TYEE - Fragen, Antworten und Diskussionen

Aber die sind doch nicht X-Sync kompatibel?
Wobei ich nicht weiß wieviel Einfluss die Schaltröllchen darauf haben daß die Kette nicht runterfällt...
 
Ich würde mir wegen einem ausgebrochenen Zahn keine Gedanken machen.Vorrausgesetzt das der Umfang noch stimmt!
Die Dinger haben doch keine weitere Aufgabe als die Kette durch den Spanner zu führen.Theoretisch würde es auch eine Walze/Lager ohne Zähne tun,nur würde da die Kette am Leitblech schleifen,was man ja nicht wirklich möchte.
 
Da liegst du nicht ganz richtig. Zumindest nicht beim oberen Röllchen. Das ist nämlich für den Schaltvorgang verantwortlich. Es führt die Kette zur Position auf der Kassette. Beim unteren Röllchen ist es tatsächlich Wurscht. Das ist nur für die Kettenspannung zuständig. Im Zweifelsfall kann man die sogar zueinander tauschen, wenn das obere einen Schaden hat.
 
@weezeewee, doch ich!

Ich habe am Rage die Tune King/Kong (MK Edition) mit ZTR Flow Laufräder. Bin sie noch nicht oft gefahren, aber bisher schlagen sie sich sehr gut. Habe den Satz (mit 157mm HR und QR20 vorn) mit 1750 gr. gewogen.

Meine Frau fährt einen Tune King/Kong mit ZTR Arch LRS am Tyee. Felge wäre mir persönlich zu schmal, aber für knapp über 60 Kg Fahrergewicht passt das!
 
Kollege war super zufrieden mit den Läufräder mit der Tune King/Kong Nabe und Flow EX Felge . Bis wir im März mit seinem neuen Nomad auf La Palma nach 5 Tagen den Roque de los Muchachos fuhren. Nach einem fetten Felgenschlag floss Milch von Schlauchlos System , eine Speiche gebrochen. Hinterradnabe Freilauf irgendwas gebrochen und er konnte nur noch Rollen nicht mehr pedalieren. Brauchte ein Ersatzrad. Leichtgewicht Laufräder sind nicht so belastbar wie stabiler und schwerer gebaute. Fahrergewicht ca 90 kg
 
Das muss aber schon wirklich ein richtig fetter Felgenschlag gewesen sein.... Auch bei normalen Durchschlägen bricht nicht irgendwas am Freilauf, sorry. Mit viel Gewalt bekommt man alles kaputt. Die Tune King/Kong Naben werden beispielsweise von Markus Klausmann bei DH Rennen gefahren.
 
Ich bin trotz meiner nichtmal 70 kg auch nicht gerade Laufrad schonend unterwegs. Meine Flow Felgen haben im Vinschgau auch mehr als einen Durchschlag überlebt.

Ich glaube nach deiner Schilderung das dein Freund ziemlich hart eingeschlagen ist, wo auch anderes Material versagt hätte.

Der Toshi hatte mal einen wunderschönen Einlschag mit seinen Spline Laufrädern. Druck war auf einem Schlag weg und die Felge hatte nix.
Meine Spank Subrosa Felgen haben bei mir auch alle Einschläge überlebt. Vielleicht sind das ja 2 Optionen für neue Felgen.
 
Ich bin trotz meiner nichtmal 70 kg auch nicht gerade Laufrad schonend unterwegs. Meine Flow Felgen haben im Vinschgau auch mehr als einen Durchschlag überlebt.

Ich glaube nach deiner Schilderung das dein Freund ziemlich hart eingeschlagen ist, wo auch anderes Material versagt hätte.

Der Toshi hatte mal einen wunderschönen Einlschag mit seinen Spline Laufrädern. Druck war auf einem Schlag weg und die Felge hatte nix.
Meine Spank Subrosa Felgen haben bei mir auch alle Einschläge überlebt. Vielleicht sind das ja 2 Optionen für neue Felgen.

Du meinst gestern? Hrhrhr...! Ohne Witz - ich habe gestern meinen Reifen-Negativ-Rekord aufgestellt: Nachdem mir am Donnerstag im Vinschgau bereits bei der ersten Abfahrt direkt irgendwas durch den MagicMary gestochen hat, habe ich ihn gestern, 10 Tage später, komplett gekillt! Dicker Durchschlag auf unserer neuen DH Strecke. Luft und Milch sofort weg Reifen direkt am Felgenhorn durchstoßen. DT EX471 Felge noch immer weder Beule oder Riss! Zu meiner Verteidigung muss ich sagen, dass in der Zeit in welcher ich einen Schlauch vor Ort eingezogen habe, noch 2 andere mit Durchschlag an der gleichen Stelle ausfielen ;-)

Wenn ich mir mein Traum LRS aufbauen würde, bestände dies aus DT EX471 Felgen und Tune King/Kong Naben.
 
das Thema würde mich generell interessieren. Überlege mir auch eine Kefü dranzubasteln. Mit oder ohne Taco wäre noch die Frage. Wie habt ihr das? Spezielle Parts zu empfehlen?
 
Die Tune King/Kong Naben werden beispielsweise von Markus Klausmann bei DH Rennen gefahren.

Der bekommt auch für jedes Rennen einen neuen LRS!
Tune-Naben sollen nicht sehr langlebig sein.

Ich habe das Zusatzgewicht in Kauf genommen und die Propain-Naben genommen.
ZTR Flow EX hatte ich schon am letzten Rad. Sind super!
Hatte eine krasse Delle die aber "wohlverdient" war. Habe die Felge danach noch 9 Monate gefahren, obwohl alle meinten, die würde bald aufgeben.
 
Hi,

hab meine Propain Twentytwo (Aus 2015er Tyee) Laufräder durch was leichteres ersetzt und möchte die nun gerne in meinem anderen Bike fahren. Da brauche ich jedoch eine 20mm Steckachse. Weiß zufällig jemand ob der Adapterkit hier passt und ich damit von 15mm auf 20mm wechseln kann:

https://shop.sixpack-shop.com/de/301295-sixpack-vice-converter-kit-20mm-black.html

Hatte irgendwo im Netz die Info gefunden das in dem Laufrad die Vice Nabe verwendet wurde.

Viele Grüße
 
Zurück