Specialized Fuse / Ruze

HEUTE kommt schon die Lieferung meiner Planet-X Bestellung. Bin sehr auf den Radsatz gespannt und werde dann gleich hier berichten. Ich korrigiere meine Gewichtsschätzung um 60 Gramm nach oben, nachdem ich im Chat erfahren habe, dass "nur" Speichen mit durchgehend 2,0 verbaut sind. 1979 Gramm also. Bin gespannt, wieviel er wirklich hat.
News from the front!
Heute kam immerhin die Hälfte meiner Bestellungen an...

Der El Guapo i40 Radsatz von Planet X wiegt mit 2125 g etwas mehr als erwartet. Also 108 g weniger als der originale Radsatz mit WTB i45. Da hätte ich mir schon weniger erhofft :rolleyes:
Aber immerhin kann man die Naben und den 72rastigen Freilauf schön einfach werkzeuglos demontieren zum warten und schmieren. Insgesamt wirkt der Radsatz recht OEM, aber durchaus hochwertig. Wurde manuell nachzentriert, wenn ich mir die vertatschten Felgen so anschaue. Rundlauf ist prima, Speichenspannung wirkt gleichmäßig. Fazit: Für nen Boost-Zweit-Laufradsatz mit 190€ (inkl Versand) sehr gut!

IMG_5822.JPG IMG_5824.JPG IMG_5825.JPGIMG_5828.JPG

Ausserdem kamen noch diese Kekspackungen namens Sunrace MX8 11-50 an. Einmal silber, einmal schwarz, beide 515 g. Behalten werde ich die schwarze, passt dann trotz silberner Nippel besser zum Rad. Die SRAM X1 Kette ist auch schön schwarz-silber.

IMG_5826.JPG IMG_5827.JPG

Leider kamen die XT-Sachen und die Reifen noch nicht. :heul:
 

Anhänge

  • IMG_5822.JPG
    IMG_5822.JPG
    275,2 KB · Aufrufe: 26
  • IMG_5824.JPG
    IMG_5824.JPG
    279,1 KB · Aufrufe: 29
  • IMG_5825.JPG
    IMG_5825.JPG
    217,4 KB · Aufrufe: 39
  • IMG_5826.JPG
    IMG_5826.JPG
    274,5 KB · Aufrufe: 42
  • IMG_5827.JPG
    IMG_5827.JPG
    246,5 KB · Aufrufe: 37
  • IMG_5828.JPG
    IMG_5828.JPG
    299,5 KB · Aufrufe: 34
Zuletzt bearbeitet:
Hab den gleichen LRS (El Guapo Mojave Boost) und finde ihn ordentlich aufgebaut. Schnell geliefert wurde er auch.
Naben machen einen recht hochwertigen Eindruck.
Hinten 72 Rastpunkte sollten angenehm zu fahren sein. Ton ist mittellaut, angemehme mittlere Frequenz.

Einzig das Felgenband fehlt.
Und wir haben hinten leicht nachzentriert.

Gewicht ist OK, mMn besser verteilt als am Original und mit Tuningpotenzial (32 Speichen und Nippel, die man günstig ersetzen könnte).

VR ca. 980g ohne Felgenband
HR ca. 1120g ohne Felgenband
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade @ilfer, dass der LRS nicht mehr Gewicht spart, hatte das gespannt verfolgt. Dennoch schöne Teile, das wird ein feines Fuse

Leider darf/muss ich noch bis Ende Juni auf mein rotes Wunder warten - die Vorbereitungen laufen aber auf Hochtouren ;)
Kann mir hier jemand zufällig die Schaftlänge der 120mm Raidon in einem L Rahmen sagen? Das wär spitze! :)
 
Kann mir hier jemand zufällig die Schaftlänge der 120mm Raidon in einem L Rahmen sagen? Das wär spitze! :)
Das müssten 165 mm sein :)

Ich habe mal angefangen den Radsatz vorzubereiten. Nabenlager und Freilaufsperrklinken nochmal schön gefettet. Dann hab ich fürs Erste die 180/160er TRP Bremsscheiben montiert und 19 mm Tesa 4289 einmal über die Speichenlöcher (Morgen dann nochmal breiteres) geklebt. Die schwarze Sunrace MX8 11-fach 11-50 Kassette steckt auch schon auf dem Freilauf - mächtiges Teil! :anbet:

