Neulich beim örtlichen Fahrradhändler...

Viele Leute haben schon erhebliche Probleme damit, für sich die richtige Rahmengröße zu wählen. Da nützt auch eine Probefahrt nix.
Auch wieviel Federweg man braucht, für den angedachten Zweck des Bikes, und, und, und,...
Besonders auch was die Bremsen angeht.
Mich hatte mal eine Frau gefragt, warum ihre Scheibenbremsen am neuen Rad so schlecht sind ...

Wenn man sich sowieso mit allem auskennt, dann braucht man auch niemand anderen.
 
So könnte man faule Trittbrettfahrer, die anschliessend wegen 50€ weniger einfach woanders kaufen, quasi zur Redlichkeit erziehen, oder sich vom Hals halten.
Das machen einige. Bei hochpreisigen Sachen funktioniert das.
Ne gute Beratung dauert bis zu ner Stunde. :ka:


Was auch zunimmt:
Leute kommen mit nem Problem an. Du kuckst dir das an, aha das uns das ist das Problem, kostet soviel... und schreibst nen Reparaturauftrag.
Kunde:
Danke, ich mach das selbst. Ich wollte nur wissen, wo das Problem liegt. :daumen:
Ne Woche später kommt der selbe Kunde wieder an, er hat jetzt das Teil gekauft und war aber zu kniggrich Geld fürs Werkzeug auszugeben, ob er sich das leihen kann. :lol:
Oder ob er das von ihm gekaufte teil einbauen lassen kann.

Junge: Geh in Aldi, kauf ne Flasche Karlskrone, geh damit rüber ins Augustiner und lasse dir das da einschenken. Wenn du das gemacht hast, kannste wiederkommen.
 
1000094181.jpg
 
Zurück