CC-Talk E-T-W-R!

Anzeige

Re: CC-Talk E-T-W-R!
Oida:

9bcdb175881076d57cc534706824108f.jpg
 
Bei den Servicepreisen von Fox verwundert mich das Bild nicht. Wollte nächste Woche Gabel und Dämpfer zum Service einschicken. Muss ja für den Garantieanspruch bei Fox gemacht werden (zudem läßt die Performance echt etwas nach; wenn ich das mit meine RS Gabeln vergleiche). Also beide Federelemente zusammen 270 Euro! Aber ich wollte ja unbedingt Twinloc Hebel haben.
 
Wenn das mit der Garantie nicht mehr ist, dann wäre das natürlich super. Dann konnte man sich einen günstigeren Drittanbieter suchen. Vereinskollege hatte letztes Jahr da noch Probleme mit Fox.

Ich mache ja eigentlich wirklich alles selber an den Bikes, nur vollen Service bei Gabel und Dämpfer. Uffff. Früher bei einer Manitou oder so war das ja echt easy. Aber alleine für die FIT Einheit fehlt mir die Lebenszeit (und womöglich Nerven und Infrastruktur): http://service.foxracingshox.com/consumers/Content/Service/QuickTech/32FITFullServiceProc.htm

Nun habe ich kein Problem für Service zu zahlen, was mich aber schon so richtig nervt, dass für eine gute Performance schon nach 6 Monaten ein teurer Service her muss. Dass war bisher bei allen meinen Fox Einheiten so. Meine RS noch nie gewartet, die laufen einfach. Aber das ist natürlich nur meine Erfahrung.


Meine Frau steht gerade im Keller vor ihren 10 Paar Ski und sucht sich die 3 potentiellen Kandidaten für die Neuschnee-Skitour raus ....
 
Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen .... ach, ich wußte es ja vorher. Da relativiert sich dann wieder der niedrige Preis des Canyon Rahmens.

Im Keller spielen sich Dramen ab, jetzt werden Skikanten geschliffen und Löcher im Belag ausgebessert.
 
Das mit dem erzwungenen Service habe ich sowieso nie verstanden. In Deutschland gibt es zwei Jahre Gewährleistung auf jedes Produkt, ohne irgendwelche Bedingungen an den Kunden und soweit ich weiß, gibt Fox auch keine Garantie über diesen gesetzlich vorgeschriebenen Zeitraum hinaus. Das heißt, wenn es jemals eine solche Regelung gab, war sie hier nicht zulässig.
 
Das Ergebnis gestern: sie meint einen neuen Ski zu brauchen, da sie für die zu erwartenden Bedingungen kein geeignetes Paar hätte. Das wäre dann das elfte oder so. Die müssen natürlich auch immer farblich zum Outfit passen ....

Da ist heute Nacht nicht viel Schnee runter gekommen, jetzt maschiert sie gerade zu Fuß rauf. Schneegrenze so bei 1100 m, da lohnt sich der Ski nicht. Müsste sie die Hälfte rauf und auch wieder runter tragen.
 
In Deutschland gibt es zwei Jahre Gewährleistung auf jedes Produkt, ohne irgendwelche Bedingungen an den Kunden und soweit ich weiß, gibt Fox auch keine Garantie über diesen gesetzlich vorgeschriebenen Zeitraum hinaus. Das heißt, wenn es jemals eine solche Regelung gab, war sie hier nicht zulässig.

Ist das nicht nur ein Jahr und alles drüber ist freiwillige Garantie?

Habe gerade mal ein Zeitfenster zum Fahren gefunden, in dem's nur anfangs geregnet hat. Natürlich hatte ich heute keine Brille auf und der ganze Mist ist mir immer in die Augen rein. Selbstverständlich nur in der Stadt, in der das Wasser auf den asphaltierten Radwegen steht :rolleyes: Und wirklich Spaß macht's im Wald mit dem ganzen glitschigen Laub auch nicht... Dafür war's aber verdammt leer.
 
Ist das nicht nur ein Jahr und alles drüber ist freiwillige Garantie?

Habe gerade mal ein Zeitfenster zum Fahren gefunden, in dem's nur anfangs geregnet hat. Natürlich hatte ich heute keine Brille auf und der ganze Mist ist mir immer in die Augen rein. Selbstverständlich nur in der Stadt, in der das Wasser auf den asphaltierten Radwegen steht :rolleyes: Und wirklich Spaß macht's im Wald mit dem ganzen glitschigen Laub auch nicht... Dafür war's aber verdammt leer.
Nein es sind zwei, aber wenn ein Jahr rum ist muss der Käufer nachweisen, dass der Defekt oder was auch immer schon seit dem Kaufdatum vorgelegen hat. Das kann unter umständen sehr schwierig werden.
 
Arg... wenn ich nochmal die Idee habe CP20 Test auf der Rolle zu fahren: schlagt mich einfach!
Zwar besser als der letzte Test, aber nur 324 Watt CP20 ->308Watt FTP ... der NAechste Test wird wieder drausen gemacht!
Und ja: Fenster auf, Ventilator... volles Programm.
Uebrigens: hier ist es nun auch so besch*** Wetter, das drausen fahren keine Option war.
 
Kann jemand einen Drittanbieter für den Dämpferservice empfehlen? Die Gabel werde ich schon zu Fox schicken, da da was unter Garantie zu machen wäre, aber den Dämpfer dann vielleicht woanders hin.

Vorher mit Töchtern #1 und #2 auf'm Berg gewesen, irgendwie habe ich jetzt keine Lust mehr auf rausgehen. V.a. nicht auf Lampen-Sport-Aktion. Werde mir nachher einen Spielfilm auf der Rolle anschauen. Vielleicht noch Sportschau dranhängen. Da Tochter #3 schon um 5 Uhr meinte, aufstehen zu müssen, werde ich bestimmt nicht in Versuchung kommen, einen CP20 Test zu fahren.

upload_2015-11-21_14-58-21.png
 

Anhänge

  • upload_2015-11-21_14-58-21.png
    upload_2015-11-21_14-58-21.png
    675,9 KB · Aufrufe: 39
Nein es sind zwei, aber wenn ein Jahr rum ist muss der Käufer nachweisen, dass der Defekt oder was auch immer schon seit dem Kaufdatum vorgelegen hat. Das kann unter umständen sehr schwierig werden.

Klar kann das schwierig werden, aber ein nicht durchgeführter Service ist kein Grund die Gewährleistung zurückzuweisen. Wenn der Pflichtservice wenigstens für den Kunden kostenfrei oder innerhalb der Gewährleistungsfrist günstiger wäre, aber die langen ja da kräftig zu...
 
Zurück