Team Tomburg - Teil 1

Anzeige

Re: Team Tomburg - Teil 1
Am ersten Sonntag im neuen Jahr gibt es mal wieder eine entspannte Tour ab der Tomburg.
Wir freuen uns natürlich auch über neue Gesichter.
Infos findet ihr im LMB
 
Gestern war es in der Eifel kälter als am Nordpol im Winter

Zumindest steht es so in der Zeitung: am Nordpol weht gerade ein Fön und taut das Eis. In der Eifel habe ich einige gefrorene Pfützen gefunden.

Vischeltal 30.12.2015, um 9.22h​

Eine Winter-Nordpoltour hatte ich ja gar nicht geplant, nur diese Strecke

Vulkanradroute-eifel​
(warum dies mit Bindestrich und klein geschrieben ist verstehe ich nicht ...)

Start war allerdings in Rheinbach. So gehts also erst durch den Rheinbacher Wald


... dann durchs Vischeltal (siehe Bild oben) runter zur Ahr und


an Kreuzberg vorbei. Recht nebelig das ganze.

Weiter zur Geisterbahn am

Nürburgring​
Die Nürburg selbst hätte ich sehen können, wenn da nicht der Nebel wäre. :)

Irgendwo zwischen Nürburg und Ulmen noch etwas spass in einer

Bachdurchfahrt.​

Kurz vor Ulmen dann

Junfernweiher​

Gegen 13h in Ulmen habe ich dann einen Bäcker besucht. Die Verkäuferin meinte aufgrund meiner recht umfangreichen Bestellung, dass ich mir etwas gönnen möchte. Dabei hatte ich nur Hunger. 3 Brötchen, 2 Nussecken und eine Marzipanrolle. Verdrückt habe ich dies dann an der

Burg Ulmen.​

Bis hierhin war ich nur auf dem Radweg unterwegs. Ist zwar ganz nett, aber nicht schlammig genug. Daher habe ich die Vulkanradroute-eifel verlassen und bin ins Enderttal abgebogen. Fürs MTB ein Traum, mit schmalen Reifen und feuchten Steinen teilweise anspruchsvoll. D.h. schieben und tragen. Der Weg belohnt dies

Wasserfall der Endert​

Wanderweg "Wilde Endert"​


Die Endert hat mich dann in Cochem wieder in bewohnten Gebiet ausgespuckt. Von dort mit dem RE über Koblenz zurück. Die Rückfahrt 16.19h mit dem Zug kann ich nur Empfehlen: kostet nicht viel (8.50€ mit Bahncard bis Oberwinter - incl. Fahrrad) und geht recht fix.

In Cochem ist mir noch der

Fahrrad-Verkehrsübungsplatz​
für die Jugend aufgefallen. Direkt hinter dem Bahnhof. Ich finde es ja gut, dass die Jugend geschult in den Verkehr entlassen werden. Aber wofür sind die Übungen mit den Brücken? Hohe Bordsteinkanten? Auto? Sitzbank?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit den Sicherungsleinen scheint wohl ein neuer Trend zu werden :spinner: Möchte mal wissen wie die Menschen es vor 20 Jahren geschafft haben da lang zu wandern?

Mit 4bar und schmalen Reifen ? Bist du lebensmüde? Für sowas braucht man mindestens ein Fatbike ! Ohne die geht gar nichts mehr



EDIT: Wünsche den TT'lern eine Pannen und sturzfreie Saison 2016 auch wenn das ein wenig gegen Eure Regeln geht :D :daumen:
 
Von mir sende ich auch wünsche zur guten Besserung.
Verpasst hast Du ganz viel. Und zwar Matsche.

Ein längeres Matschevideo sollte eingendlich folgen, habe wohl zu schnell auf Stop gedrückt

Aber auch Spaziergänge


und Fotografen


Die Abfahrt sollte hier im Foto rasant aussehen


Das hat aber nur beim Kuchenessen geklappt
 
Toller Start ins Bikejahr 2016, Danke auch von mir an den Guide(wieder mal phänomenales Regentimig:daumen:) und die netten Mitfahrer.
Und ich habs nach all den Jahren auch endlich mal geschafft von der Tomburg aus zu starten und die Scheune kennenzulernen:cooking:

Gute Besserung Olli
 
Die LMB Nebeltour.
delphi1507 hatte über das LMB zur Tour eingeladen. Gekommen sind 9. Ich hatte noch "geschäftlich" zu tuen (Lebkuchen Nachschub) und bin gleich dabei geblieben.


Der Nebel hat uns den ganzen Tag begleitet. Angefangen mit dem Nebel über dem Siebengebirge


Und dann echter Nebel über dem Ahrtal


Als die Sonne dann rausgekommen war verschwanden die Laufräder im Blätternebel


Wir haben natürlich auch selbst Nebel erzeugt, mit jedem Atemzug einige Liter


Ausserdem ist es immer noch kalt in der Eifel. Jetzt sogar mit Eisbeweis
 
Dank an die Junggesellen für das Wegbier und die Cola

MECKER für den Guide, kein Kuchen :D

Grüße und Danke, entspannte Truppe heute
 
Sven lud auf die Trails rund um Walporzheim ein:

1475782_10205099817485385_7472314273063244696_n.jpg


10 Biker und innen folgten ihm anfangs durch den Nebel:
12401027_10205099816925371_7870779904725547510_n.jpg


und später durch die Sonne bei fast winterlichen Verhältnissen
1936976_10205099818765417_2863693831167663394_n.jpg


5237_10205099819285430_4319554250119373720_n.jpg


12507449_10205099820765467_1524849775614996513_n.jpg


12417943_10205099822605513_8394811504321765248_n.jpg


12540671_10205099826525611_4460654742895278172_n.jpg
 
Tacho zusammen, ich stelle mich mal vor... bin der Hakan und aus dem hübschen Aachen nach Bonn gezogen. Wenn ich die Bilder hier siehe, würde ich mich euch gerne ab und an mal anschließen. Das wird zwar im Januar nix mehr aber ich hoffe ihr nehmt mich im Februar mal mitnehmen oder seit ihr da alle im Karnevalsmodus?
 
Teilnahme am Karneval gibt es in 2 Varianten: aktiv und meidend. Ist ungefähr gleich verteilt.
Bonn und Umgebung ist aber das ganze Jahr schön. Die Kölner müssen nach Bonn oder zur Ahr kommen.

Mitkommen kannst Du immer, wir haben unseren Treffpunkt Sonntags 11h am Wanderparkplatz der Tomburg, treffen uns aber auch mal an anderen Orten und anderen Zeiten. Dies wird dann hier im Thead oder im LMB ausgeschrieben. Meistens. Frag also lieber nach, bevor Du kommst.
Bedenke aber: TT Touren dauern lange, wir verfahren uns, kehren ein, haben Spass, rasen nur bergab, haben pannen. Nimm also Licht mit. Es wird dem TT nachgesagt Leute im Wald zu verlieren, das passiert aber nur selten.
 
Habe mich am Samstag auf der anderen Rheinseite wohl gefühlt.
Jetzt muss ich aber an meine Spitzkehrentechnik arbeiten.
Ins Ahrtal komme ich nochmal wieder.
Hat Spass gemacht.:)
VG
Werner
 
Langsam hoch und spaßig runter kann ich, nur schnell hoch und unsinnig runter fände ich jetzt doof.
Ihr seit also eine Kuchentruppe, ganz noch meinem Geschmack

Bis denne
 
Zurück