Zeigt her eure "FREERIDE HARDTAILS" - Teil 3

Anzeige

Re: Zeigt her eure "FREERIDE HARDTAILS" - Teil 3
1916053-abvnz8am5o87-imag1181-medium.jpg
 

Anhänge

  • 1916053-abvnz8am5o87-imag1181-medium.jpg
    1916053-abvnz8am5o87-imag1181-medium.jpg
    102,3 KB · Aufrufe: 67
Ich hab ja eigentlich auf gesundheitlich aufgehört mit dem Hardtail fahren
aber irgendwie komm ich nicht los davon

also hier ist es wieder einer der ersten 2Soulscycles 41.5
jetzt mit120mm(27,5 Velvet 26Vr) vorn 1- grad steuersatz
2gang Hammerschmitt
und da ich links den triggger nicht betätigen kann
wird halt rechts per Tropedohebel geschaltet


11222062_1136958459665671_7701741031275925278_n.jpg

12243545_1135489229812594_8188156434584758784_n.jpg
 
der typ im ranger video braucht doch en waffenschein bei dem fahrstil :i2:

leider gefällt mir die verstrebung im steuerkopfbereich garnicht.

das switchback wäre mein favorit, aber leider ist der 18" rahmen immer noch recht klein. fährt den jemand hier mit 1,85m?
 
Ich habe beides und merke keinen Unterschied. Zumal die Durchmesser der Rohre ähnlich sind bei meinen. Wenn dann muss es in der Konstruktion mit beachtet werden. Also Verjüngungen (Production Pivee) oder gebogene Streben (Banshee, Ritchey, Ragley).
Wenn du davon ausgehst, das der Reifen 3-4cm nachgibt, wie stark sollen da einige wenige mm am Rahmen schon auffallen.
Der Unterschied zwischen 27,2 Sattelstütze und 31,6 ist deutlich größer als der des Rahmenmaterials.
 
merkt man den unterschied stahl vs alu wirklich so arg? oder liegt das eher im bereich der esoterik?

Ich habe ihn deutlich gespürt. Bin aber auch von einem bocksteifem Alu-Hornet auf ein extrem flexibles filigranes Stahl-456evo2 umgestiegen.
Das OnOne ist ein halbes Fully im Vergleich zum Hornet ;)
 
turbo switchback!

wie groß bist du?
liebäugele auch mit dem switchback aber anhand der geotabelle find ich es etwas klein für 1,85m.

mein letztes hardtail war ein zaskar in den späten 90ern. hatte leider noch keines aus stahl.
 
Zurück