Hallo an alle....
ich melde mich jetzt hier jetzt, weil ich nicht mehr weiter weiß. Mir fehlt doch zuviel Fachwissen. Technisch habe ich nicht unbedingt zwei linke Hände und alles Daumen.
Ich habe vor Kurzem mein altes MTB aufgefrischt und mit einer 3-/10-fach Schaltung versehen. Zahnkranz ist ein Deore CS-HG62 11-34, Tretlager ein Deore FC-T611 48-36-26. Innenlager 68mm, SM-BB70 mit einem Spacer nondrive und zwei Spacern driveside.
Nun ist es so, dass ich hier in Hamburg nur platte Strecken befahre.....kein Wald, kein Gelände. Nur Parkwege, Fußweg und Asphalt und nur auf dem größten Zahnrad der Kurbel fahre. Daher möchte ich vorne auf eine 1-fach Kurbel umsteigen und mir somit auch den Umwerfer sparen. Am liebsten hätte ich eine Kurbel mit 48 Zähnen. Und 10-fach kompatibel sollte sie sein.
Ich war dann so schlau und hab mich auf die SRAM S300 1.1 Courier mit 48T eingeschossen......nun lese ich, dass es dabei Probleme mit der Kettenlinie geben. Diese beträgt bei der S300 41mm!?
Und da hört es bei mir auf
Welche Möglichkeiten habe ich? Was könnt ihr mir empfehlen um zügig voran zu kommen? Ich habe auch versucht mich hier durchzulesen, aber ähnliche Probleme differenzieren am Ende dann doch meistens.
Der Rahmen ist ein klassischer Stahlrahmen....trägt nicht unbedingt viel auf.
Ich danke euch!
Martin
ich melde mich jetzt hier jetzt, weil ich nicht mehr weiter weiß. Mir fehlt doch zuviel Fachwissen. Technisch habe ich nicht unbedingt zwei linke Hände und alles Daumen.
Ich habe vor Kurzem mein altes MTB aufgefrischt und mit einer 3-/10-fach Schaltung versehen. Zahnkranz ist ein Deore CS-HG62 11-34, Tretlager ein Deore FC-T611 48-36-26. Innenlager 68mm, SM-BB70 mit einem Spacer nondrive und zwei Spacern driveside.
Nun ist es so, dass ich hier in Hamburg nur platte Strecken befahre.....kein Wald, kein Gelände. Nur Parkwege, Fußweg und Asphalt und nur auf dem größten Zahnrad der Kurbel fahre. Daher möchte ich vorne auf eine 1-fach Kurbel umsteigen und mir somit auch den Umwerfer sparen. Am liebsten hätte ich eine Kurbel mit 48 Zähnen. Und 10-fach kompatibel sollte sie sein.
Ich war dann so schlau und hab mich auf die SRAM S300 1.1 Courier mit 48T eingeschossen......nun lese ich, dass es dabei Probleme mit der Kettenlinie geben. Diese beträgt bei der S300 41mm!?
Und da hört es bei mir auf

Welche Möglichkeiten habe ich? Was könnt ihr mir empfehlen um zügig voran zu kommen? Ich habe auch versucht mich hier durchzulesen, aber ähnliche Probleme differenzieren am Ende dann doch meistens.
Der Rahmen ist ein klassischer Stahlrahmen....trägt nicht unbedingt viel auf.
Ich danke euch!
Martin