Rotwild Ritter? Wo seid ihr? - Teil 2

Anzeige

Re: Rotwild Ritter? Wo seid ihr? - Teil 2
Hallo,
Ich hatte mit 1,81 auch eines in L, ich würde sagen, das passt dir dann auch. Keinesfalls M, die Übarstandshöhe zwischen M u L ist nicht soo dramatisch unterschiedlich, schau dazu mal auf der Rotwild Page nach.


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Anhang anzeigen 513271 Anhang anzeigen 513272
Nach nicht mal 600 Kilometer und rund 13.500 Höhenmeter hätte ich das nicht erwartet... offensichtlich brauch ich auch die Scheibe neu :heul: Die nächsten sehe ich mir nach jeder zweiten Fahrt an :rolleyes:

Die Scheibe hat noch 1.6mm. Ich wollte eben "mal schnell" neue Beläge reinstecken um auf den Berg zu radeln da habe ich gemerkt das der linke Kolben fest ist. :( Es sieht aber nicht nach einem schwimmenden Sattel aus....
 
Kannst noch froh sein, dass es eine rt66 ist, die könntest Du sogar noch weiter verwenden. Aber eine neue kostet ja nicht die Welt.

Schwimmender Sattel bei XT, wenn Du ihn nicht ganz fest schraubst vielleicht...;)
 
Schon, aber einen hängenden Kolben kann man immer mal haben. Bei einer anderen Bremse mit kleinerem Luftspalt wäre der Schaden vermutlich nicht so dramatisch, bzw. erst später aufgetreten.
 
Ja das mit dem schwimmenden Sattel war natürlich nicht wirklich ernst gemeint.
Schon sehr ärgerlich da das Rad quasi nagelneu ist. Ende März dieses Jahres gekauft und satte 16 Ausfahrten

Musst mal Sattel mobilisieren. Die Kolben reinigen, abwechselnd einseitig bewegen lassen, am Kolben ein wenig Bremsflüssigkeit. Danach beidseitig bewegen lassen bis gleichmäßig rauskommt, dann mit Bremsreiniger reinigen. Dann hast längere Zeit Ruhe ;-).

Habe vorgestern auch gemacht, ... :D.
 
Ja ich werde auf jeden Fall neue Scheiben und Beläge rein verbauen. Ich wollte nur heute morgen noch eine Runde drehen bevor es zum Geburtstag geht um Platz für den Kuchen zu machen :D
Die Ursache war wohl der feste Kolben aber ich werde trotzdem gleich zu besseren Scheiben aufrüsten.


Ich war gestern nach der Arbeit in Darmstadt in 2 größere Läden und die wollten für die 86er Scheibe satte 30€ mehr als Bike Components!!! Der eine lief mir sogar auf den Parkplatz nach und rechnete mir seine Kosten vor und jammerte das er bald zu machen muss...
 
Ich hätte ja ein paar € mehr bezahlt um das Zeug gleich zu haben aber doch keine 80! Bei Bike Components waren es knapp 100 Inc. Versand. Der Laden wollte 59.95 pro Scheibe und 30.95 für ein Paar Beläge. Also ~82€ teurer und dann bettelte er das ich bei ihm kaufe... Er sagt sogar das viel Shimano Zubehör im Netz billiger als sein EK wäre
 
. Er sagt sogar das viel Shimano Zubehör im Netz billiger als sein EK wäre
Das gleiche sagt mein Händler über RS ,hatte ihn gefragt wegen der RS SID um wieviel er sie mir besorgen könnte, Da meinte er,ich solle wie ER SELBER, die Gabel im Inet bestellen, um den Preis wie sie im Inet gehandelt werden bekommt er sie im EK nicht.
 
Merci dann hab ich es richtig gemacht und nicht gekauft

Falls Du nur den Rahmen eines E1 in 26" in L suchst - würde ich Dir den G1 empfehlen -> momentan saugünstig zu haben und in Neu.

Bei Schaltwerk Bikes ist noch welche da für 699 € (lt. Website sind die Größen nur in S und M vorhanden, jedoch auf EbaySeite scheint alle Größen verfügbar zu sein). Ruf mal dort an! Vielleicht hast Du Glück :D
 
Nun Rotwildspezifisches Thema (auch wenn nicht ganz - :D):

Meine XT Kassette (11-36er) und die Kette müssen langsam ausgetauscht werden.

Dann kam mir die Ideen - auf 11-Fach zu wechseln - natürlich 1-Fach.

Shimano hat momentan 11-46 auf Markt (mehrere Shop´s haben jetzt schon lieferbar).

Es gibt auch ne XT-Set mit Schaltwerk und Schaltgriff.

Bin mit 22/36 mit 11-36 sehr zufrieden - Schaltperformance sehr gut! Habe noch nie ein Gang gebraucht, ...

Mit 32 und 11-46 wäre mit jetziger Bandbreite sehr annährend - es fehlt ein Gang nach oben und eins nach unten. Wäre für mich nicht so schlimm :D

Seid Ihr schon mal gewechselt und wie empfindet Ihr?
 
