Das mit dem Kopfstand hilft die Schaumringe mal wieder mit Öl zu tränken - das ist ein sehr guter Tipp!
Aber natürlich hilfts nicht gegen fehlendes Öl in der Dämpferkammer
Frag den Händler mal, wenn er mit nem Eimer Wasser holt.
Der Eimer hat ein Loch, was macht er?
- Schneller laufen
- Mehr einfüllen
- Erst mal das Loch reparieren
Beobachte seinen Gesichtsausdruck - der weis genau, was du meinst.
Das mit dem Gummieband ist gut überlegt.
Ist aber meiner Meinung nach nicht nötig. Weil wenn dann kann Luft vom AGB ins System kommen - aber auch in den AGB gehört keine Luft rein. Lieber passierts daheim beim Schrauben, wie wenns die Luft auf der Tour reinschüttelt - weil sie ist ja bereits drin.
Hätte keine Angst, weil solange du kopfüber nicht bremst, ist es sehr unwahrscheinlich, das ist ne sehr kleine Bohrung.
Das ist ähnlich wie wenn du nen sehr dünnen Strohhalm oben zu hältst und aus dem Wasserglas ziehst - der läuft nicht aus, bzw es steigt keine Luft hoch.
Der Sollzustand ist so:
Die luftfreie Bremse kannst du bedenkenlos kopfüber stehen lassen, so lange du willst und du kannst auch bedenkenlos kopfüber
bremsen. Probleme bekommst du nur, wenn bereits Luft drin ist - da gehört aber keine rein.

Und selbst wenn nach dem Kopfstand der Druck schlecht ist => heb das Bike am Lenker vorne hoch und bremse 100 Mal, die Luft geht wieder aus der Leitung in den AGB. Dann haste die Luft wieder im AGB.
Aber es ist völlig richtig, wenn man die Bremse mim Gummieband zieht, ist sie zu => dann kann keine Luft vom AGB ins System.
Aber dann kannste auch die Räder nicht ausbauen (Pannenfall) => Man kann eben nicht alles haben

Wie mans dreht und wendet, es ist zum Mäusemelken.
Fazit:
Der Händler kann rechnen.
Ein perfektes gebrauchtes Bike wirst du nicht finden - die Gabeln sind alle 5 jahre alt und haben alle mehr oder weniger das Problem.
Das ist eben der Grund, warum alle hier eher ein neues empfehlen - das hat dann aber wieder mehr als 12 kg bei dem preis.
Irgend ne Kröte musst du schlucken.

Wenns das tut, was du willst, ists gut.
Lass dir die vorderen Beläge vorne noch tauschen, oder zumindest Scheibe entfetten und Beläge abschleifen, dann hast du das Qiuetschen los.
Also ich wills dir nicht schlechtreden - es ist gebraucht, es wird fahren. Wenns dir taugt, nimms.
