Who is Jeffsy?

Mein Gedanke war, dass ich den RT3 unbenutzt noch verkaufen könnte. Zudem habe ich den Dämpfer an meinem aktuellen Bike und fand die Dämpfer von Kollegen oft passender für mich. Allerdings natürlich mit anderen Geometrien - also kaum vergleichbar.
also ich würd ihn lieber mal ausprobieren und na ja wenn es gar ned past dan halt bisschen billiger verkaufen bin immer fox gefahren muss aber sagen mir gefällt der rockshox genauso vielleicht sogar bischen besser (leichtes setup )
 
Vielleicht hilft es einigen Jeffsy Besitzer mit Rock Shox Federelementen, falls die auf Fox umrüsten möchten.
Der Dämpfer Fox Float DPS LV EVOL hat Custom Tune ID: C6SB. Der serienmäßige Air Volume Spacer hat die Größe 0.4 (2.Größe von max 5). http://www.ridefox.com/help.php?m=bike&id=568
Die Gabel Fox Float 34 29er hat Tune ID: C6Q6 und 2 grüne Air Volume Spacer drin.
Leider sind derzeit die Tune-Angaben noch nicht in der Fox Datenbank aufgeführt.
http://www.ridefox.com/help.php?m=bike&ref=topnav
Bei den Vorserienmmodellen hatte der Dämpfer ein Tune CXKK (CM, RM, Climb F).


Die Serienauslieferung beim Fox Float DPS hat Tune ID: C6SB (CL, RM, Climb F, Spacer 0.4)


Der Rock Shox Monarch RT3 HV hat Tune M L3 S 320.

Wurde schon genannt. Mich würde noch der Tune des RC3 Plus beim Capra interessieren :-) Der sollte ja zum Hinterbau des Jeffsy auch passen...
 
Fahrt ihr eigentlich alle noch die original verbauten Onza Reifen oder habt ihr gewechselt. Habe jetzt schon mehrfach gelesen das die wenn es nass wird nicht mehr so der Knaller sind. Könnt ihr das so bestätigen?

Ich habe zum Vergleich leider nur Erfahrungen mit 26" Reifen (Mountain King II, High Roller, Rocket Ron, Nobby Nic), aber ich finde die Reifen was den Grip angeht super.

Bin ihn jetzt auf trockenem Grund und nassen Grund (Matsch mit hartem Untergrund) gefahren und bin vom Grip echt begeistert. Fühlt sich ähnlich wie der High Roller an, vermittelt viel Sicherheit. Auf Matsch ist er bei extrem sorgloser Vorgehensweise (einfach vollgas in die Kurve und sehen obs klappt) ein paar mal leicht am Vorderrad gerutscht (so 2-3 cm weit), hat sich aber immer wieder gefangen (ohne besonderes Eingreifen meinerseits), das ist mehr als ich von anderen Reifen gewohnt bin.

Ich habe eher das Gefühl dass der Reifen von Gewicht und Rollwiderstand her nicht ganz das Wahre ist (zumindest nicht für lange Touren), aber auch da habe ich keinen aussagekräftigen Vergleich (Fahre sonst Mountain King II vorne und XKing hinten, beides 2.2" breit als Protection Variante)

PS: Fahre die Reifen mit 1,4 Bar vorne und 1,7 Bar hinten, bei 80kg Fahrergewicht.
 
Fahrt ihr eigentlich alle noch die original verbauten Onza Reifen oder habt ihr gewechselt. Habe jetzt schon mehrfach gelesen das die wenn es nass wird nicht mehr so der Knaller sind. Könnt ihr das so bestätigen?
bin eigentlich recht zufrieden allemal so gut das man sie nicht sofort runtergeben muss bin eigentlich schon alles gefahren damit und der reifen hat immer gut gehalten bei nässe könnte er besser sein aber der grip hält allemal
 
Fahrt ihr eigentlich alle noch die original verbauten Onza Reifen oder habt ihr gewechselt. Habe jetzt schon mehrfach gelesen das die wenn es nass wird nicht mehr so der Knaller sind. Könnt ihr das so bestätigen?
Bin auf MagicMarry und Hans Dampf (hinten) umgestiegen und voll zufrieden. Gehen deutlich besser als die Onza. Insbesondere die MM vorne machen einen guten Unterschied. Bin mit den Onza zweimal derbe hingeflogen. Das hatte ich bislang mit der Schwalbe Kombi noch nicht.
Alternativ wäre High Roller II und Minion auch eine Überlegung wert. Entscheidung ist dann für Schwalbe einzig und allein wegen dem Preis gefallen (waren ca 40-50% billiger).
 
