Rotwild Ritter? Wo seid ihr? - Teil 2

Anzeige

Re: Rotwild Ritter? Wo seid ihr? - Teil 2
Sodala! Hier ist es!!! Und gleich getunt!
5994e8dce717ce9bb9a9626c5727452f.jpg



Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Edel!

Was hast Du verändert, Laufräder? Was für ne Rad-/Reifen-Kombi ist das?

Cockpit ist auch nicht original, oder?
 
Der Sattel gefällt mir optisch zwar total aber er ist ziemlich Popo unfreundlich. Ich hab da mal für eine Tour drauf gesessen. Speedneedle und Rotwild Bibshort = keine gute Kombi, zumindest für mich >:(
Die Eagle ist was feines... :love:
 
Glaube das auch nicht. Passt einiges nicht zusammen. Scheint wohl ein Aufhänger gewesen zu sein um Unwissenden zu zeigen, dass die bösen E-Bikes hochgefährlich sind. Muss nur dramatisch aussehen.

Erinnert mich an eine Story hier aus dem Saarland, wo 3 Motocrossfahrer angeblich ein Reh durch den Wald verfolgt und zu Tode gehetzt haben. Es lag dann mitten auf einer Wegkreuzung, von Donuts eingekreist und der Jäger stand mittendrin. Da wurde Stimmung gegen die Biker gemacht, beinahe hätte ich damals eine Gegenanzeige erstattet.

Ging mir mit dem Bild eher um eine Darstelung von Dingen, die es theoretisch gibt/geben kann, aber eher selten bis gar nicht wirklich vorkommen. Damit ist auch das Verfangen in einer ungünstig verlegten Bremsleitung gemeint, wobei das von @123disco auch mit einem Augenzwinkern gemeint war :bier:.

@XDennisX : Wir sehen auch nicht hübsch aus, wenn wir wieder mit den Tücken der Kollegen und Trails gekämpft und verloren haben :p
...zumindest wenn ich im Moment an mir herunterschaue.

War heute in Mülheim-Kärlich, um mir einen 29" Fullyrahmen anzuschauen. Bin sicher dass es einer wird, nur welcher :ka:
Wenn du mal wieder in Mülheim- Gefährich bist, dann geb Bescheid.
Können doch dann mal eine Runde auf den Hometrails um Koblenz drehen.
Die anderen hier natürlich auch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du mal wieder in Mülheim- Gefährich bist, dann geb Bescheid.
Können doch dann mal eine Runde auf den Hometrails um Koblenz drehen.
Die anderen hier natürlich auch!

Mal schauen. Kann sein dass ich den Rahmen ( sofern ich irgendwann mal weiß welchen.. ) nach der Arbeit abhole. Das wird dann recht spät, würde also ein Nightride.

Ansonsten müssten wir einfach mal einen Termin finden, bin jetzt wieder fahrbereit.
 
Bei mir seit Jahren kein Problem :confused:

Bleibst Du hängen?

Es war die Härte. Kommt vielleicht auch drauf an was man fährt. Waldautobahn, Trails...
Es kann auch sein das ich im Unterbewustsein dem Carbon mit meinen 92 Kg nicht getraut habe. Einem Arbeitskollege ist bereits ein Lenker und eine Stütze gebrochen
 
Gibt es denn schon Fahreindrücke des neuen X1 mit den verschiedenen Laufradgrößen von Leuten hier aus dem Forum?

Hört sich ja in der Theorie recht zukunftssicher an egal welcher Standard sich durchsetzt. Ist das in der Realität auch wirklich so?
 
Die Entscheidung war nicht einfach. Es gab feste Argumente für den R2 und welche für den C1.

Wäre die Geo gleich, wäre es der R2 geworden. Auf der anderen Seite habe ich mit dem C1 Einschränkungen mit der Trinkflasche...

Es soll mich auf den Langstrecken unterstützen, da hat die gute Sitzposition Priorität 1.

Den Gewichtsunterschied muss ich mir jetzt von den eigenen Rippen schwitzen, da ist genügend Potential vorhanden.

"Allround" ist relativ. In Mehring kann ich damit nicht alles fahren was Spaß macht. Dafür gibt es zum Glück Alternativen. Wüsste bis auf die Sparte Kunstradfahren jetzt keinen Fall mehr, der nicht abgedeckt wäre.
 