ACHTUNG an alle Nachbauinteressierten:
Den kleinen silbernen Spacer muss man bei Montage einer Sunrace-11-fach-Kassette auf dem Freilauf lassen, sonst wackelt die Kassette. Bei Shimano-11-fach-Kassetten muss der runter, glaube ich. :rolleyes:

IMG_5830.JPG
 

Anhänge

  • IMG_5830.JPG
    IMG_5830.JPG
    222,4 KB · Aufrufe: 149
Zuletzt bearbeitet:
Das müssten 165 mm sein :)

Ich habe mal angefangen den Radsatz vorzubereiten. Nabenlager und Freilaufsperrklinken nochmal schön gefettet. Dann hab ich fürs Erste die 180/160er TRP Bremsscheiben montiert und 19 mm Tesa 4289 einmal über die Speichenlöcher (Morgen dann nochmal breiteres) geklebt. Die schwarze Suntour MX8 11-fach 11-50 Kassette steckt auch schon auf dem Freilauf - mächtiges Teil! :anbet:

ACHTUNG an alle Nachbauinteressierten:
Den kleinen silbernen Spacer muss man bei Montage einer Suntour-11-fach-Kassette auf dem Freilauf lassen, sonst wackelt die Kassette. Bei Shimano-11-fach-Kassetten muss der runter, glaube ich. :rolleyes:

Anhang anzeigen 612078

Immer noch "Sunrace".
Also für die paar Gramm - auch die urspünglich angegebenen - hätte ich nicht den LRS gewechselt.
 
@ilfer
alle Achtung wie du das hier vorantreibst, aber bald ist vom Originalrad ja nur mehr der Rahmen über?

Bzgl. Schaltung würde mich interessieren wie sich die 11-50 sunrace Kassette so schlägt, ich habe mir Sram GX 1x11 und die sunrace 11-46 bestellt
Wieso nimmst du eigentlich eine Sram und keine Shimano Kette?
 
ich muss mal blöd fragen: was spricht für die oben verbaute Sunrace Kassette? "Nur" der Preis? Wie ist die Schaltperformance von den Dingern? Mir ist klar, dass es sonst basierend auf dem Shimanofreilauf keine "kompletten"Kassetten gibt, außer eben Sunrace. Andere haben dann XD-Freilauf (meine kurze Googlesuche ergab leider nichts zum Thema Umrüstung der Stouth Nabe auf XD :-( - hat einer von Euch mehr in Erfahrung gebracht?). "Lohnt" sich der Gewichtsunterschied zur 11-46 XT? Oder geht es nur darum möglichst "günstig" an 46, oder gar 50 Zähne zu kommen?

Grüße
Chris
 
Wieso nimmst du eigentlich eine Sram und keine Shimano Kette?
Die Sram X1 Kette soll nach Berichten hier besser mit Sunrace harmonieren. Außerdem find ich das Kettenschloss praktisch.

ich muss mal blöd fragen: was spricht für die oben verbaute Sunrace Kassette? Oder geht es nur darum möglichst "günstig" an 46, oder gar 50 Zähne zu kommen?
Die Frage ist: Was spricht für Dich GEGEN Sunrace?! ;-) Immerhin verbaut Speci die ja selbst am Fuse. Und ich hab die 11-42 auf die Räder meiner Jungs gemacht, die macht nen guten Eindruck.
Klar, günstigste Möglichkeit für ne möglichst große Bandbreite bei 1x Schaltung! :)
Ausserdem finde ich sie von den Gangsprüngen her besser als die XT 11-46.
 
Die Sram X1 Kette soll nach Berichten hier besser mit Sunrace harmonieren. Außerdem find ich das Kettenschloss praktisch.