....Auf Matsch ist er bei extrem sorgloser Vorgehensweise (einfach vollgas in die Kurve und sehen obs klappt) ein paar mal leicht am Vorderrad gerutscht (so 2-3 cm weit), hat sich aber immer wieder gefangen (ohne besonderes Eingreifen meinerseits), das ist mehr als ich von anderen Reifen gewohnt bin.
.....
PS: Fahre die Reifen mit 1,4 Bar vorne und 1,7 Bar hinten, bei 80kg Fahrergewicht.
Manchmal komm ich mir in dem Forum echt wie die größte Nudel vor... 2-3cm wegrutschen spüren, bei extrem sorgloser Vorgehensweise... Respekt! :lol:


Ich hab auf MM vorne gewechselt, hat sich als gutmütiger Allrounder bei mir bewährt, hinten Minion SS. Am Zweit-LRS sind DHR2 vorne und der Ibex hinten drauf... wenn mal weniger gekurbelt wird... dafür ist er OK finde ich...
 
Na wo jetzt? Im Anlieger auf glattem Untergrund oder auf Matsch? ;)
Und wieso sollte ich im Anlieger (oder sonstwo) auf mein Vorderrad schauen?
Dass man wegrutschen spürt, OK, aber ob das jetzt 2-3cm oder 5-10cm waren?
Aber vielleicht bin ich auch einfach eine Nudel... ;)
 
Na wo jetzt? Im Anlieger auf glattem Untergrund oder auf Matsch? ;)

Wie bereits geschrieben, etwas Matsch auf festem Untergrund, glatt = ohne Wurzeln o.ä.
Sicherlich haben wir auch verschiedene Vorstellungen von "sorglosem" Fahren u.ä., ich bin sicher kein besonders guter Fahrer und habe dies auch nie behauptet.

Und wieso sollte ich im Anlieger (oder sonstwo) auf mein Vorderrad schauen?

Eigentlich garnicht, aber wenn sich das gesamte Rad entlang der Querachse bewegt sollte man das sehen können

Dass man wegrutschen spürt, OK, aber ob das jetzt 2-3cm oder 5-10cm waren?

Vielleicht waren's auch 5, 10 aber garantiert nicht - nennt man Augenmaß. Ich habe lediglich mein subjektives Empfinden wiedergegeben, sorry wenn es dich "ausgelöst" hat.

Aber vielleicht bin ich auch einfach eine Nudel... ;)
Zumindest jemand der sich an Kleinigkeiten Aufhängt um sich über andere lustig zu machen, das sagt ja auch einiges aus.
 
Zumindest jemand der sich an Kleinigkeiten Aufhängt um sich über andere lustig zu machen, das sagt ja auch einiges aus.
So sollte das nicht rüberkommen, Sorry...
Hat jetzt blöderweise dich erwischt, war aber eher allgemein gemeint. Speziell bei Diskussionen um Reifen fällt mir das immer wieder auf... deswegen mein ich ja, ich komme mir manchmal wie ein Anfänger vor, ich selbst merke vielleicht ob ein Reifen gutmütig oder "bissig" ist, oder ob er meine Oberschenkel leer saugt... aber sonst...
Wenn du da mehr Gespürt hast, ist ja alles OK... hätte ich auch gerne.. ;)
 
Manchmal komm ich mir in dem Forum echt wie die größte Nudel vor... 2-3cm wegrutschen spüren, bei extrem sorgloser Vorgehensweise... Respekt! :lol:


Ich hab auf MM vorne gewechselt, hat sich als gutmütiger Allrounder bei mir bewährt, hinten Minion SS. Am Zweit-LRS sind DHR2 vorne und der Ibex hinten drauf... wenn mal weniger gekurbelt wird... dafür ist er OK finde ich...
Hmm.. Läuft die Kombi MM + Minion SS so viel besser? Ich finde den Onza ganz gut, bin vorher den NN aber als 26er gefahren und finde den Onza vom Rollwiderstand jetzt nicht so viel schlechter... Fahre aber auch eher ausgedehnte Touren mit großem Trailanteil und weniger Rennen oder so.
Wieviel macht das vom Gewicht her aus?
 
Hi, mein Jeffsy AL ist heute gekommen. Hat super geklappt. Am 09.10. bestellt also 11 Tage. Ich bin voll begeistert. Bin nur schnell auf dem Parkplatz schnell ein wenig rumgegurkt. Fühlt sich jetzt schon geil an. Hier ein paar Fotos. Am Wochenende wird getestet:aetsch:. Beim letzten Bild der vergleich Spectral / Jeffsy.Das Bild spricht für sich:bier:. 20161020_144936.jpg 20161020_145452.jpg 20161020_150325.jpg 20161020_150333.jpg 20161020_160156.jpg 20161020_160204.jpg 20161020_160328.jpg 20161020_160338.jpg 20161020_160405.jpg 20161020_160414.jpg 20161020_160439.jpg 20161020_161425.jpg 20161020_162410.jpg
 

