Schnäppchenjäger-Laberthread

Ich könnte sie noch auf die geeichte Waage in der Firma stellen, aber das wäre dann will etwas zuviel des Guten. Obwohl ich gerne unter 1700 Gramm geblieben wäre. Also genau 5 Gramm zu viel
 
Test Knie-Protektoren 2015: Sixsixone Rage
Dem Protektorenspezialisten ist mit dem Rage kein großer Wurf gelungen. Geringe Dämpfungswerte und nur passabler Tragekomfort.
Der Schaum sitzt nicht eng genug am Bein und trägt etwas auf. Auch der Halt ist nicht optimal.


Hm...o_O
Hmmmm.....hat jemand Erfahrung damit gemacht?
 
Hmmmm.....hat jemand Erfahrung damit gemacht?

Ja! Hatte den Vorgänger, bzw. das Modell ohne das "Band" oben. Blödes Ding und evtl nicht vergleichbar. Dennoch ist 661 für mich durch - überhaupt sowas als Schoner zu verkaufen. Umplumser am Geisskopf (Schoner vom Knie beim Aufprall gerutscht) bescherte mir einen beschissenen Knorpelschaden, OP, lange Behandlungen und jede Menge Frust! Bei Schonern wird nicht gespart - sie sollen meine unbezahlbaren Körperteile schützen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ja! Hatte den Vorgänger, bzw. das Modell ohne das "Band" oben. Blödes Ding und evtl nicht vergleichbar. Dennoch ist 661 für mich durch - überhaupt sowas als Schoner zu verkaufen. Umplumser am Geisskopf (Schoner vom Knie beim Aufprall gerutscht) bescherte mir einen beschissenen Knorpelschaden, OP, lange Behandlungen und jede Menge Frust! Bei Schonern wird nicht gespart - sie sollen meine unbezahlbaren Körperteile schützen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Danke für die Info! :)
 
http://www.inside-mtb.de/produkte/tests/sixsixone-rage-der-enduro-schoner/

Da liest sich das etwas anders. Für 16 Euro kann man ja eigentlich nix verkehrt machen. Gäb es den noch in L, würde ich mir welche bestellen
Das ist doch ein Minimalst-Schoner mit normalem Schaumstoff (Kann man sich auch ein Stück ISOmatte in die Hose stecken). Sowas ist selbstverständlich nichts für den Bikepark. Kann man halt auf Tour tragen wenn man möchte.

661 baut für mich die besten bzw. einzigen tragbaren Knie-Schienbeinschoner mit Hartschale.
 
Bulls Copperhead 3S Mountainbike in 46, 51, 56 cm bei zweirad-stadler für 900 Euro.

https://shop.zweirad-stadler.de/Fah...l/Bulls-Copperhead-3S-Mountainbike-51-cm.html

Was ist denn von dem Teil für 900 Euro zu halten? Würde 930 Euro mit Versand zahlen und bin gerade am überlegen. Ich will mein altes V-Brake Bike endlich mal gegen ein Modell mit Scheibenbremsen austauschen. Großartig Gelände fahre ich nicht. Eher auf Speed Feldwege / befestige Wege. Oder gibt's im Preseason sale von Canyon und Co. demnächst evtl. was besseres zu dem Preis? Nach Gefühl sind die 2017er Modelle ja in der Regel schlechter ausgestattet als die 2016er Modelle oder ist das nur bei Canyon so?
 
Ja wie gesagt macht man mit dem Copperhead sicher nichts falsch. Aber gerade wenn man nur das budget hat und nichts tauschen will finde ich das Radon besser. Wegen vielen Kleinigkeiten wie Bremse, Sattel, Griffe, der bessere LRS (leichter und vor allem breitere Felgen), Reifen. Da kommt schon einiges zusammen.

Aber um das noch mal zu sagen das Copperhead ist natürlich auch gut und das ist auch alles ein wenig Geschmackssache.
 
...also bei 140€ mehr fürs Radon würde ich abwägen. Für mich wäre es eher das Radon wegen der Optik und der Race Face Kurbel...ansonsten nehmen sich die bikes nix. Ein "besser" gibts da nicht. (Griffe, okay.., aber Bremse gleich, Sattel ist gleich schlecht..der muss eh ausgetauscht werden, Reifen ist Geschmackssache aber Gleichstand.)
 
Naja, ich will die Scheibenbremsen um bei Regen ordentlich abbremsen zu können wenn ich etwas schneller unterwegs bin. Außerdem ist das alte Rad mittlerweile 16 Jahre alt und ich müsste bald mal den ganzen Antrieb (3x8) austauschen.
 
Was ist denn von dem Teil für 900 Euro zu halten? Würde 930 Euro mit Versand zahlen und bin gerade am überlegen. Ich will mein altes V-Brake Bike endlich mal gegen ein Modell mit Scheibenbremsen austauschen. Großartig Gelände fahre ich nicht. Eher auf Speed Feldwege / befestige Wege.

Aus meiner Sicht ist da ein Mountainbike einfach die komplett falsche Wahl. Das schreit doch förmlich nach Gravel Bikes / Cyclocrossern.
 
Zurück