Na ein Dirt-Bike passt immer noch in jeden JugendKeller ( Rotwild hatte doch mal nen 4-cross RDS )
.. und ein Cycloross-Rad für belgische Kopfsteinpflaster (das war das R.S1x )

Denke das C ist schon recht breit aufgestellt, speziell Richtung vorwärts. Nach einer Woche E1 kam mir das C zuhause bergauf, wie ein E-Bike vor. Bergab gefällt's mit MagicMary auf M1700-2 & 34er Gabel und kurzem Vorbau nun auch. Für kleine Sprünge machts auch Fun, da einfach schneller auf Absprungspeed. Kannst ja mal berichten, wie handlich es mit 29ern ist.

Bin mal auf den Aufbau gespannt. Weiß find ich cool & selten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ein Dirt-Bike passt immer noch in jeden JugendKeller ( Rotwild hatte doch mal nen 4-cross RDS )
.. und ein Cycloross-Rad für belgische Kopfsteinpflaster (das war das R.S1x )


Denke das C ist schon recht breit aufgestellt, speziell Richtung vorwärts. Nach einer Woche E1 kam mir das C zuhause bergauf, wie ein E-Bike vor. Bergab gefällt's mit MagicMary auf M1700-2 & 34er Gabel und kurzem Vorbau nun auch. Für kleine Sprünge machts auch Fun, da einfach schneller auf Absprungspeed. Kannst ja mal berichten, wie handlich es mit 29ern ist.

Bin mal auf den Aufbau gespannt. Weiß find ich cool & selten.

Auf den Gedanken mit dem R.S1CX bin ich auch gekommen. Der ist glaube ich von 2008 und selbstverständlich lange ausverkauft, sogar online nur noch einen gebrauchten Rahmen gefunden. Da wird es ganz schön schwierig bis unmöglich etwas passendes zu finden.
 
IMG_0312.JPG
Expressaufbau - am Samstag soll es auf die 100km Runde :)
Sattelstütze, Steuersatzoberteil, Pedale werden noch zeitnah getauscht, der Trainings LRS bleibt für Samstag drauf.
 

Anhänge

  • IMG_0312.JPG
    IMG_0312.JPG
    277 KB · Aufrufe: 55
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Rückrufaktion von Fox

http://www.bike-magazin.de/mtb_news/teile_zubehoer/rueckruf-fox-float-x2/a34102.html

Da wohl bei einigen Float X2 Modellnen die Kammern bersten können, ruft Fox die Modelle aus dem Link (alle ohne Hinweis max 250 psi) zurück. Unklar ist mir jedoch, ob sie bersten weil einige mehr als die erlaubten 250 psi in die in die Kammern gefüllt haben, oder ob die Serie ohne den Hinweis grundsätzlich Probleme hat. Schwer vorstellbar, dass sie die Dämpfer nur zurück rufen und dann den Warnhinweis drauf machen und dann wieder an die Endkunden raus schicken. Aber bei den Amis ist nix unmöglich, da wird ja auch auf dem Bügeleisen gewarnt, dass man nix bügeln soll, was man gerade auch an hat.

Betrifft ja doch ein paar der Ritter hier.

@RockyRider66 hast du Informationen?
 
Rückrufaktion von Fox

http://www.bike-magazin.de/mtb_news/teile_zubehoer/rueckruf-fox-float-x2/a34102.html

Da wohl bei einigen Float X2 Modellnen die Kammern bersten können, ruft Fox die Modelle aus dem Link (alle ohne Hinweis max 250 psi) zurück. Unklar ist mir jedoch, ob sie bersten weil einige mehr als die erlaubten 250 psi in die in die Kammern gefüllt haben, oder ob die Serie ohne den Hinweis grundsätzlich Probleme hat. Schwer vorstellbar, dass sie die Dämpfer nur zurück rufen und dann den Warnhinweis drauf machen und dann wieder an die Endkunden raus schicken. Aber bei den Amis ist nix unmöglich, da wird ja auch auf dem Bügeleisen gewarnt, dass man nix bügeln soll, was man gerade auch an hat.

Betrifft ja doch ein paar der Ritter hier.

@RockyRider66 hast du Informationen?
Ich weiß auch nicht mehr als das was hier im Forum steht.
 
Zurück