Wiederbelebung 91er Carbo-Titan...es gab viel zu tun

Auch an dich nochmals ein Danke für deinen Tip Franky :daumen:

Eigentlich hätte ich gern vorher noch Kleberentferner durchgespült, aber ich war mir unsicher mit dem Carbonkleber - nich das sich das nachher alles abwickelt :D
 
Ich fürchte an der Stelle hält kein Uhu-Kleber. Kann ich mir einfach nicht vorstellen. Einmal am Berg richtig angetreten... aber ich lass mich gerne eines besseren belehren.

Bitte aufpassen beim Testfahren ;)

Mag erstmal Uhu sein, aber die Betonung liegt hier doch eindeutig auf endfest..;)
Das wird halten.
Grüße
 
Hast du schon richtig verstanden Splat...nur die Niete ist im wahrsten Sinne nur noch eine Niete! Sie hielt den Rahmen während meiner Ausfahrt zusammen, aber - es kam zu einer Aufweitung (Langloch) durch den schmalen Nietstift und das flexible Carbon - wahrscheinlich ist an dieser Stelle kein Titan mehr vorhanden. Im Grunde könnte sie jetzt raus - wenn alles wirklich so klebt wie geplant, aber ich lasse sie sicherheitshalber noch für die ersten Ausfahrten drin.

Das wird ein Krimi !

:daumen:
Das mit dem "Langloch" hatte ich mir schon gedacht...

Ciao, Splat
 





:D:D dieses Grinsen kann nur eines bedeuten :daumen::daumen: jaaa, es hält...die erste Testrunde mit Wiegeantritt ist überstanden, yesss!

und auch die RS1 probehalber montiert...Schaftlänge passt auf den mm genau! Was für ein Tag !!

Gruss
Norman

PS: neues Decals sind auf dem Weg...dann wird auch die RS1 wieder optisch passen
 
Hey Norman,

hier muss man(n) ja mal wirklich den Hut vor Dir ziehen - dass Du bei so vielen Problemen immer am Ball geblieben bist, ist aller Ehren wert!!! Du musst enorm viel Zeit investiert haben, das Ergebnis kann sich jedoch mehr als sehen lassen, spitzenklasse :love:!!! Die RS-1 gefällt mir ebenso, ein ganz tolles Projekt :anbet:!!!

Wünsche Dir viel, viel Freude daran -
beste Grüße aus NRW,
der Daniel
 
Danke für die Anerkennung Daniel...freut mich sehr zu lesen ! :daumen:
Demnächst geht es hier dann weiter mit der Aufarbeitung der RS1...

Grüße aus dem Berliner Bikekeller
 
Endlich hat es geklappt - nach der erfolgreichen Reparatur und dem Umbau auf Federgabel RS-1 hatte ich nun doch die Chance auf eine originale Tange Switchblade, wie sie zusammen mit der Carbon-LVE im 91er Katalog abgebildet ist...





Nach einer kurzen Steckprobe...





Ich find sie genial - passt einfach perfekt - nicht nur wegen dem Neon, sondern auch zum ebenfalls konisch verlaufenden schwarzen Stahlhinterbau :love:

Jetzt überlege ich noch die silbernen XT-Cantis durch schwarze zu ersetzen...und die silbernen Kettenblätter gleich mit!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist schon lustig wie sich alles immer so fügt.
Früher oder später läuft einem dann doch alles mal vor die Flinte. Man muss nur Geduld haben und im richtigen Augenblcik das nötige Kleingeld
Schön isses.
Gruss Kay
 
Ja, das finde ich auch :daumen: Werde die nächsten Tage noch versuchen ein paar gute Fotos mit den letzten Sonnenstrahlen zu schießen.

Es kommen aber noch ein zwei Sachen dazu: der Kuwahara-Kabelhalter fürs Steuerrohr, Kuwahara-Kettenstrebenschutz, XT-Pedalhaken
 
Das macht doch die lange LVE wieder wett ;) Sitzposition ist 1a auf dem Teil - fährt sich echt klasse!

Bin jetzt gespannt was die Switchblade da noch bewirkt...werde berichten!
 
Das macht doch die lange LVE wieder wett ;) Sitzposition ist 1a auf dem Teil - fährt sich echt klasse!

Ich habe mich auf der kurzen Racegeometrie des Maragay oder CarboTitan nicht wohlgeführt. Wir (Ferienjobber) haben die Dinger ja damals in der riesigen Halle des Radgeschäftes ausgiebig testen können. Ein Erlebnis war da übrigens auch das Bogner WB1 Carbon. So was von weich und wabbelig bin ich seitdem nicht mehr gefahren.....
 
Ja, zum racen ist die Geometrie nicht die optimalste...man sitzt recht angenehm aufrecht :) Also etwas für die späteren Tage die da kommen. Ehrlich gesagt ist es ja schon im Vorruhestand und wird kein Race mehr bestreiten...hat es sich zwar 'noch' nicht verdient, aber meine Gesundheit muss ja auch nicht darunter leiden :lol:
 
Zurück