Rotwild Ritter? Wo seid ihr? - Teil 2

Ja, so ungefähr wars bei mir auch. ;-)
Waren nur wenige unterwegs bei diesen "winterlichen" Temperaturen. ;-)))))

Versteh mich jetzt bitte nicht falsch, aber machst du für Fotos deine Sattelstütze immer runter, oder ist das einfach deine Sitzhöhe?

Bin auch nur 1,40 m "groß". :aetsch:. Nee, ich komme unmittelbar vom Trails und da gehört Sattelstütze runter.

Richtige Höhe bei mir wäre:

RW_E1_Sattelstützehöhe.jpg
 

Anhänge

  • RW_E1_Sattelstützehöhe.jpg
    RW_E1_Sattelstützehöhe.jpg
    217,3 KB · Aufrufe: 80

Anzeige

Re: Rotwild Ritter? Wo seid ihr? - Teil 2
@Maledivo

Bist du schon mal das e1 als E-Bike gefahren?
Ich habe mich bei den diesjährigen performance days auch "unbeliebt" gemacht und bin in der normalen Gruppe ein e-Bike gefahren! Warum? Weil ich's mal testen wollte. Mittlerweile bin ich noch des E1+ gefahren. Und es macht einfach Mega Spaß! Es geht mir da hauptsächlich um die Geschwindigkeit und Leichtigkeit welche man in Teilen der Trails erreicht welche bergauf gehen!
Oder wenn man eine selbstgebaute Strecke im Wald hat und nicht ständig aus eigener Kraft hochfahren will.

Sportlich gesehen ist es natürlich eine andere Geschichte, aber Spaß macht's auf jeden Fall!!!
Und wenn die Entwicklung so weiter läuft, dann sind die biken in 5 Jahren optisch und technisch ne Wucht!
 
20150708_153812.jpg


Ich hab es auch mal kurz probiert. Beschleunigung macht schon Laune aber ich habe mich nicht getraut zu fragen, ob ich damit mal den Pit Blanc runter darf :D
Ist bestimmt lustig
 

Anhänge

  • 20150708_153812.jpg
    20150708_153812.jpg
    229,8 KB · Aufrufe: 42
Wenn sich die aktuell noch fit fühlenden alten Säcke ( wo ich mich dazu zähle ) ins gesetzte Alter begeben und immer noch Spaß am Trailjagen haben wollen, führt kein Weg an einem E- BIKE vorbei. Letztes Jahr hatten wir in Riva unseren Frauen welche ausgeliehen und sie hatten mächtig Spaß daran, uns am Berg in Grund und Boden zu fahren. Wir haben mal kurz getauscht, da stand der Entschluss fürs Alter fest.
 
Klar macht es auch Sinn, wenn man weiterhin seine gewohnten Touren fahren will und nicht mehr so konditionell auf 100% ist.

Ich blicke hier im Forum ja immer sehr neidisch auf die Leute die jährlich 2500km und mehr fahren.
Zudem möchte ich unbedingt mal beim privat veranstalteten Rotwild treffen mitmachen und wenn ich wie dieses Jahr kaum zum fahren komme, wäre ich mit + wenigstens bergauf keine Bremse ;-)
 
@Maledivo

Bist du schon mal das e1 als E-Bike gefahren?
Ich habe mich bei den diesjährigen performance days auch "unbeliebt" gemacht und bin in der normalen Gruppe ein e-Bike gefahren! Warum? Weil ich's mal testen wollte. Mittlerweile bin ich noch des E1+ gefahren. Und es macht einfach Mega Spaß! Es geht mir da hauptsächlich um die Geschwindigkeit und Leichtigkeit welche man in Teilen der Trails erreicht welche bergauf gehen!
Oder wenn man eine selbstgebaute Strecke im Wald hat und nicht ständig aus eigener Kraft hochfahren will.

Sportlich gesehen ist es natürlich eine andere Geschichte, aber Spaß macht's auf jeden Fall!!!
Und wenn die Entwicklung so weiter läuft, dann sind die biken in 5 Jahren optisch und technisch ne Wucht!

Nein, bin ich nicht. MTB ist für mich "Freiheit", da sollte der Mensch noch selbst "eigene Leistung" bringen, solange es noch möglich ist.

Das Gefühl den Berg aus eigener Kraft zu erreichen und danach mit breitem Grinsen Downhill zu fahren ist für mich unbezahlbar.

Hier in Koblenz gibt es alle Trails die man selbst hochfahren muss, da bin ich wohl gewohnt ohne fremde Mittel zu holen. Jedes Mal wenn ich zuhause bin, sagt meine Frau, ich bin wie ausgewechselt - voll :D. Also habe ich es richtig gemacht! :lol:
 
Klar macht es auch Sinn, wenn man weiterhin seine gewohnten Touren fahren will und nicht mehr so konditionell auf 100% ist.

Ich blicke hier im Forum ja immer sehr neidisch auf die Leute die jährlich 2500km und mehr fahren.
Zudem möchte ich unbedingt mal beim privat veranstalteten Rotwild treffen mitmachen und wenn ich wie dieses Jahr kaum zum fahren komme, wäre ich mit + wenigstens bergauf keine Bremse ;-)

Hoffe, dass das Jahr 2016 für dich mehr freie Tagen gibt, wo Du mit Deinem E1 die Wälder unsicher machst.
 
Nein, bin ich nicht. MTB ist für mich "Freiheit", da sollte der Mensch noch selbst "eigene Leistung" bringen, solange es noch möglich ist.
Eben. E-MTB ist für mich die Freiheit überhaupt wieder Touren fahren zu können.
Muss ich mir den Bedarf jetzt deswegen etwa schriftliche Bestätigen lassen und als äußere Kennzeichnung vielleicht noch eine auffällige Armbinde tragen, damit ich auf dem Trail nicht von Radikalen angefallen werde?
 
Männers alles gut... Jeder wie er mag und das ist das tolle an unserem Sport und Hobby. Mountainbiken kann man auf so viele verschiedene Arten ausleben. Egal ob aus eigener Kraft, Lift unterstützt oder mit Verlängerungskabel, wir kommen alle hoch und haben Spaß runter. Und ich habe gehört, es soll sogar Biker geben, die hoch alles geben und runter dann eher auf der Autobahn runter Rasen ;-)
So nun habt euch lieb und stellt das gute Miteinander wieder ein hier. Es braucht sich keiner rechtfertigen und Schw...längenvergleiche werden am Runden Tisch, in Weingläsern ausgeführt.
 
Zurück