GALERIE Trekking-/Reise-/Lasten-/City-...Bikes

Heute fertig geworden, Maßgabe...stabil, Fahrer wiegt ca. 140kg
67ac4256d29e1f71b75f6a14ee1eddc9.jpg

f37661a3cca09ce3d11b27d88b326ed2.jpg

e055e90a62fce6cf2d1c6e33ff5bbeb0.jpg

1312413bfea194526d31fba0cc056305.jpg

eca6baddf23dade6d66105e7da25f1c0.jpg

Schaun mer mal wann die " Federgabel" schlapp macht
 

Anzeige

Re: GALERIE Trekking-/Reise-/Lasten-/City-...Bikes
Federgabel am Trekkingrad...
Da hätte ich ne Frage zu:
Kann man an der Gabel nen LowRider-Gepäckträger montieren? Funzt das?
Mfg
Ps.: Gibts für Trekking/Reise/Stadt-Räder nen extra TechTalk?
 
Ich steck mal mein Kona Dr Dew hier rein,aufgebaut als schlecht Wetter Rad und für die dunkle Jahreszeit zum km sammeln.Den Rahmen habe ich aus der Bucht gefischt,flott ein paar Bremsen,Reifen und Gabel geordert der Rest war noch in der Restekiste vorhanden,fertig ist die low cost Winterbude.Fährt sich echt komfortabel und hat noch irgendwie im Stall gefehlt.Bessere Bilder werden noch nachgereicht,heute nur Handy-Pics.
20151204_181743.jpg
20151204_181715.jpg
 

Anhänge

  • 20151204_181743.jpg
    20151204_181743.jpg
    92,7 KB · Aufrufe: 116
  • 20151204_181715.jpg
    20151204_181715.jpg
    86,2 KB · Aufrufe: 119
Hier mein neues, in der Bucht günstig geschossenes, schlecht Wetter Rad. Es ist ein Dahon Boardwalk und es sah als ich es bekommen hab so aus.

1933390-g3ys5q4nci1v-wp_20151130_10_34_56_pro-large.jpg


Nach ein paar Anpassungen wie zB. die Übersetzung (52/16), neuer Lenker, zweite Handbremse und anderer Sattel gefällt es mir recht gut. Nun habe ich auch ein Rad, welches ich bei Wolkenbrüchen oder Sturm mit in den Bus nehmen kann, denn es lässt sich in unter einer Minute zusammenfalten und wiegt dabei incl. Gepäcktasche knapp 12 kg.

1933397-qo3jlko86324-wp_20151202_23_03_09_pro-large.jpg


1933395-u8vypc1zltbh-wp_20151202_23_04_12_pro-large.jpg


1933392-wluxxlzef7az-wp_20151202_23_07_35_pro-large.jpg


1933391-egclsxs9cbls-wp_20151202_23_07_50_pro-large.jpg


Leider hatte ich nur noch eine Kurbel mit 2 Kränzen rumliegen, bei der man den 2ten Kranz nicht abnehmen konnte. Aber das stört nicht sonderlich und ich bin so recht fix (im Schnitt 25 km/h) unterwegs ohne wie ein wilder strampeln zu müßen. Alles in allem macht es wirklich Spaß, das hätte ich so vorher nicht wirklich erwartet bei einem Faltrad.
 
Wie fährt sich eigentlich su eine Gurke? Vermutlich eher langsam und gemütlich, oder?
Mit der 52/16 Übersetzung gut, ich komme locker auf 36 km/h mit dem Teil und im Schnitt wie gesagt fahre ich 25 km/h. Das coole an den 20 Zoll Reifen ist das es ohne merklich mehr Kraftaufwand Bergauf auch genauso zügig vorwärts geht und das ganze ohne Schaltung in meinem Fall. Das ist witzig wie einen andere Radler anschauen, wenn man mit so einem Teil locker an ihnen vorbei rollt bzw. fährt :)
Ich hätte das im Vorfeld nie gedacht das ich auf so einem Ding so gut unterwegs bin. Im direkten Vergleich zu meinem 28 Zoll Rad bin ich in der Stad mit dem Faltrad zügiger unterwegs und enspannter.
 
...als das oben gezeigte Salsa,aber dafür noch wesentlich teurer.
ich hab vorhin erst ein Faltrad gesehen, welches zwar ganz nett aussah, allerdings war es in meinen Augen nicht die geforderten 3.999,- € Wert. Es war nicht besonders leicht, hatte keine extremen Anbauteile. Das besonderste daran war die 14 Gang Nabenschaltung, die allein rechtfertigt in meinen Augen aber keine 4k Euro.

Das Salsa Vaya hier oben ist wirklich ein sehr schickes Rad, allerdings ist die Grundausstattung schon sehr schick und man kann da kaum noch was falsch machen ;-) Zumal der Preis für das gebotene auch fair ist.
 
So viel Geld muss wirklich nicht sein.
Das bekommt man mit ein wenig Eigenarbeit deutlich billiger ... wenn auch nicht umsonst.
2015_10_04 Klapprad.JPG
 

Anhänge

  • 2015_10_04 Klapprad.JPG
    2015_10_04 Klapprad.JPG
    333,3 KB · Aufrufe: 119
ich hab vorhin erst ein Faltrad gesehen, welches zwar ganz nett aussah, allerdings war es in meinen Augen nicht die geforderten 3.999,- € Wert. Es war nicht besonders leicht, hatte keine extremen Anbauteile. Das besonderste daran war die 14 Gang Nabenschaltung, die allein rechtfertigt in meinen Augen aber keine 4k Euro.

Das Salsa Vaya hier oben ist wirklich ein sehr schickes Rad, allerdings ist die Grundausstattung schon sehr schick und man kann da kaum noch was falsch machen ;-) Zumal der Preis für das gebotene auch fair ist.
Die Schaltung ist ne Rohloff und kostet allein schon den ersten 1000er
 
Zurück
Oben Unten