Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Boa FUCK! Das gibt's nicht!Hier mal mein Heilungsverlauf.
Der Unfall war am 03.06.15, die OP fand am 09.06.15 im UKSH Kiel statt.
Meine Hakenplatte musste schon nach 8 Wochen vorzeitig entfernt werden.
Der Grund war eine Infektion mit dem enterococcus faecalis Darmkeim im OP Bereich.
Auch die 6 wöchige Einnahme von Antibiotika konnte den Keim nicht mehr stoppen.
Mit der Platte musste mir auch das mit dem Keim infizierte Knochenmaterial fast im gesamten Bereich der Hakenplatte entfernt werden.
An der Bruchstelle sogar auf ca. 2 cm länge das halbe Schlüsselbein.
Am 17.09. bekomme ich eine Spongiosa OP um das nicht mehr stabile Schlüsselbein wieder mit Knochenmaterial aufzufüllen.
Danke UKSH Kiel, nach der Diagnose und der wirklich schlechten Nachversorgung im UKSH,
bin ich ins BG Krankenhaus nach HH Boberg gewechselt.
Der erste Teil meiner Geschichte, weit weg von Kiel:
https://plus.google.com/111603904621438573176/posts/j67ejQHRCtQ
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
Ja genau, noch nicht fest zusammen gewachsen. Dem Arzt nach war das aber damals noch kein großes Problem, er meinte einfach mal abwarten.Was meinst du mit sah auch dementsprechend aus? Noch nicht zusammengewachsen nach 3 Monaten?! Irgendwelche Schmerzen gehabt nach der OP so in Richtung entzündete Sehnen? Das quält mich schon das ganze WE, als ob einer eine Schraube ins Schulterblatt schraubt.
Offenbar ist das Problem mit dem deutschen Gesundheitswesen doch größer als erwartet. Möglicherweise ist es besser, man betreibt Sportarten die mit einem Gefahrenpotential behaftet sind, das über dem von Hosentaschen- Fußball liegt, im Ausland.Deine Erfahrungen in der Ilmtal-Klinik decken sich zu 100% mit meinen in der RoMed-Klinik in Rosenheim. Ich habe mich auch dort beschwert und einen Rückruf erhalten. Bei mir waren die diensthabenden Ärzte damit beschäftigt, sich über den anstehenden Feiertagsdienst (nächster Tag war Allerheiligen) zu beschweren und über den anstehenden Ärztestreik zu diskutieren.
Das wird noch dauern... Wenn meine Trümmerfraktur jetzt infektfrei bleibt, dann lass ich meine Platte auf jeden Fall mindestens zwei Jahre drin, um das Risiko zu reduzieren, dass mir das Schlüsselbein bei der OP wieder zusammen schnurrt...Mal wieder ein kurzer Statusbericht.
Unfall 25.05.2015: laterale Fraktur
OP 28.05.2015: Hakenplatte eingebaut
Dauerschmerzen und wenig Beweglichkeit für 14 Wochen
Röntgenkontrolle und anschließend CT 28.08.2015: erst 50% erreicht
Entfernung der Platte 02.09.2015:
Die Entzündung klingt ab und nun wird Beweglichkeit trainiert. Sehr unangenehm, aber es geht voranich kann wieder relativ entspannend schlafen.
![]()
Ich hoffe es geht alles gut und du behältst keine dauerhaften Einschränkungen mit dem verbogenen Schlüsselbein!Ist doch super! Hab heute meinen Termin. Ist jetzt exakt 6 Wochen her seit ich mir mein SB erneut gebrochen habe. Fühlt sich irgendwie nicht so 100% an. Gut ist ja auch krumm. Bis jetzt hab ich keinen Sport gemacht und auch mit der Physio hab ich noch nicht begonnen. Diesmal geh ich das ganze etwas langsamer an. Mal sehen was der Arzt heute meint.