Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ein 200/50mm Dämpfer ist ein im Hub kastrierter 200/57mm, aht also gleiche Abmessungen.bei meinem 200*50 bleibt der Ring so wie auch da unten im Video zu sehen drauf, hab ich grad ausprobiert:
http://www.vitalmtb.com/photos/feat...016-Devinci-Troy-Carbon-RR,101014/bturman,109
Warum wird zb im neuen Troy denn eigentlich nicht einfach ein 200x57er verbaut?Ein 200/50mm Dämpfer ist ein im Hub kastrierter 200/57mm, aht also gleiche Abmessungen.
Logo dass der Ring nicht runter fallen kann.
Außerdem hat ein 200/50 eine geringere Endprogression als ein 200/57mm.
Stimmt, könnte zumindest sehr eng werden.vermutlich würde dann die kleine Querstrebe des Hinterbaus gegen das Sitzrohr knallen
So!Einen "richtigen" Durchschlag spürt man an den Gerät. Da muss man nicht mehr auf den Ring achten, sondern auf den Setup
Mal ne Zwischenfrage: was ist der Maximaldruck des Monarch Plus DebonAir? Find nix im Web
wieviele hast du denn in der Negativkammer. Hatte bislang immer einen oder keinen drinSpacer in der + oder - Kammer? Für weniger SAG müssen die Spacer in die - Kammer...So hab ich schwerer Klotz das auch![]()
Eine solche Frage hätte ich dir nicht zugetraut?Hallo Leute,
habe mir den Rock-Shox Debon Air RC3 Plus gekauft,
Frage: Zugstufe / Rebound wie viel Klicks würdet ihr (bei ca. 90 kg.) klicken ?
danke vorab![]()
Je kleiner du die Negativkammer machst, dest weniger Druck brauchst du in der Hauptkammer.wieviele hast du denn in der Negativkammer. Hatte bislang immer einen oder keinen drin