China Rahmen Erfahrungen

Und das schreibst du jetzt ohne hier Fotos zu zeigen?

Wie war bei dir der Zoll?
Ich hab neulich ne Sattelstütze abholen müssen, da hat mir die Dame vom Zoll eine Standpauke gehalten, ich würde damit die deutsche Wirtschaft kaputt machen


Das gute Stück liegt noch im Kofferraum, ich bin direkt zur Arbeit gefahren.
Bilder folgen. :)
Aber ganz nach dem Motto "Kennst du Einen, kennst du Alle" sieht das Ding halt aus wie jeder unlackierte Chinaböller.

Ist identisch zu dem Rahmen von @gili89 , nur in 19" mit BSA.
Habe den Rahmen etwas größer gewählt, ähnlich meinem 2012er Stumpjumper in L damals.
Bei Niner und Salsa fahre ich M mit 605mm horz. OR-Länge, hier habe ich jetzt 615mm (wie beim Stumpi).
Komme mit beiden Längen klar, aber der Chinaböller hat im Vergleich zum Stumpi ein kürzeres Sitzrohr, was mir besser gefällt. 450mm statt 480mm. :daumen:

Bilder folgen..... :)

VG

Edit: Beim Zoll die waren alle tiefenentspannt. Alles Kaffeetantchen und ein Kerl dabei.
Machten einen netten Eindruck. Keine doofen Fragen gestellt....
 
Was sagt ihr dazu?

http://www.rczbikeshop.com/en_ue2/no-name-frame-fcm1299b-carbon-27-5-disc-raw-finish-size-21.html

gibt es momentan alle paar Tage im Newsletter für 159€. Auch in anderen Größen.

preislich dürfte das unschlagbar sein


Gesendet von meinem SM-G903F mit Tapatalk

Wohl einer der ersten 650b Rahmen, denn die Geo mit steilen 71° Lenkkopfwinkel usw. ist noch stark an ein 26" angelehnt.
Da gibt es heute in der Tat "bessere" Geometrien.
 
Hoffe das ihr mir weiterhelfen könnt. Habe den ganzen Thread überflogen aber noch nicht gefunden was ich suche. Ein Hardtailrahmen der mein "Jedentagrad" ersetzen soll. Mit dem Rad fahre ich auf die Arbeit, aber auch im Spessart.

Ich möchte die meisten Teile von meinem Transalp Ambition 29 übernehmen mit Laufräder vom Laufradbauer. Es soll kein Renner werden sondern eher in die Trail-Richtung gehen, mit verstellbarer Sattelstütze, 120mm Gabel.

-Lenkwinkel ca. 68,5
-Sitzwinkel steil
-Kettenstreben kurz
-BSA
-innen verlegte Züge muss nicht sein, aussen wäre mir sogar lieber...
-kein Boost
-in Gr. L Reach ab 440...

Gewicht ist mir erstmal egal. Falls es da was gibt würde ich den Rahmen auch lackieren lassen, bräuchte da auch mal nen Tipp, wer sowas machen kann oder kann ich mich einfach an einen Autolackierer vor Ort wenden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem ist der steile Sitzwinkel. Ich kenne von den Chinarahmen aktuell keinen mit 74° oder mehr. Daher habe ich auch noch keinen...
 
Wenn ansonsten alles passt wäre ein flacherer Sitzwinkel auch ok. Das kann man mit der Sattelposition etwas anpassen. Wichtiger wäre mir da der Lenkwinkel, größerer Reach und kurze Streben...
 
Ich hätte zwei Fragen zum Steuersatz. Habe das obere und untere Lager ohne Probleme mit leichtem Druck einlegen können. Das untere verschwindet dabei ganz im Steuerrohr, das obere steht aber noch etwa 5mm über, ist das normal so? Und im Vergleich mit meinen anderen Rädern sind die Lager etwas zäh und die Gabel dreht sich dementsprechend nicht ganz so leicht, läuft sich das noch ein oder macht es hier Sinn gleich neue Lager zu bestellen?

Danke und VG
 
Das passt denke ich, allerdings habe ich keine Unterlegscheibe benutzt. Die Gummilippe liegt normal auf. Ich dachte die Höhe für die Abdeckkappe wird nur über den Zentrierring erreicht.

