Gebrauchtes MTB zum Antesten an den Sport geuscht

Registriert
9. Juni 2013
Reaktionspunkte
11
Moin,

nen Kumpel von mir möchte sich gerne sportlich betätigen und ich habe ihm halt Biken vorgeschlagen. Er ist skeptisch bzgl Spaßfaktor, habe ihm aber klar gemacht, dass der mangelnde Spaß für ihn beim Fahrrad fahren bisher möglicherweise darauf zurück zu führen war, dass er nur auf 100kg Gurken unterwegs war :-D

Lange Rede kurzer Sinn, er würde es gerne ausprobieren, möchte aber halt erstmal nicht so viel bezahlen.
Hab ihm natürlich klar gemacht, dass er für 300€-400€ nix neues und taugliches bekommt, deshalb sind wohl wenn überhaupt gebrauchte Bikes sinnvoll...

Habe jetzt mal hier im Bikemarkt geguckt und bin auf dieses Angebot gestossen:

http://bikemarkt.mtb-news.de/article/746986-ktm-ultra-flite-2010

Erscheint mir ok, allerdings kann ich mit den meisten verbauten Teilen nix anfangen, sind wahrscheinlich typische KTM-Zulieferer, oder ?
Positiv fällt mir auf, dass das Schaltwerk Shimano XT ist und es ist immerhin schon eine hydraulische Disc verbaut - Shimano M486 Disc.
12.9kg Gewicht sind wohl für den Preis auch i.O. denke ich und bei einer Schrittlänge von 85cm sollte die Rahmengröße noch klar gehen, oder ?

Was meinen die Experten ? Hätte gerne ne kurze Einschätzung....
 
Moin,

nen Kumpel von mir möchte sich gerne sportlich betätigen und ich habe ihm halt Biken vorgeschlagen. Er ist skeptisch bzgl Spaßfaktor, habe ihm aber klar gemacht, dass der mangelnde Spaß für ihn beim Fahrrad fahren bisher möglicherweise darauf zurück zu führen war, dass er nur auf 100kg Gurken unterwegs war :-D

Lange Rede kurzer Sinn, er würde es gerne ausprobieren, möchte aber halt erstmal nicht so viel bezahlen.
Hab ihm natürlich klar gemacht, dass er für 300€-400€ nix neues und taugliches bekommt, deshalb sind wohl wenn überhaupt gebrauchte Bikes sinnvoll...

Habe jetzt mal hier im Bikemarkt geguckt und bin auf dieses Angebot gestossen:

http://bikemarkt.mtb-news.de/article/746986-ktm-ultra-flite-2010

Erscheint mir ok, allerdings kann ich mit den meisten verbauten Teilen nix anfangen, sind wahrscheinlich typische KTM-Zulieferer, oder ?
Positiv fällt mir auf, dass das Schaltwerk Shimano XT ist und es ist immerhin schon eine hydraulische Disc verbaut - Shimano M486 Disc.
12.9kg Gewicht sind wohl für den Preis auch i.O. denke ich und bei einer Schrittlänge von 85cm sollte die Rahmengröße noch klar gehen, oder ?

Was meinen die Experten ? Hätte gerne ne kurze Einschätzung....

Ein 5 Jahre altes Bike mit einem Neupreis unter 1k für 350? Hell no.
 
mhm...

aber ein Bike mit

- Schaltwerk XT
- hydraulischer Bremse
- Deore Umwerfer und Schalthebel

für unter 350€ kann man finden ?
 
Ich hätte jetzt L gesagt (je nachdem wie es ausfällt), zumindest würde ich jemanden mit SL 85cm eher Richtung 1,80m schätzen. Ändert aber eh nix dran, dass das verlinkte Rad zu groß ist.
 
Also mit 85SL sollte L passen kommt aber auf den Hersteller an. Bei manchen passen auch M, habe hier noch ein altes Cube AMS stehen Custum augebaut. Ist bist auf Gebrauchsspuren noch gut.
Für 400 kannst du das haben
Weiteres per PN
 
mhm, da steht doch rahmengröße 53cm , dachte das würde ungefähr passen bei der schrittlänge ?!?

Dämon__ : schick mir doch mal die spezifikationen via PN, dann gebe ich sie weiter...

hat sonst noch wer nen tip, wo man vernünftig nach gebrauchten rädern gucken kann ?
 
Die RockShox Dart 3 ist eine ziemliche Einsteigergabel.
XT-Schaltwerk mit Deore-Shiftern ist auch nicht besser als Deore-Schaltwerk mit Deore-Shiftern.
Das Fahrrad wäre im besten Fall aus dritter Hand.
Neupreis war 2010 799 € UVP, da sind 350 € ziemlich happig.
Wenn der Verkäufer 2500 km damit zurückgelegt hat kann man mindestens Kette und Kassette wechseln, u. U. Kurbel, Bremsbeläge und Reifen ebenso.
12,9 kg sind Herstellerangabe. Also Rahmen in S und ohne Pedale. Mit dem vielen Gedöns wiegt es eher 15 kg.
Rahmen 53 cm bei Schrittlänge 85 cm ist eher zu groß.
Florent29 hat vollkommen recht.
Deine Aussage
tz. nicht hilfreich, danke für nix
ist deshalb ziemlich fehl am Platz.
 
Vielleicht eher einen Fachrtechnikkurs /-wochenende und dort beim Anbieter ein gutes Rad leihen.
Sollte ja zum Reinschnuppern reichen.
 
Die RockShox Dart 3 ist eine ziemliche Einsteigergabel.
Das Fahrrad wäre im besten Fall aus dritter Hand.
Neupreis war 2010 799 € UVP, da sind 350 € ziemlich happig.
Wenn der Verkäufer 2500 km damit zurückgelegt hat kann man mindestens Kette und Kassette wechseln, u. U. Kurbel, Bremsbeläge und Reifen ebenso.
12,9 kg sind Herstellerangabe. Also Rahmen in S und ohne Pedale. Mit dem vielen Gedöns wiegt es eher 15 kg.
Rahmen 53 cm bei Schrittlänge 85 cm ist eher zu groß.
Florent29 hat vollkommen recht.

ok, klingt plausibel...danke !

und dazu:

HansGuenther schrieb:
XT-Schaltwerk mit Deore-Shiftern ist auch nicht besser als Deore-Schaltwerk mit Deore-Shiftern.
Das Fahrrad wäre im besten Fall aus dritter Hand.

ist mir schon klar... aber besser als XT + ST-EF41 usw...

Ich würde eher nach sowas schauen.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/cube-ltd-series-cross-country-29er/441295107-217-1425

Ein 26er wirst du bei nichtgefallen wohl nicht mehr so gut loswerden.
Deswegen lieber auf 29 oder 27,5. 29 gibt es schon etwas länger von daher auch etwas günstiger.

ok, ich leite das mal weiter...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück