Ich würde es eher anders herum machen: besorg dir einen guten Schlüssel für die kleinen Anzugsmomente, da ist die Gefahr deutlich größer, dass du überdrehst. Auf lange Sicht ist es natürlich fein, den gesamten Bereich abdecken zu können.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das kann man so pauschal nicht sagen. Aber zur Verdeutlichung:
Mit dem eingebrachten Drehmoment willst du ja eigentlich eine Vorspannkraft bezwecken, heißt die Kurbel soll mit einer gewissen Kraft gespannt werden. Wie groß diese Kraft ist hängt maßgeblich von der Reibung im Gewinde und (bei Schrauben) von der Reibung zwischen Schraubenkopf und Unterlage ab. Mit Fett oder Montagepaste (auch hier kommt es drauf an, welche Art man verwendet) verringert man diese Reibung. Man kann also mit einem niedrigeren Drehmoment eine höhere Vorspannkraft erreichen.
In dem Fall reduziert sich das benötigte Drehmoment natürlich.
Aber wie schon gesagt: da gibt es zu viele Faktoren die da reinspielen: Gewindesteigung, Materialpaarungen, Reibwerte, eingesetzte Montagepasten,...
Also nur wenn du die Schrauben trocken anziehst passt das vorgegebene Drehmoment. Und dann kommt es doch sehr auf die Genauigkeit des Schlüssels an, grade bei kleinen Drehmomenten. Ob du der Kurbel 50 oder 60 Nm statt der 54 gibst ist ihr relativ Wurscht. Aber zwischen 1 und 2 Nm bei empfindlicheren Bauteilen liegen halt doch 100% Differenz.
So übertreiben braucht man jetzt auch nicht mit den Drehmomenten im Fahrradbereich. Die Bauteile lassen gewisse Toleranzen zu und die Abweichungen wenn gefettet oder nicht sind dort zu gering .
Einen Drehmomentschlüssel sollte man benutzen wenn man einen hat, mache ich auch bei fast allen Bauteilen am Bike.
Aber z.B bei der MRP G2 Kettenführung wird 0,9NM für die Obere Führung angegeben. Kann schon sein das ich es immer ein bisschen fester angezogen habe(weil ich mir sicher keinen extra DM dafür anschaffe).
Sonst muss sich jeder Biker zu seinem Drehmomentschlüssel noch einen Satz Drehmomentschrauber zulegen.
Ach so, sind eigentlich Reifen auf den Laufrädern? Wenn ja, welche?



Wie es ausschaut is das schwieriger als gedacht. Um die Pedale mit dem richtigen Drehmoment einzuschrauben brauch ich so einen mit Maulschlüssel vorne. Adapter hab ich keinen gefunden. So langsam nervt mich das Thema ^^
Wer von hat ne Carbonkurbel und schraubt die Pedale ohne Drehmomentschlüssel?



Fahre 300psi und mit knapp unter 100kg fahrfertig schlägt der durch.
