Kaufberatung für erstes Fully-MTB

Registriert
16. Mai 2016
Reaktionspunkte
0
Hallo liebe Biker-Gemeinschaft!

Ich hab mich in diesem Forum angemeldet, um eine nicht voreingenommene Kaufempfehlung von euch zu erhalten. Ich war schon in diversen lokalen Händlershops und hab mich dort beraten lassen.
ICH SUCHE: ein Fully - Tourer - All Mountain Bike unter 2000€

ZU MIR:
Größe: 193
Schrittlänge: 94
Gewicht: 98

Bisher fuhr ich nur Hard tails von KTM und Scott, alle unter 1000€.

Wie schon oben erwähnt such ich ein Fully Tourer/all Mountain bike unter 2000€.
Im Kopf hab ich schon ein paar, aber bin eher unerfahren und möcht euch nicht durch meine Vorstellungen einengen. Deshalb hoffe ich auch ein paar neue Bikes, die sehr interessant für mich sind.

Da ich in einer sehr bergigen Region wohne, ist es für mich auch sehr wichtig gut auf den Berg raufzukommen. Runter fahren würd ich über Schotterwege sowie Steige.

Vielen Dank und ich freu mich bereits auf Eure Antworten!
LG
 
Was sind Steige? Und wozu brauchst du ein Fully, wenn du keine Trails fährst?

Bei deiner Größe wird das nicht einfach: Du brauchst Größe XL und ein Bike mit entsprechend langem Reach und Oberrohr. Lass dir bloß kein L aufschwatzen!

Ein gutes Angebot finde ich das Kato FS 5 von Ghost. Das gibt es in XL beim Händler und hat einen schön langen Reach von 475.

http://www.absoluts24.de/GHOST-BIKE...GHOST-Kato-FS-5-black-gray---Modell-2016.html
http://www.absoluts24.de/GHOST-BIKE.../GHOST-Kato-FS-5-red-black---Modell-2016.html
 
Steige sind Wege auf den Berg hinauf die man zu Fuß besteigt. Also über Stock und Stein, oft mit kleinen Sprüngen.

Die Marke Ghost hab ich auch schon gefunden. Bin dabei auf einem Restposten gestoßen. Was hälst du von dem Bike hier?
http://www.liquid-life.de/ghost/ghost-cagua-6540-black-white-grey-2013.html


Vielen dank für deine Antwort!

Hat ein Bekannter von mir...ich persönlich mag das Fahrwerk nicht und die Variostütze ist viel zu kurz für dich. hast du die Geodaten irgendwo?
 
Das Cagua ist halt vom Gewicht her ein Enduro-Bike, glaube nicht dass du damit bergauf viel Spaß haben wirst. Lieber was leichteres mM nach.
 
Ist 1 Kilogramm mehr bei einem Bike deutlich spürbar? Denn mehr ist gar nicht um von den oben gelinken Ghosts zu meinem gelinkten.
 
Man merkt ein Kilo mehr oder weniger deutlich. Kommt aber auch drauf an wo das Mehrgewicht ist. Generell merkste das Mehrgewicht bei Laufrädern und Reifen am deutlichsten. Da sind schon 100 Gramm deutlich spürbar! 100 Gramm an der Kassette eher weniger. Nur so als Beispiel.
 
Paar Fragen ggf für dich im Vorfeld willst du selber an den Bikes Schrauben. Dann kommt evtl ein Versender für dich Infrage.

Gut ist wenn dir ein Händler ein Bike zur Probefahrt stellen kann. Also eine auf nem Trail.

Solltest du Spaß am Trail fahren entwickeln würde ich vorschlagen kein bike zu nehmen mit einem Lenkwinkel größer als 66 od 67 Grad. Man kann zwar schon mit nem steilern Lenkwinkel gut fahren allerdings fand ich es eine Offenbarung als ich auf ein Bike kam mit entsprechender Geometrie. Eine Variosattelstütze ist auch noch einiges Wert. Mehr als man denkt.

Auch wenn hier evtl ein paar Leute anderer Meinung sind glaube ich du solltest auch auf die Gabel achten. Gerade bei deinem Gewicht .

Auch als Anfänger merkt man nach meiner Meinung den Unterschied zwischen einer Pike und einer 32er Fox. Daher mein Tipp such ein Bike mit einer Rock Shock Pike . Fox 34 oder Manitou Mattoc.

Radon ist evtl noch was für dich dabei.

Das icb 2.0 ist ein bisschen teuerer als 2k

Das neue yt jeffsy ist evtl auch noch was für dich.

Das carver ccb ist ggf interessant .

Giant Trance .

Bergamont trailster 7.0 finde ich auch ziemlich fair ausgestattet. Ist aber über den Budget.

Ein Cube aus dem Vorjahr evtl. Gibt's zumindest bei vielen Händlern ?

So ein Fully ist was schönes aber es kann halt auch entsprechend nerven wenn mal was kaputt ist. Da kann zwar auch was kaputt gehen allerdings deutlich weniger als beim fully.
Daher nochmal mein Vorschlag ein Allmountain Hardtail. Transalp Summit Rider in der Enduro Version. Sieht auf dem Papier noch recht ausgewogen aus. Und es ist noch günstiger als 2K und hat bei weitem die beste Austattung .
 
Ein Cube solltest du dir mit deinen Körpermaßen grundsätzlich abschminken. Zu kurz. Das Bike hat in XL 448 Reach, das ist bei anderen Herstellern Größe M !!!!

