholfen haben.

Kann zugemacht werden.
 
Wer die Bezeichnung alte Möhre für ein 24 Jahre alten Rad als Beleidigung auffasst und anscheinend persönlich nimmt, hat irgendwie andere Probleme als passende Kurbeln.
 
Zurück