Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das ist doch Quatsch ...Jaja, Kunden sind schon ein schreckliches Pack.
...so war es auch gemeintJetzt wirds lächerlich ....^^
Das ist doch Quatsch ...
Alles was ich als VK erwarte ist etwas Höflichkeit , Respekt und Verständnis .
Kommt aber manchmal nicht rüber !
Siehe hier die momentane Diskussion bezüglich Arbeitszeiten .
Juckt keinen wann der VK mal Freizeit hat - haupsache ICH , der Kunde , kann rund um die Uhr shoppen ...
Der Anlass war, dass die Alarmanlage innerhalb eines bestimmten Zeitfensters nicht scharfgeschaltet wurde.@bastea82
die sind also gekommen, ohne Anlass und einfach nur, weil sie sich Sorgen um dich gemacht haben?![]()
Richtig, darum ging es. Mit meinem Beispiel habe ich dir sagen wollen, dass das Alarmanlagen Argument durchaus ein Argument sein kann - nicht sein muss. Per se zu behaupten des sei unsinnig ist halt einfach Schwachsinn.Aber es ging ja eigentlich auch um den Radladen, der potentielle Kunden mit dem Alarmanlagen- Argument aus dem Laden jagt.
Aber es ging ja eigentlich auch um den Radladen, der potentielle Kunden mit dem Alarmanlagen- Argument aus dem Laden jagt. Was machen die eigentlich, wenn abends mal was fertig zu machen ist?
Richtig, darum ging es. Mit meinem Beispiel habe ich dir sagen wollen, dass das Alarmanlagen Argument durchaus ein Argument sein kann - nicht sein muss. Per se zu behaupten des sei unsinnig ist halt einfach Schwachsinn.
Vollstes Verständnis! Ich bin sogar so rücksichtsvoll, ich kauf ausschließlich online.Ein normaler Kunde ist in der Regel abhängig Beschäftigter und selbst froh in seinem eigenen Job pünklich Feierabend machen zu können.
Gerade deswegen sollte das nötige Verständnis da sein und Mann oder Frau nicht kurz vor Ladenschluss ins Geschäft gehen und grössere und aufwändigere Anschaffungen wie ein Fahrrad, eine Waschmaschine oder Fernseher kaufen oder in der Erwartung noch grossartig beraten zu werden.
Leider sieht das wohl anders aus und das Verständnis fehlt.
Ich persönlich empfinde solche Aktionen als Frechheit gegenüber den angestellten Personen und auch den Ladeninhabern.
Als sogenannter "Arbeitnehmer" hast eben evtl auch noch andere Verpflichtungen, wie z.Bsp. Kinder pünktlich vom Kindergarten abzuholen, weil die Kindergärtnerinnen eben auch gerne mal nach Hause möchten.edit:
Was heißt eigentlich pünktlich Feierabend? Wenn Arbeit da ist, arbeitet man halt auch mal länger.
Alles?Vollstes Verständnis! Ich bin sogar so rücksichtsvoll, ich kauf ausschließlich online.
.
Wenn sich das herum spricht wird aus dem "halt mal" ein längeres Arbeiten an jedem Tag.Was heißt eigentlich pünktlich Feierabend? Wenn Arbeit da ist, arbeitet man halt auch mal länger.
Mein Alles bezog sich jetzt wirklich auf Alles, also auch die Waren des täglichen Lebens ... das wäre dann konsequent und man könnte sich als Händler drauf einstellen.@Comfortbiker
Alles. Außer Liebe.
Aber die gibts beim Radhändler eh nicht.
Kann man sich doch aussuchen. Selbstständig oder nicht. Wenn ersteres muss man sich halt ausrechnen wie viel man arbeiten muss/möchte. Hartes Los.
Ich stell mir grad das Arbeitsamt mit der Peitsche vor: Du! Wirst! Fahrradhändler!
@Mountain77 Danke, ich arbeite auch hart an mir!![]()
Aber nur wenn man dafür bezahlt wird, leider ist das nicht immer der Regelfall, besonders im Einzelhandel nicht. Da wird die Zeit vorher, also Kasse zählen oder sowas, genau wie die Abrechnung am Schluss in den seltensten Fällen bezahlt. Und da sieht man dann halt zu dass man die Tür möglichst pünktlich zuschließt. Oder arbeitest du gerne unbezahlt?Vollstes Verständnis! Ich bin sogar so rücksichtsvoll, ich kauf ausschließlich online.
edit:
Was heißt eigentlich pünktlich Feierabend? Wenn Arbeit da ist, arbeitet man halt auch mal länger.
Es nennt sich nun mal ladenschluss... nicht bis Uhrzeit x in den laden kommen und dann in aller selen ruhe einkaufen...