Die Frage ist: Was spricht für Dich GEGEN Sunrace?! ;-) Immerhin verbaut Speci die ja selbst am Fuse. Und ich hab die 11-42 auf die Räder meiner Jungs gemacht, die macht nen guten Eindruck.
Klar, günstigste Möglichkeit für ne möglichst große Bandbreite bei 1x Schaltung! :)
Ausserdem finde ich sie von den Gangsprüngen her besser als die XT 11-46.


bisher nichts, da ich sie nie selbst gefahren bin.. daher ja die Frage.. habe halt schon öfters gelesen, dass die Schaltperformance teilweise nicht so der Renner sein soll - ist aber nur Hörensagen.
Gangsprünge.. richtig.. gucke mir gleich mal die Abstufungen an. War bisher auf dem Dampfer auf XT umzubauen und die Kassette mit Oneup zu erweitern.. wäre wohl geschätzte 100g leichter??? aber auch drei mal so teuer...
 
Die Sram X1 Kette soll nach Berichten hier besser mit Sunrace harmonieren. Außerdem find ich das Kettenschloss praktisch.

Du hast Recht, hab genau das gerade selber feststellen müssen. Die Shimano Kette ist deutlich seitensteifer wodurch sie bei schräger Kettenlinie nur mehr unwillig am Narrow Wide Kettenblatt läuft und beim Rückwärtstreten gleich mal 3 Ritzel runterfällt. Ich hab langsam die Schnauze voll von Shimano, die entwickeln sich immer mehr zum Nokia der Fahrradbranche.

Die Frage ist jetzt ob die XX1 Kette 50% länger hält als die PC X1
 
Du hast Recht, hab genau das gerade selber feststellen müssen. Die Shimano Kette ist deutlich seitensteifer wodurch sie bei schräger Kettenlinie nur mehr unwillig am Narrow Wide Kettenblatt läuft und beim Rückwärtstreten gleich mal 3 Ritzel runterfällt. Ich hab langsam die Schnauze voll von Shimano, die entwickeln sich immer mehr zum Nokia der Fahrradbranche.
Die Frage ist jetzt ob die XX1 Kette 50% länger hält als die PC X1
Deswegen mach ich Rosinenpicken :-)
Ich nehm ja XT-Schaltwerk und -Hebel weil sie 1. billiger als SRAM GX sind und 2. per i-Spec-B an die TRP-Bremsen passen. Und scheinbar kommt das XT-GS-Schaltwerk ja auch gut mit der 11-50er Kassette klar.
-> Vermutung: Habt ihr vielleicht so viele Probleme mit Sunrace, weil die KMC-Ketten nicht so doll dazu passen? Schonmal probiert, eine SRAM-Kette zu verbauen, statt einer Shimano-Kassette, @garbel ?
 
ich hatte noch XTR 10 fach Trigger mit Schaltwerk liegen
das funktioniert auch sehr gut mit der Sunrace-KMC Kombi
nur manchmal beim rückwärts treten rattert es komisch

jetzt habe ich mir noch eine Sunrace 11-42 10 fach mit einer Sram Kette gegönnt
für hier oben reicht mir 30-42 als kleinster Gang
hoffe nur das dass Schaltwerk auch noch mit dem 42er Ritzel klar kommt
nur H&S kommt aktuell leider nicht in die Socken
 
Ich schätze deinen fachmännischen Rat sehr! Du würdest also eher die XT 11-46 Kassette empfehlen?

Ja, wenn du nicht uuuunbedingt den halben Gangsprung Bandbreite brauchst.

Ich hab an einem Rad XT 1x11 (11-40) verbaut mit einer Sram PC 1170 Kette, das funzt absolut top. Schaltet präzise und fast lautlos.
 
So... jetzt gehts los mit den kleine Problemchen..
Dachte am Vorderrad die Bremse schleift, ist aber nicht so, sondern wohl irgendwie die Vorderradnabe...
Habe ich bisher noch nie zerlegt, geht das einfach.. überall a bissi fett ran?

Viele Grüße

Stefan
 
Ich habe gerade ein Comp in glossy red bestellt. Hoffentlich passt das L bei meinen 1,86m. Aber auf meinen Enduro in L fühle ich mich auch total wohl. Lieferung leider erst am 29.06. Das wird eine lange Wartezeit
 
Sodala, das Ruze meiner Freundin ist jez auch da :)
Selbes Spiel, kaum Fett in Steuersatz und Innenlager. Beides nachgefettet.

Einziger Unterschied zum Fuse von Bike24: Diesmal waren 2 Tubeless-Ventile dabei :D
 
Zurück