Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich bin mir nicht sicher, sollte aber eigentlich klappen. Auf alle Fälle wirst du aber auch einen neuen Airschaft brauchen, da du sonst 10mm weniger Federweg hast.Hey,
kann ich eine 26" Pike Soloair durch den Tausch des castings auf 27.5" umrüsten? Brauche ich noch andere Teile?
Die Gabel ganz zu tauschen wäre die kosteneffektivste Lösung.Hallo,
kann man eine Pike RC SA in eine DPA umbauen?
Welche Teile müssten da getauscht werden?
danke!
Ich bin mir nicht sicher, sollte aber eigentlich klappen. Auf alle Fälle wirst du aber auch einen neuen Airschaft brauchen, da du sonst 10mm weniger Federweg hast.
Ich finde sie abgesenkt sensibler als nicht abgesenkt.
Aber laut RS soll die Gabel abgesenkt nicht stark belastet werden.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Nein. Die Gabel hat im abgesenkten Modus eine überproportional große Negativ Luftkammer und taucht daher stärker ein. Rock Shox empfielt die Absenkung in erster Linie als Kletterhilfe zu verwenden, kaputt machen kannst du aber nix.Ich hätte da mal ne doofe Frage - ließe sich der Pike DPA RCT3 im abgesenkten Modus Bergab grundsätzlich die gleiche Performance entlocken wie mit vollem Federweg?
nein, die Teile sind alle spezifisch für die jeweilige Laufradgröße!
Genau und die ganze CSU.Also ausser Casting und Lufteinheit noch die Dämpfungseiheit? Oder was meinst du?
Ich hätte da mal ne doofe Frage - ließe sich der Pike DPA RCT3 im abgesenkten Modus Bergab grundsätzlich die gleiche Performance entlocken wie mit vollem Federweg?
Jap kenn ich das Problem. Tritt glaube umso stärker auf, je leichter man ist/je weniger Druck man fährt. Hab irgendwo vom letzten Winter ein Bild, da hab ich dann einfach mal 50% SAG statt 25%. Normalerweise kann man einfach den Druck im kalten anpassen aber bei längeren Touren, bei denen sich die Temperatur über den Tag deutlich ändert hat man ein Problem. Das ist aber allgemein bei Luftgabeln so.Hallo zusammen,
der Herbst ist da und einhergehend wird es draußen kühler.
Nun war ich am Montag abends unterwegs bei ca. 0 Grad C und mir kam meine RS Pike etwas weicher vor als sonst.
Kann das sein, dass die geringe Außentemparatur einen spürbaren Einfluss auf den Druck der Luftkammer hat, oder ist das absolute Einbildung? Ich habe zu Hause rund eine Stunde nach der Ausfahrt dann nochmal den elektrischen Druckmesser angelegt...Reifen wie Gabel waren wie immer befüllt. Kennt Ihr so einen Effekt oder spinn ich?
Nun war ich am Montag abends unterwegs bei ca. 0 Grad C und mir kam meine RS Pike etwas weicher vor als sonst.
N.B. Eigentlich müsste der Außendruck auch eine Rolle spielen, so dass die Gabel oben auf dem Berg bei Schechtwetter=Tiefdruckgebiet auch härter wird, weil der Druckunterschied innen/außen ja zählt - aber ich glaube, das ist in unseren Breitengraden unmerklich. Oben auf dem Everest merkt man das bestimmt - aber da hat man andere Sorgen![]()