Im Ernst: Mit deiner Größe musst du testen, testen, testen und nicht irgendwas aus dem Internet kaufen was grad billig ist! Die Gabel ist doch zweitrangig, du musst erstmal einen ausreichend großen Rahmen finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bist du es Probe gefahren ?

Die Gabel wird dich schon aushalten. Allerdings wird sie dir mit wachsenden fahrkönnen keine Freude bereiten.

Die Ausstattung ist gut hat aber ein paar Haken.
Sattelstütze mit 100 mm verstellung ist Murks.
720 Lenker ebenso.

@Florent29 hat recht es ist eher zu kurz.
 
Ein Cube solltest du dir mit deinen Körpermaßen grundsätzlich abschminken. Zu kurz. Das Bike hat in XL 448 Reach, das ist bei anderen Herstellern Größe M !!!!
Du solltest generell damit aufhören deine Vorlieben als der Weisheit letzter Schluss für die Gesamtheit aller Mtbler anzusehen.
Das aktuelle Stumpjumper hat in L z.B. nur einen Reach von 435mm und ist für ein AM/Trailbike trotzdem eine Macht in der Abfahrt.
Nicht jeder mag, will, passt auf ein ein sehr langes Rad und das genannte Beispiel zeigt das es auch heute noch anders funktioniert. Für den TE könnten aber 448mm dennoch zu kurz sein.
Generell halte ich dieses dauerende Reach heranziehen auch für Schwachsinn. Ich verbringe z.B. mehr Zeit im sitzen als im stehen.
 
Ich sagte die 448 könnten zu kurz sein. Bei 2015er Modellen hatte auch bei anderen Herstellern ein ein XL Rad "nur" einen Reach von 450-460, ohne das jeder gleich geschrieben hat "die sind super kurz". Evtl hat der TE ja auch kurze Arme und sitzt gerne etwas kompakter (wobei mir hier dennoch aufpassen muss, dass es nicht zu kurz wird).
Und sieht man von dem XL mal ab, ist das Cube guter Durchschnitt was den Reach angeht. Warum beim XL der Reach allerdings nur 4mm gegenüber L wächst weißt wohl nur Cube.

Und sas von dir verlinkte Ghost von dem du auch den Reach herangezogen hast, ist halt schon sehr lang. Da ist das M auch länger als mein L von einem 2016er Modell eines anderen Herstellers.
 
Ich würde nicht umbedingt sagen dass die 448 mm Reach zu kurz sind. Ich bin selber 1,94 m mit 94 cm SL bei 85 kg und fahre ein 2016er Trance (Reach 460 mm gemessen) mit einem 70er Vorbau und es passt perfekt für mich.
Ich hätte da eher bedenken bei der alten 32 Gabel. Nicht umbedingt wegen der Stabilität sonder eher wegen der abstimmbarkeit.
Schau dir mal das Trance 2 LTD an (ich hab die eins teurere Variante mit ein paar Umbauten). Das gibts auch schon für knapp über 2k. Es hat zwar auch die 32er Gabel aber schon die neue 2016er Version, die eine deutlich höhere Druckstufe hat was deinem Gewicht entgegen kommt.
 
Ich würde nicht umbedingt sagen dass die 448 mm Reach zu kurz sind. Ich bin selber 1,94 m mit 94 cm SL bei 85 kg und fahre ein 2016er Trance (Reach 460 mm gemessen) mit einem 70er Vorbau und es passt perfekt für mich.
Ich hätte da eher bedenken bei der alten 32 Gabel. Nicht umbedingt wegen der Stabilität sonder eher wegen der abstimmbarkeit.
Schau dir mal das Trance 2 LTD an (ich hab die eins teurere Variante mit ein paar Umbauten). Das gibts auch schon für knapp über 2k. Es hat zwar auch die 32er Gabel aber schon die neue 2016er Version, die eine deutlich höhere Druckstufe hat was deinem Gewicht entgegen kommt.

Bist du denn schon mal ein richtiges XL-Bike gefahren? Weil jeder wirklich große Kerl der mal auf meinem Bike probesitzt findet's richtig geil...

Ah oke, dann wär ich mit diesem Bike hier besser aufgehoben?

http://www.mhw-bike.de/ghost-sl-amr-5-darkblue-black-white-2016-lackschaden-5995

Seh ich das richtig, dass dieses Bike nur 11 Gänge hat?

Nein, das Bike hat 22 Gänge. Oder etwa 14, wenn man die Überschneidungen rausrechnet.
 
Ja ich bin verschiedenes probegefahren auch Bikes mit 480 Reach. Aber die wahren mir fast schon zu unhandlich. Ich mag kürzere wendigere Bikes lieber. Das Cube is mir aber aufjedenfall zu kurz, wobei Cube den Reach eh schon recht großzügig angibt ( in echt eher Richtun 440 !)
Ich finds so angenehm mit dem 70er Vorbau (original 90 mm).
Aber im Endefekt hilft eh nur Probefahren.
 
Ich hab hier eben mal MHW gelesen. Hat da schon mal jeman Erfahrungen mit gemacht. Das Netz ist voll von schlechten bis miserablen Bewertungen. Die angebotenen Bikes mit leichten Lackschäden sind preislich ja der Hammer. Ich denke es handelt sich um TRansportschäden durch MHW selber. Wie dem auch sei....mein freundlicher hat mir so eben das SL ARM 5 für 2050€ angeboten.....
 
Zurück