IMG_20170512_140401.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20170512_140401.jpg
    IMG_20170512_140401.jpg
    79,1 KB · Aufrufe: 242
Habe jetzt einen Spacer verbaut, jetzt liegt die Gummilippe nur noch ganz leicht auf. Habe die Top-Cap jetzt auch nur leicht handfest angezogen, dreht sich nun deutlich leichter. Vielen Dank. Gibt es einen ungefähren NM Richtwert für die Top-Cap?
 
Halt so viel, dass das Lagerspiel gerade eliminiert wird.
Das wird sich unter Umständen ohnehin noch mal setzen, so dass du das noch mal nachjustieren musst.
 
Die Top Cap kannst Du theoretisch nach dem Einstellen komplett entfernen. Daher gibt es keinen NM Wert. Das Spiel muß gerade so weg sein.
Du kannst die Metalldichtung des Lagers mit einer Nadel abhebeln und das Lager mit Fett vollpressen. Das schützt vor Rost und Dreck und das Lager hält länger.
 
Wie bei Dir dann auch...(scheint ja mit der Bestellung und dem Englisch gut geklappt zu haben :daumen:)

Naja, hatte zwar kurz mit Yedda Quenn (oder wie der Name nochmal war... ) von Ali getextet, aber viel zu klären gab es zum Glück nicht.
Mit Bildern muss ich dich erstmal enttäuschen. Hab zwar noch diverse Parts hier, auch ein leichter LRS steht bereit, aber der Rahmen wandert erstmal wieder i.d. (berühmte Reste-)Kiste.
Plan ist wie folgt - Die anderen Räder erfahren Upgrades und die "alten" Teile wandern an den Chinarahmen.
Überlege auch noch den Rahmen lackieren zu lassen....
Was mich davon bisher abhält ist das Gewicht.
19" , BSA, aktuell mit QR-Ausfallenden
- 1219g !!
Klar, für das Geld ok, aber mit Lack (mehrfarbiger Paintjob) wären wir dann schon bei 1300g , eher mehr... :(
Hoffe das geringe Mehrgewicht des rohen Rahmens bedeutet in meinem Fall auch bissl mehr Stabilität. Dann kann ich damit leben...
 
Hoffe das ihr mir weiterhelfen könnt. Habe den ganzen Thread überflogen aber noch nicht gefunden was ich suche. Ein Hardtailrahmen der mein "Jedentagrad" ersetzen soll. Mit dem Rad fahre ich auf die Arbeit, aber auch im Spessart.

Ich möchte die meisten Teile von meinem Transalp Ambition 29 übernehmen mit Laufräder vom Laufradbauer. Es soll kein Renner werden sondern eher in die Trail-Richtung gehen, mit verstellbarer Sattelstütze, 120mm Gabel.

-Lenkwinkel ca. 68,5
-Sitzwinkel steil
-Kettenstreben kurz
-BSA
-innen verlegte Züge muss nicht sein, aussen wäre mir sogar lieber...
-kein Boost
-in Gr. L Reach ab 440...

Gewicht ist mir erstmal egal. Falls es da was gibt würde ich den Rahmen auch lackieren lassen, bräuchte da auch mal nen Tipp, wer sowas machen kann oder kann ich mich einfach an einen Autolackierer vor Ort wenden?

Dieser Rahmen (Tideace, ...) hat zwar 70° Lenkwinkel. Mit einer 120er kommt er aber vermutlich Richtung 68,5°. Müsste man ausrechnen. Reach wird auch fast erreicht. Bezüglich Sitzwinkel, siehe unten. Er hat effektiv 74° - mit 120er Gabel etwas weniger. Bei Ali gibt es den teilweise ab 260€. Da macht man nix kaputt.


China Rahmen Erfahrungen

Das Problem ist der steile Sitzwinkel. Ich kenne von den Chinarahmen aktuell keinen mit 74° oder mehr. Daher habe ich auch noch keinen...
Schau ma hier:
China Rahmen Aufbauthread - möglichst leicht
 
Zurück