Specialized Enduro 29 2017 Aufbau Thread

Heute war erste kurze Ausfahrt :)

Was soll ich sagen, für mich ist die Rückkehr zu kleineren Laufrädern sehr unwahrscheinlich geworden.

Kurvengrip, Traktion, Abrollverhalten, Sitzposition... alles passt wie angegossen. Einzig an der Abstimmung der Gabel und Dämpfer muss ich noch arbeiten.

Ende März wird in Latsch getestet :cool::i2:

aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS9mMy8yMS8yMTE4LzIxMTgxNTctdHI4NnE0cXJ4dXAzLWltZ180MzMzLW9yaWdpbmFsLmpwZw.jpg


aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMi5tdGItbmV3cy5kZS9mMy8yMS8yMTE4LzIxMTgxNTgtZmZhNnVocGF0Y2owLWltZ180MzM1LW9yaWdpbmFsLmpwZw.jpg


aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMy5tdGItbmV3cy5kZS9mMy8yMS8yMTE4LzIxMTgxNTkteWYzMHFtZWo2YWN3LWltZ180MzM3YmVhcmJlaXRldC1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg
Speci- Rock Shox- und Schwalbe-Sponsoring? Oder wenigstens Sammelbestellung? :bier:?

Wirklich noch bis Ende März Geduld? Dann gib wenigstens den Zweien auf Bild2 bis dahin was zu Futtern und/oder trainieren:i2:
Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Speci- Rock Shox- und Schwalbe-Sponsoring? Oder wenigstens Sammelbestellung? :bier:?

Wirklich noch bis Ende März Geduld? Dann gib wenigstens den Zweien auf Bild2 bis dahin was zu Futtern und/oder trainieren:i2:
Gruss

Mehr oder weniger ne Sammelbestellung :D

Also vor Latsch wird wohl schon noch gefahren, aber da wirds dann richtig auf Herz und Nieren geprüft ;)

Ach ja die zwei ganz hinten im Bild sind Fitnesstrainer, der Schein trügt :lol:
 
Ahhh, ich auch - Vorbau Länge? Wobei der Lenker da auch maßgeblich mit rein spielt, was oft vergessen wird...
Sorry, aber ich mg Grad keine 10 Seiten lesen ;-)
 
Kein Ding, 50mm Vorbau Megaforce. Lenker Vecotor Carbon 780mm 8° backsweep mit 20mm rise. Spacer hab ich nochmal 20mm drunter.
 
...Was soll ich sagen, für mich ist die Rückkehr zu kleineren Laufrädern sehr unwahrscheinlich geworden....

Da kann ich mich nur Anschließen. Das Enduro ist auch mein erstes 29er. Bei der Jungfernfahrt letzte Woche hat´s mich ebenfalls überzeugt. Offen ist nur noch das Verhalten im verblockten engen Gelände. Zu allem anderen habe ich auf meinen Hometrails bereits sehr positive Eindrücke bekommen. Neben der reinen Trail- und Downhill-Performance, die ich fast schon erwartet habe :D:cool:, hat mich vor allem das Rollverhalten und die Traktion in Uphills überrascht.
 
Ich kenne 29er... auch vom Fahren... "leider" nur ohne Boost...

Und wie war deine Erfahrung?

Also ich war ehrlich gesagt auch ein absoluter Verfechter von 26" und hatte mir damals zur Einführung von 29er geschworen mir diese dämlichen Clownräder niemals zu kaufen.

Beim HT bin ich irgendwann eingeknickt weil die Dinger im Rennbetrieb unschlagbar sind. Ohne hat man beim 24h Rennen etc. kaum noch ne Schnitte wenns auf der Geraden ab geht.

Beim Fully kam der Schritt dann sehr spät jetzt, aber der Umstiegt von 26" auf 29" ist schon heftiger als auf 27,5".

Es gibt aber noch genug Leute die den 29er einfach noch nicht offen sind und sie notorisch verteufeln, mein Rat einfach mal fahren ... :)
 
Heute war erste kurze Ausfahrt :)

Was soll ich sagen, für mich ist die Rückkehr zu kleineren Laufrädern sehr unwahrscheinlich geworden.

Kurvengrip, Traktion, Abrollverhalten, Sitzposition... alles passt wie angegossen. Einzig an der Abstimmung der Gabel und Dämpfer muss ich noch arbeiten.

Ende März wird in Latsch getestet :cool::i2:

aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS9mMy8yMS8yMTE4LzIxMTgxNTctdHI4NnE0cXJ4dXAzLWltZ180MzMzLW9yaWdpbmFsLmpwZw.jpg


aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMi5tdGItbmV3cy5kZS9mMy8yMS8yMTE4LzIxMTgxNTgtZmZhNnVocGF0Y2owLWltZ180MzM1LW9yaWdpbmFsLmpwZw.jpg

was wiegt denn des moped ?
 
Gerechnet und geschätzt 13,7 muss es aber final noch an die Waage hängen. Fährt sich aber super leichtfüßig, kein Vergleich zu meiner Fanes vorher.
 
Und wie war deine Erfahrung?

Also ich war ehrlich gesagt auch ein absoluter Verfechter von 26" und hatte mir damals zur Einführung von 29er geschworen mir diese dämlichen Clownräder niemals zu kaufen.

Beim HT bin ich irgendwann eingeknickt weil die Dinger im Rennbetrieb unschlagbar sind. Ohne hat man beim 24h Rennen etc. kaum noch ne Schnitte wenns auf der Geraden ab geht.

Beim Fully kam der Schritt dann sehr spät jetzt, aber der Umstiegt von 26" auf 29" ist schon heftiger als auf 27,5".

Es gibt aber noch genug Leute die den 29er einfach noch nicht offen sind und sie notorisch verteufeln, mein Rat einfach mal fahren ... :)
Ich bin mit ´nem SJ 29er eingestiegen, daher kann ich zu 26" nicht viel sagen. Fahre jetzt ´n Enduro 27,5", somit hat sich nicht nur die Laufradgröße geändert, es ist halt auch so schon ein ganz anderes Bike, als dass ich sagen könnte "Ooooh, 650B is´ ja sooo viel agiler als 29."
Die erhoffte Agilität und vor allem die Steifigkeit der Laufräder waren ein Grund, dass ich auf 650B gewechselt habe. Damals gab es halt noch keinen Boost und abgesehen davon hatte ich immer wieder gelesen, dass das E29 trotz der großen Laufräder eine Rakete auf dem Trail sein soll. Testen würde ich es dennoch gerne mal...
Vor allem im Uphill misse ich die großen 29er (etwas).


Beim HT bin ich irgendwann eingeknickt weil die Dinger im Rennbetrieb unschlagbar sind. Ohne hat man beim 24h Rennen etc. kaum noch ne Schnitte wenns auf der Geraden ab geht.
Wie meinst das? Geraden? Hoch? Runter?
Ich bin in ´nem Rennen mit ´nem 29er Camper gefahren, konnte nicht klagen und meine Zeiten auch nicht.
Race-Hardtails... pfff :rolleyes::D
 
Kannst du das etwas erleutern?

Ich dachte immer durch die großen Laufräder geht es schwerer Berg hoch (Höhere Massenträgheit, höheres Gewicht etc.)
Ich denke mal, dass er das Überrollverhalten meint.
Mit einem 29er rollt man halt doch recht einfach über Würzeln etc. drüber, bei denen man mit kleineren Laufrädern schon etwas mehr zu arbeiten hat.
 
Jein... bezüglich dem Überrollverhalten... generell meine ich, dass ich mit den größeren Rädern im Uphill schneller (egal ob auf Forstwegen oder in verblockten Trails) war. Kann aber auch daran liegen, dass mein Enduro sicherlich etwas schwerer ist. Zumal dürften meine 650Ber nun mit Procore wieder so schwer oder gar schwerer als die vom 29er mit normalen Schlauch sein.
Wirkliche Zeiten zum direkten Vergleich mit dem SJ 29r habe ich leider nicht, da ich damals noch mit einem anderem Gerät aufgezeichnet habe.
Ich hatte mal auf meiner Hausstrecke Zeit x gebraucht, an die komme ich nun irgendwie nicht mal annähernd mehr ran, daher bin ich mir nicht sicher, inwiefern die gemessene Zeit von damals aussagekräftig genug ist :ka:
Vielleicht ist auch alles nur ein subjektives Empfinden, dass ich es mit dem Enduro im Uphill nun schwerer habe...

Hoffe, das war verständlich genug?!
 
Vielleicht rollts auch einfach nur besser, weil die Motivation mit neuem Rad immer so gut ist :)
Ich habe ja eher das Gefühl, dass ich im Uphill langsammer/mir schwerer tue.


@Ghost.1
Hmmm nee.. mit dem SJ 2x10 (36/22 x 11-36t) und jetzt halt 1x11 (30 x 10-42t). Und neuerdings mit ´nem 32er ovelem Kettenblatt - nun kann ich bei steilen Rampen gar nicht mehr langsam fahren/pedalieren :rolleyes:
 
Hi,

hab seit gut ner Woche nun mein S- Works und bin gestern das erste Mal etwas "weiter" ins Gelände, nachdem ich die Tage mal etwas am Fahrwerk rumgespielt habe, um mal ein Grundsetup hinzubekommen. Allerdings hab ich jetzt festgestellt, das am ( Öhlins) Dämpfer wohl die Plattform Funktion nicht so richtig funktioniert. Während die Gabel bei 4 Klicks, also der schwarze Versteller, im Uhrzeigersinn auf "Voll" + steht und die Gabel dementsprechend fast komplett hart ist, hab ich beim Dämpfer kaum nen Unterschied, alle 3 Positionen ändern kaum was an der Dämpfung, obwohl Nr.3 ja die "Plattform" sein sollte, also der Dämpfer fast zu analog zur Gabel.
Zudem hab ich heut nach dem reinigen festgestellt das die Sattelstütze im unteren Bereich nicht mehr ganz einrastet und sich teilweise von alleine senkt, bzw. bei Ein- und Ausfahren immer etwas nachsackt und dann laut klackt, wie wenn sie intern erst irgendwo einrasten müsste.
Hat hier jmd. mit dem Dämpfer bzw. der Stütze ähnliche "Macken". Hab nämlich erstmal keine Lust, das Bike wieder zum Händler zu tragen.
 
Hi,

hab seit gut ner Woche nun mein S- Works und bin gestern das erste Mal etwas "weiter" ins Gelände, nachdem ich die Tage mal etwas am Fahrwerk rumgespielt habe, um mal ein Grundsetup hinzubekommen. Allerdings hab ich jetzt festgestellt, das am ( Öhlins) Dämpfer wohl die Plattform Funktion nicht so richtig funktioniert. Während die Gabel bei 4 Klicks, also der schwarze Versteller, im Uhrzeigersinn auf "Voll" + steht und die Gabel dementsprechend fast komplett hart ist, hab ich beim Dämpfer kaum nen Unterschied, alle 3 Positionen ändern kaum was an der Dämpfung, obwohl Nr.3 ja die "Plattform" sein sollte, also der Dämpfer fast zu analog zur Gabel.
Zudem hab ich heut nach dem reinigen festgestellt das die Sattelstütze im unteren Bereich nicht mehr ganz einrastet und sich teilweise von alleine senkt, bzw. bei Ein- und Ausfahren immer etwas nachsackt und dann laut klackt, wie wenn sie intern erst irgendwo einrasten müsste.
Hat hier jmd. mit dem Dämpfer bzw. der Stütze ähnliche "Macken". Hab nämlich erstmal keine Lust, das Bike wieder zum Händler zu tragen.
Dämpfer ist normal
 
Zurück