YT Jeffsy vs Votec vs Propain

Jeffsy

Aber kommst um eine Probefahrt (im Gelände) nicht herum!

Ich merke selbst bei 1,99 und 97cm wie unterschiedlich XL'er ausfallen und eben passen oder auf meine Vorlieben (Trail, Enduro) nicht passen.

Leider konnte ich das Jeffsy bisher noch nicht fahren! :(
 
Wenn du die Konversation zuvor lesen würdest statt nur den letzten Beitrag bitte...
Ich wollte dir ja eigentlich nur zustimmen, dass es alles Bikes aus der gleichen Kategorie sind (kein Downhiller, kein XC und kein 18kg Freerider).
Nur kam mir dann deine plötzliche strenge Abgrenzung dazwischen.
Man kann die selben Sachen wunderbar mit einem Bike aus dem oberen Ende oder mit einem Bike aus dem unteren Ende einer Kategorie, zb. Allmountain (hieß früher Tour, klang aber nicht cool genug), fahren.

Jeffsy bestellt. :daumen:
 
Ich wollte dir ja eigentlich nur zustimmen, dass es alles Bikes aus der gleichen Kategorie sind (kein Downhiller, kein XC und kein 18kg Freerider).
Nur kam mir dann deine plötzliche strenge Abgrenzung dazwischen.
Man kann die selben Sachen wunderbar mit einem Bike aus dem oberen Ende oder mit einem Bike aus dem unteren Ende einer Kategorie, zb. Allmountain (hieß früher Tour, klang aber nicht cool genug), fahren.

Jeffsy bestellt. :daumen:

Eigentlich finde ich, es sollte in der Trailkategorie nur eine sinnvolle Abgrenzung geben: Bikeparktauglich ja/nein. Alles andere ist nur eine Frage von Fahrtechnik/Geschwindigkeit.
 
Hm, finde ich eine sehr schwierige Abgrenzung. Das würde sich ja dann rein auf Stabilität/Gewicht beziehen.

In Samerberg, einem sehr anfängertauglichen Bikepark, ist mal einer mit einem Scalpel rumgejumped (weil er es konnte), da konnte ich nur Augen machen bzw. mit den Ohren schlackern.

Schon 1000 Mal geschrieben. Ich hab mit dem Trance X im Bikepark auf vielen Strecken auch Spaß gehabt und Hüpfen ging auch.
 
Hm, finde ich eine sehr schwierige Abgrenzung. Das würde sich ja dann rein auf Stabilität/Gewicht beziehen.

In Samerberg, einem sehr anfängertauglichen Bikepark, ist mal einer mit einem Scalpel rumgejumped (weil er es konnte), da konnte ich nur Augen machen bzw. mit den Ohren schlackern.

Schon 1000 Mal geschrieben. Ich hab mit dem Trance X im Bikepark auf vielen Strecken auch Spaß gehabt und Hüpfen ging auch.

Da müsste man halt wieder Bikepark für definieren...ich glaube nicht dass der Scalpelfahrer die großen Drops und Gaps genommen hat, oder?
 
Da müsste man halt wieder Bikepark für definieren...ich glaube nicht dass der Scalpelfahrer die großen Drops und Gaps genommen hat, oder?
Den großen Drop vermutlich nicht, machen aber auch viele mit Bikepark tauglichen Bikes nicht. Zb ich. :p Der ist natürlich entsprechend smooth gefahren, wie gesagt, er konnte es halt.

Wenn es um große Drops bzw. harte Landungen geht, klar, da braucht man das passende Rad.
 
Die Freigabe Bikeparktauglich ja/nein ist ja auch nur irgendwas... Wenn man sowieso nicht vor hat die ganzen (größeren) Sprünge oder Drops zu fahren, kann man mit jedem Bike im Park fahren, die Geschwindigkeit sollte man halt manchmal anpassen. In Saalbach hab ich auch schon einen Typen mit Starrbike, Cantileverbremsen und Gepäckträger auf der Z-Line fahren gesehen. Oder die zig Hotel-Leih-MTBs (oft Billigst-Hardtails) auf der Milka-Line, runter kommen sie alle und wenn sie nicht übertreiben, fällt da auch nicht gleich alles auseinander.

Wenn ich jeden Tag zB den Tschili- oder Propain-Trail im Vinschgau runter rumple, wird mir das Bike eher auseinander fallen, als wenn ich jeden Tag auf der Milka-Line im Bikepark herumrolle... ;)
 
Zurück