Specialized Enduro 29 2017 Aufbau Thread

So seit heute hat sich einiges getan. Das Bike steht nun das erste mal auf eigenen Füßen (Bremsleitung vorne wurde nach dem Foto gekürzt).

Die letzen Kleinigkeiten die noch zu tun sind:

- Gabelschaft kürzen
- Kette installieren und Schaltung einstellen
- Kefü montieren
- Bremsen entlüften
- Setup finden

... und dann kann es schon so gut wie losgehen ... das Probesitzen zaubert schon ein Grinsen ins Gesicht :lol::love:

aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS9mMy8yMS8yMTExLzIxMTE4NDktd3EyYng0dGlrYXc5LWltZ180MjE0LW9yaWdpbmFsLmpwZw.jpg
 
So seit heute hat sich einiges getan. Das Bike steht nun das erste mal auf eigenen Füßen (Bremsleitung vorne wurde nach dem Foto gekürzt).

Die letzen Kleinigkeiten die noch zu tun sind:

- Gabelschaft kürzen
- Kette installieren und Schaltung einstellen
- Kefü montieren
- Bremsen entlüften
- Setup finden

... und dann kann es schon so gut wie losgehen ... das Probesitzen zaubert schon ein Grinsen ins Gesicht :lol::love:

aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS9mMy8yMS8yMTExLzIxMTE4NDktd3EyYng0dGlrYXc5LWltZ180MjE0LW9yaWdpbmFsLmpwZw.jpg
- von Aufklebern (z.B. Unterrohr) befreien :D

Mach mal bitten noch ein Foto mit ruhigem Hintergrund :daumen:
 
Das ist ein Spacer für den Steuersatz.
Erstmal ohne zusammenbauen.
Es kann sein, dass die Abdeckkappe (Unten links) dann auf dem Rahmen schleift.
Dann muss dieseer Spacer zwischen den Konus (rechts neben der Kralle) und die Abdeckkappe.
Bei mir hats ohne gefunzt was mich gewundert hat. Mein alter CaneCreek 110 hat nämlich nicht gepasst.
 
Das ist ein Spacer für den Steuersatz.
Erstmal ohne zusammenbauen.
Es kann sein, dass die Abdeckkappe (Unten links) dann auf dem Rahmen schleift.
Dann muss dieseer Spacer zwischen den Konus (rechts neben der Kralle) und die Abdeckkappe.
Bei mir hats ohne gefunzt was mich gewundert hat. Mein alter CaneCreek 110 hat nämlich nicht gepasst.
Genau so ist es :daumen:
 
Erst einmal sehr geiles Teil! Täuscht eventuell etwas, aber zeigt die Sattelspitze nach oben? Und bezüglich Knarzen aus dem Antrieb - die Eagle braucht ein paar km (so etwa 200) zum Einlaufen. Bis dahin hört es sich immer ein wenig an, als ob die Schaltung nicht richtig eingestellt sei; der Triebstrang ist zu Beginn ein Lautmaler....
 
Hab ich nach Kettenwechseln bei 11fach auch schon gehabt. Dieses knarzen. Ist nach einigen km verschwunden.
 
Erst einmal sehr geiles Teil! Täuscht eventuell etwas, aber zeigt die Sattelspitze nach oben? Und bezüglich Knarzen aus dem Antrieb - die Eagle braucht ein paar km (so etwa 200) zum Einlaufen. Bis dahin hört es sich immer ein wenig an, als ob die Schaltung nicht richtig eingestellt sei; der Triebstrang ist zu Beginn ein Lautmaler....

Manometer ihr habt echt Adleraugen hier, die Spitze zeigt in der Tat etwas nach oben.

War nur zu faul den Sattel vor dem ersten Rollen noch neu einzustellen :lol:
 
Die Ergons finde ich nicht passend zu der cleanen Optik des Bikes. Hier würden ESI besser passen, welche auch einen Klasse Grippe haben und leichter sind.
 
Die Ergons finde ich nicht passend zu der cleanen Optik des Bikes. Hier würden ESI besser passen, welche auch einen Klasse Grippe haben und leichter sind.

Optisch nicht undbedingt aber die Ergonomie von den Dingern ist echt nicht schlecht. Ich warte mal ab wie die sich auf dem Trail machen!

Wie ich sehe fährste auch ein stealth Enduro :lol::daumen:
 
Sehr; sehr geil geworden.:daumen:
Zur Eagle; hatte ich nach dem Umbau auch.
Bei mir lag es am Kettenblatt.
Hörte/ fühlte sich auch an als käme es von Hintem.
Hab nochmal demomtiert und etwas Montagepaste nachgelegt.
Danach vom ersten Meter an geräuschfrei.
 
Fahre seit etwas über nem Jahr die ODI SDG GripOn.
Super Grip, durchaus noch komfortabel und nebenbei in zig Farbvariationen zu haben. (Habe 4 Verschiedene :D)
attachThumb576078
 

Anhänge

  • 20170218_190251.jpg
    20170218_190251.jpg
    97,8 KB · Aufrufe: 31
Zurück