noocelo
kriegt nie genug
- Registriert
- 28. Mai 2014
- Reaktionspunkte
- 26.257
huhuu heigo!![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
huhuu heigo!![]()
Ist ja wie mit Trump hier.
Erst denke ich: Was ist das denn?
Darauf folgt ein: Haha, guter Witz!
Und dann dauert es immer und immer länger und ich kriege langsam den Verdacht, dass es keine Ironie, sondern Ernst war...
Habe gerade einen Artikel in mtb-news.de gelesen, und, was musste ich, fast schon verwundert, feststellen:Wenn ich z.B. Decal nachschaue, kommt in etwa Aufkleber heraus, aber impliziert das Wort im deutschen nicht auch, dass der Aufkleber Markennamen/Modellbezeichnung trägt statt irgendwelchen Bildern oder tribals?
...was zu bezweifeln ist.Mal ne ernste Frage,
englische Worte zu benutzen wenns keinen passenden deutschen Ausdruck gibt ist ja OK. Schlimmer sind die Pseudo Wörter, die englisch klingen es aber nicht sind oder englisch sind und falsch eingesetzt werden:Völlig falscher Ansatz: Nur wer englische Worte nutzt ist cool (ähh, kalt) und nur alte Säcke nutzen deutsche Wort!
Allerdings habe ich einen anderen Verdacht: Diejenigen, die viele englische Worte nutzen wissen einfach nicht wie man das deutsche Wort schreibt und wollen sich keine Blöße geben.
So, nun lasst den Shitstorm - ähh Scheißsturm über mich hereinbrechen!![]()
Nein, es ist sehr treffend. Wenn man früher die schrauben des rades (hutmutter oder gar flügelschraube) dort gelöst hat, ist das hinterrad beim anheben des rahmens rausgefallen. Natürlich gilt das nicht für die waagerechten radaufnahmen.Ausfallende ist vielleicht ein blöder Begriff aber hat schon ein paar Jährchen.
Aber im Zeitalter der, Wir haben alle lieb, wir nehmen auf alle Rücksicht, alle sind Willkommen, sollten auch die "alten Säcke" oder die Abgehängten ernst und verstanden genommen werden und ihnen erklärt werden, was denn eine daisy chain oder catchberm ist?Völlig falscher Ansatz: Nur wer englische Worte nutzt ist cool (ähh, kalt) und nur alte Säcke nutzen deutsche Wort!
Allerdings habe ich einen anderen Verdacht: Diejenigen, die viele englische Worte nutzen wissen einfach nicht wie man das deutsche Wort schreibt und wollen sich keine Blöße geben.
Warum nicht.Wir sollten "Volli" statt "Fully" durchsetzen![]()
Erschreckend, immer diese einseitige Denke...Und unsere@black-panther ist Anhänger/Sympathisant/Fanvonder ehemaligen amerikanischen schwarzen (Bürger)rechtsbewegung?
Aber im Zeitalter der, Wir haben alle lieb, wir nehmen auf alle Rücksicht, alle sind Willkommen, sollten auch die "alten Säcke" oder die Abgehängten ernst und verstanden genommen werden ... bliblaschwurbelblubb ...
Aus spaß wurde ernst und Ernst ist nun fünf jahre alt.Kannst du mir diesen Ernst vorstellen?
Scheint ne coole Socke zusein.....
Man kann auch ohne Denglisch kein Freund der AFD sein.
Eine Kultur muss erst mal tot sein bevor sie die Forderung erfüllen kann, sich nicht mehr zu verändern. Deswegen regen die sich wohl auch nicht über die vielen Latinismen auf.
heul doch...
Den 'catchberm' erkläre ich gern, ist ein Anlieger, der dich wieder einfängt, wenn du wegrutschst. Sozusagen der rettende Fallschirm, bevor man den Abflug macht. 'Berm' kommt übrigens vom deutschen 'Berme', haben wir jetzt einen Teufelskreis?... ihnen erklärt werden, was denn eine daisy chain oder catchberm ist?
Zum Beispiel?
englische Worte zu benutzen wenns keinen passenden deutschen Ausdruck gibt ist ja OK. Schlimmer sind die Pseudo Wörter, die englisch klingen es aber nicht sind oder englisch sind und falsch eingesetzt werden:
Handy - > "Mobile" oder besser "Cell-Phone"
Coffee to go -> Coffee to take
auch "Roundabout" für "ungefähr" oder "schätzungsweise" heißt aber -> Kreisverkehr
und damits zum Topic () passt :
Fully - > "Full susser"
Kommt schon ein bisschen klugschei$$erisch rüber, aber: Muss man wissen!