Rotwild Ritter? Wo seid ihr? - Teil 2

Anzeige

Re: Rotwild Ritter? Wo seid ihr? - Teil 2
Liebe Gemeinde,

ich werde hier hoffentlich nicht gesteinigt, wenn ich darauf hinweise, dass ich mein gelbes 2013er E1 in Enduro/Freerideaufbau im Bikemarkt verkaufe: http://bikemarkt.mtb-news.de/article/648126-rotwild-r-e1-toxic-green-l-2013

Leider hatte ich einen so schweren Crash, dass nur noch leichte Trails gehen, wenn überhaupt und frühestens in einem Jahr, besser als 50/50 steht es leider nicht. Vielleicht hat ein RW-Ritter Interesse oder es hat jemand Interesse RW-Ritter zu werden. Fragen dazu beantworte ich gerne.

Danke und frohes Radln...
 
Leider hatte ich einen so schweren Crash, dass nur noch leichte Trails gehen
Gute Besserung !! Ich drücke dir die Daumen das es irgendwann doch mal wieder wird wie früher.
Ich spiele seit '97 Dart aber wurde vor 2 Jahren an der Schulter opperiert, zwischenzeitlich sah es mieser aus als vor der OP was den Oberarm angeht aber mitlerweile bin ich wieder in meine alte Mannschaft zurück gekehrt und bin auch wieder Teamkapitän. Es hat zwar etwas gedauert aber ich treffe wieder annähernd was ich will... In der Dartpause kam ich übrigens zum MTB
Einfach nicht den Sand in den Kopf stecken :daumen:
 
@Gianty
@Bensemer
Danke für Eure Wünsche. Momentan bin ich schon froh, wenn ich auf Dauer nicht ein- oder freihändig radln muss. Klingt überdramatisierend, ist es leider nicht. Auch im allerbesten Fall werde ich die nächsten zwei Jahre nichts anderes als Forstwege fahren. Dafür reicht mein 29er bei Weitem. Einen Tip darf ich übrigens allen geben: Tragt nie zu enge Ellenbogenschoner beim Biken, das kann häßliche Sollbruchstellen geben...
 
Liebe Gemeinde,

Leider hatte ich einen so schweren Crash, dass nur noch leichte Trails gehen, wenn überhaupt und frühestens in einem Jahr, besser als 50/50 steht es leider nicht. Vielleicht hat ein RW-Ritter Interesse oder es hat jemand Interesse RW-Ritter zu werden. Fragen dazu beantworte ich gerne.

Danke und frohes Radln...

Ich wünsche dir gute Besserung und viel Erfolg bei der Physio.
 
Hübsch!

Frage: Fährst Du vorne ein 38er oder 40er Kettenblatt?

Wenn ein 38er: Wäre zur Kettenstrebe hin Platz für ein 40er?

So, ich habe mal Photos gemacht. Es ist heute im Büro mal wieder spät geworden, daher war es dunkel und die Bilder von bescheidener Qualität. Ich meine aber ein 40er müsste passen. Ein cm mehr im Radius geht da noch.
upload_2015-9-15_20-20-29.png



upload_2015-9-15_20-21-30.png
 

Anhänge

  • upload_2015-9-15_20-20-29.png
    upload_2015-9-15_20-20-29.png
    961,4 KB · Aufrufe: 41
  • upload_2015-9-15_20-21-30.png
    upload_2015-9-15_20-21-30.png
    618,5 KB · Aufrufe: 34
@Gianty
@Bensemer
Danke für Eure Wünsche. Momentan bin ich schon froh, wenn ich auf Dauer nicht ein- oder freihändig radln muss. Klingt überdramatisierend, ist es leider nicht. Auch im allerbesten Fall werde ich die nächsten zwei Jahre nichts anderes als Forstwege fahren. Dafür reicht mein 29er bei Weitem. Einen Tip darf ich übrigens allen geben: Tragt nie zu enge Ellenbogenschoner beim Biken, das kann häßliche Sollbruchstellen geben...

Hey, das hört sich ja gar nicht gut an.
Wünsche dir gute Besserung und eine schnelle möglichst gute Genesung.

Darf ich fragen, wie du das meinst, mit der Sollbruchstelle?

Gruß Dirk
 
Hey, das hört sich ja gar nicht gut an.
Wünsche dir gute Besserung und eine schnelle möglichst gute Genesung.

Darf ich fragen, wie du das meinst, mit der Sollbruchstelle?

Gruß Dirk
Meine beiden Unterarme sind genau dort gebrochen, jeweils Elle und Speiche, wo die Schoner enden. Die Schoner waren viel zu eng, weil ich übern Winter Klimmzüge und Liegestützen trainiert und an den Armen zugelegt hatte. Hab sie trotzdem getragen (Bikepark) und mies "gelandet". Leider gabs ein paar häßliche Komplikationen, was zumindest auch an nicht optimaler Versorgung lag. All denen in Spicak was passiert, was über ein gebrochenes Schlüsselbein hinausgeht kann ich nur wärmstens empfehlen, sich entweder in die Schön Klinik nach München oder noch besser ins Unfallklinikum nach Murnau bringen zu lassen. Zur Not mit dem Taxi. Und nicht nach Zwiesel.
 