Nun Rotwildspezifisches Thema (auch wenn nicht ganz - :D):

Meine XT Kassette (11-36er) und die Kette müssen langsam ausgetauscht werden.

Dann kam mir die Ideen - auf 11-Fach zu wechseln - natürlich 1-Fach.

Shimano hat momentan 11-46 auf Markt (mehrere Shop´s haben jetzt schon lieferbar).

Es gibt auch ne XT-Set mit Schaltwerk und Schaltgriff.

Bin mit 22/36 mit 11-36 sehr zufrieden - Schaltperformance sehr gut! Habe noch nie ein Gang gebraucht, ...

Mit 32 und 11-46 wäre mit jetziger Bandbreite sehr annährend - es fehlt ein Gang nach oben und eins nach unten. Wäre für mich nicht so schlimm :D

Seid Ihr schon mal gewechselt und wie empfindet Ihr?

Ich habe genau die selben Überlegungen wie Du. Leider gibts bezüglich der neuen 11-46 Kasette und damit verbundenen Bandbreite noch keine aussagekräftigen Tests. Schönheitswettbewerb gewinnt sie auf alle Fälle keine. Dagegen Finde ich die Eagle sehr durchdacht und schön, kostet auch leider.
 
Ich habe genau die selben Überlegungen wie Du. Leider gibts bezüglich der neuen 11-46 Kasette und damit verbundenen Bandbreite noch keine aussagekräftigen Tests. Schönheitswettbewerb gewinnt sie auf alle Fälle keine. Dagegen Finde ich die Eagle sehr durchdacht und schön, kostet auch leider.

Dann sind wir ja schon drei.
Plage mich auch schon einige Zeit mit ähnlichen Gedanken.
Alternative wäre noch vorne 30er Blatt und hinten die Sram XX Kassette mit 10 - 42. Sieht dann etwas harmonischer aus.

Habe aber grundsätzlich bei beiden Lösungen bedenken, dass die Schaltsprünge im mittleren Bereich zu unharmonisch sind. :confused:
Ganz oben und ganz unten wäre das ja nicht so schlimm.
 
Ich bin am Hardtail (R2 29) von 2x10 (38/26 mit 11-36) auf 1x11 (32er bzw. 30er Blatt mit 10-42) umgestiegen.

Ich bin sehr zufrieden und bereue die Entscheidung nie! Natürlich haben meine Freunde mit 2x10 oder gar 3x11 einen leichteren Gang berghoch oder einen schwereren begab, aber ich drehte bergab eh ungern bei 50 km/h mit und bis 45 km/h komme ich mit dem 30er Blatt auch gut mit.

Bergauf musst du dich etwas mehr quälen. In meiner Umgebung gibt es aber meist nur kurze Anstiege, davon jedoch mehrere pro Tour. Damit komme ich gut klar!

Das Beste ist für mich die Einfachheit des Systems. In die eine Richtung gehts leichter, in die andere schwerer. Kein Gegenschalten vom Umwerfer mehr und lästige Gangsuche.
 
na dann Geselle ich mich als vierter mit meiner Überlegung(einer von vielen>:()dazu.
Die Überlegung ist, an meinem schnellen (R.R.2FS) von 2*10 auf 1*11 umzusteigen, 32KB, 11-42 oder 11-46 Kassette,alles SH.
Hab auch schon im Inet gesucht (und gefunden:)) bei Bikecomponents wie bei Bike 24 gibt es ein Upgrade-Kit XT, allerdings nur mit 42er Kassette,einmal mit/ohne Kurbel.
Kumpel fährt an seinem neuen SRAM 1*11 mit ner 42er Kassette, meint der letzte sprung aufs 42er Ratzel ist schon gewöhnungsbedürftig, ansonsten stellt die Bandbreite kein problem dar.
 
na dann Geselle ich mich als vierter mit meiner Überlegung(einer von vielen>:()dazu.
Die Überlegung ist, an meinem schnellen (R.R.2FS) von 2*10 auf 1*11 umzusteigen, 32KB, 11-42 oder 11-46 Kassette,alles SH.
Hab auch schon im Inet gesucht (und gefunden:)) bei Bikecomponents wie bei Bike 24 gibt es ein Upgrade-Kit XT, allerdings nur mit 42er Kassette,einmal mit/ohne Kurbel.
Kumpel fährt an seinem neuen SRAM 1*11 mit ner 42er Kassette, meint der letzte sprung aufs 42er Ratzel ist schon gewöhnungsbedürftig, ansonsten stellt die Bandbreite kein problem dar.

Na das wäre ja dann für mich in Ordnung.
Wenn lediglich der "Klettergang" dann etwas gewöhnungsbedürftig ist, könnte ich damit ja leben. :daumen:
 
Die Überlegung ist, an meinem schnellen (R.R.2FS) von 2*10 auf 1*11 umzusteigen, 32KB, 11-42 oder 11-46 Kassette,alles SH.

Wirklich schnell ist man mit 1*11 und 32er KB, 11-42 aber nicht (29") :(

Meine Beine drehen sich damit schwindelig. Daher überlege ich, auf ein 36 er KB zu wechseln. Muss aber noch testen, wie es sich an den langen und steilen Anstiegen anfühlt.
 
Zurück