Anhänge

  • 20161020_144936.jpg
    20161020_144936.jpg
    142 KB · Aufrufe: 43
  • 20161020_145452.jpg
    20161020_145452.jpg
    91,6 KB · Aufrufe: 51
  • 20161020_150325.jpg
    20161020_150325.jpg
    146,3 KB · Aufrufe: 48
  • 20161020_150333.jpg
    20161020_150333.jpg
    157,9 KB · Aufrufe: 46
  • 20161020_160156.jpg
    20161020_160156.jpg
    168 KB · Aufrufe: 41
  • 20161020_160204.jpg
    20161020_160204.jpg
    206,6 KB · Aufrufe: 46
  • 20161020_160328.jpg
    20161020_160328.jpg
    203,5 KB · Aufrufe: 48
  • 20161020_160338.jpg
    20161020_160338.jpg
    258,7 KB · Aufrufe: 41
  • 20161020_160405.jpg
    20161020_160405.jpg
    273,4 KB · Aufrufe: 48
  • 20161020_160414.jpg
    20161020_160414.jpg
    128,3 KB · Aufrufe: 52
  • 20161020_160439.jpg
    20161020_160439.jpg
    194,6 KB · Aufrufe: 51
  • 20161020_161425.jpg
    20161020_161425.jpg
    275,4 KB · Aufrufe: 36
  • 20161020_162410.jpg
    20161020_162410.jpg
    137 KB · Aufrufe: 42
Hi, mein Jeffsy AL ist heute gekommen. Hat super geklappt. Am 09.10. bestellt also 11 Tage. Ich bin voll begeistert. Bin nur schnell auf dem Parkplatz schnell ein wenig rumgegurkt. Fühlt sich jetzt schon geil an. Hier ein paar Fotos. Am Wochenende wird getestet:aetsch:. Beim letzten Bild der vergleich Spectral / Jeffsy.Das Bild spricht für sich:bier:.Anhang anzeigen 538996 Anhang anzeigen 538998 Anhang anzeigen 538999 Anhang anzeigen 539002 Anhang anzeigen 539003 Anhang anzeigen 539004 Anhang anzeigen 539005 Anhang anzeigen 539006 Anhang anzeigen 539007 Anhang anzeigen 539008 Anhang anzeigen 539009 Anhang anzeigen 539010 Anhang anzeigen 539011

Schönes Bike! Und geiler Grill! :D:daumen:
 
Hmm.. Läuft die Kombi MM + Minion SS so viel besser? Ich finde den Onza ganz gut, bin vorher den NN aber als 26er gefahren und finde den Onza vom Rollwiderstand jetzt nicht so viel schlechter... Fahre aber auch eher ausgedehnte Touren mit großem Trailanteil und weniger Rennen oder so.
Wieviel macht das vom Gewicht her aus?
So viel besser... naja, das ist relativ.. MM taugt mir vorne mehr, der ist recht gutmütig und gript auch eine Spur besser als der Ibex, finde ich. Der MinionSS rollt halt etwas besser, ich hab recht oft relativ weite Strecken über Asphalt, da ist der ganz angenehm. Am vorigen Bike hatte ich den Slaughter drauf und war damit auch recht zufrieden.
SS Silkworm ist ca. gleich schwer wie der Ibex, MM ca. 100gr. schwerer (je nachdem was man erwischt).
 
Hallo Fan Gemeinde

Bin kurz davor mir das Jeffsy zu holen, nur die Größen Frage beschäftigt mich.... m oder L tendiere bei 179cm und langem Oberkörper zu L.
Was habt ihr gewählt bei ähnlicher Größe?
Oder warten auf die 2017 Modelle?

Gruß Marco


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Morgen,
ich hab bei 1,78/1,79 mit SL 81 ein M genommen und fühle mich sauwohl. Das fühlt/wünscht aber jeder anders.
Meine Beweggründe waren: Reach ist bei M schon größer als bei meinem alten 26er Remedy / Sitzrohrlänge hätte bei L Probleme gegeben mit der 150er Reverb (hab bei M knapp 30mm Auszug, L ist das Sitzrohr aber 40mm länger) / Radstand ist bei M nur minimal Größer als bei einem vergleichbaren 27,5er Remedy , der sollte nicht noch größer werden / und M hat mit 435 mm die gleiche Kettenstrebenlänge wie mein altes Remedy, bei L ist die 440mm.
Hab den Vorbau mitleerweile von 50 auf 60mm geändert, was nicht zwingend nötig gewesen wäre, sich aber in Summe für mich besser anfühlt.
Grüße
 
Ich habe auch beide Größen probegefahren. Ich bin 1,78 mit 83er Schrittlänge. Bei dem M war die Sattelstütze ca. 3-4 cm ausgezogen und bei dem L war sie bis zum Anschlag drin. Das L war für mich schon grenzwertig, da der Sattel gerade so gepasst hat, er hätte keinen halben Zentimeter höher sein dürfen und das Rad hat sich deutlich länger angefühlt.
Ich werde M bestellen, wenn ich mich dann endlich mal entschieden habe ob es Jeffsy oder doch Capra werden soll :wut: :)
 
Zurück