Meine beiden Unterarme sind genau dort gebrochen, jeweils Elle und Speiche, wo die Schoner enden. Die Schoner waren viel zu eng, weil ich übern Winter Klimmzüge und Liegestützen trainiert und an den Armen zugelegt hatte. Hab sie trotzdem getragen (Bikepark) und mies "gelandet". Leider gabs ein paar häßliche Komplikationen, was zumindest auch an nicht optimaler Versorgung lag. All denen in Spicak was passiert, was über ein gebrochenes Schlüsselbein hinausgeht kann ich nur wärmstens empfehlen, sich entweder in die Schön Klinik nach München oder noch besser ins Unfallklinikum nach Murnau bringen zu lassen. Zur Not mit dem Taxi. Und nicht nach Zwiesel.

Oh je, das hört sich ja richtig böse an.
Na dann wünsche ich dir nochmal gute und möglichst umfangreiche Genesung.
Muss ich mal drauf achten, dass meine Schoner nicht zu eng sind. Glaube das geht noch, aber wenn ich im Winter wieder ins Studio gehe, muss ich unbedingt mal drauf achten.

Gruß Dirk
 
Liebe Gemeinde,

ich werde hier hoffentlich nicht gesteinigt, wenn ich darauf hinweise, dass ich mein gelbes 2013er E1 in Enduro/Freerideaufbau im Bikemarkt verkaufe: http://bikemarkt.mtb-news.de/article/648126-rotwild-r-e1-toxic-green-l-2013

Leider hatte ich einen so schweren Crash, dass nur noch leichte Trails gehen, wenn überhaupt und frühestens in einem Jahr, besser als 50/50 steht es leider nicht. Vielleicht hat ein RW-Ritter Interesse oder es hat jemand Interesse RW-Ritter zu werden. Fragen dazu beantworte ich gerne.

Danke und frohes Radln...

Hallo Trailinger,

Gute Besserung und ich hoffe und wünsche Dir, das ALLES wieder richtig gut wird.
Daumen feste drück.

Grüße

Mainbiker
 
Meine beiden Unterarme sind genau dort gebrochen, jeweils Elle und Speiche, wo die Schoner enden. Die Schoner waren viel zu eng, weil ich übern Winter Klimmzüge und Liegestützen trainiert und an den Armen zugelegt hatte. Hab sie trotzdem getragen (Bikepark) und mies "gelandet". Leider gabs ein paar häßliche Komplikationen, was zumindest auch an nicht optimaler Versorgung lag. All denen in Spicak was passiert, was über ein gebrochenes Schlüsselbein hinausgeht kann ich nur wärmstens empfehlen, sich entweder in die Schön Klinik nach München oder noch besser ins Unfallklinikum nach Murnau bringen zu lassen. Zur Not mit dem Taxi. Und nicht nach Zwiesel.

Du macht ja Sachen - krass. Meistens ist man sich ja gar nicht bewusst was alles passieren kann, aber vielleicht ist das auch ganz gut dass das so ist. Ich wünsche dir auf jeden Fall eine gute Genesung sowie Kraft und Durchhaltevermögen für die Tage an denen es vielleicht mal nicht so läuft.
 
Liebe Gemeinde,

ich werde hier hoffentlich nicht gesteinigt, wenn ich darauf hinweise, dass ich mein gelbes 2013er E1 in Enduro/Freerideaufbau im Bikemarkt verkaufe: http://bikemarkt.mtb-news.de/article/648126-rotwild-r-e1-toxic-green-l-2013

Leider hatte ich einen so schweren Crash, dass nur noch leichte Trails gehen, wenn überhaupt und frühestens in einem Jahr, besser als 50/50 steht es leider nicht. Vielleicht hat ein RW-Ritter Interesse oder es hat jemand Interesse RW-Ritter zu werden. Fragen dazu beantworte ich gerne.

Danke und frohes Radln...

Von mir auch gute Besserung!!! Wünsche Dir beste Genesungsverlauf!!!
 
- Samstag Livechat wegen Umtausch
- Sonntag eine große Runde Hometrails biken
- Montag Bestätigung und Versand
- Dienstag Vorbau eingetroffen und montiert
- Mittwoch kleine Runde Hometrails biken

RW_E1_SMF40.jpg


Was muss ich sagen? Ich hätte eher machen sollen - 40 mm ist genau das Richtige - direkte Federgabelverbindung!

@XDennisX

Es lohnt sehr auf 40 mm zu wechseln, könnte nicht vorstellen wieviel 1 cm ausmacht!!!
 

Anhänge

  • RW_E1_SMF40.jpg
    RW_E1_SMF40.jpg
    356,1 KB · Aufrufe: 63
- Samstag Livechat wegen Umtausch
- Sonntag eine große Runde Hometrails biken
- Montag Bestätigung und Versand
- Dienstag Vorbau eingetroffen und montiert
- Mittwoch kleine Runde Hometrails biken

Anhang anzeigen 420639

Was muss ich sagen? Ich hätte eher machen sollen - 40 mm ist genau das Richtige - direkte Federgabelverbindung!

@XDennisX

Es lohnt sehr auf 40 mm zu wechseln, könnte nicht vorstellen wieviel 1 cm ausmacht!!!
Ist der richtige Deckel der mitgeliefert wurde?
Oder nur die Schachtel nicht komplett zerlegt???
 
Ist der richtige Deckel der mitgeliefert wurde?
Oder nur die Schachtel nicht komplett zerlegt???

Durch deine Anfrage bin ich sofort ins Keller und habe beide Litecap´s erneut verglichen, es schaut identisch aus, nur was im Box mitgeliefert ist, ist am Ränder gerade. Was ich bisher gekauft habe ist am Ende ein wenig abgerundet. Habe nun getauscht!

Danke für Deine Adleraugen :daumen::D:daumen::D
 
Zurück