Maxxis Prototyp-Reifen gesichtet: Eigenentwicklung von Greg Minnaar

Maxxis Prototyp-Reifen gesichtet: Eigenentwicklung von Greg Minnaar

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxNy8wOC9tYXh4aXMtbWlubmFhci10aXRlbGJpbGQtMzI0MS5qcGc.jpg
Greg Minnaar setzt beim World Cup in Mont-Sainte-Anne auf einen bisher unbekannten Maxxis-Reifen. Dieser wurde maßgeblich von ihm entwickelt und soll optimal für den Allround-Einsatz in allen Bedingungen sein. Wir haben erste Informationen zum Prototyp.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Maxxis Prototyp-Reifen gesichtet: Eigenentwicklung von Greg Minnaar
 
"Wenn Maxxis seinen Reifen noch Addix und ne ordentliche DH-Karkasse spendiert, dann..." kann man auch gleich Schwalbe kaufen! ;)
Gibt schon lustige Biker in diesem Forum.
Und ehrlich Magic Marry besteht aus 322232223... Mittelstollen und nicht wie hier aus 23232323...! Zudem sind die Mittelstollen bei diesem Reifen stärker abgeschrägt, sind unterschiedlich groß und haben sowohl Längs- wie auch Querrillen. Wer da eine Ähnlichkeit entdecken will, der findet auch eine zwischen Semi Slick und Matschreifen!
 
DD-Karkasse! Schonmal in der Hand gehabt oder evtl. sogar mal mit 1,2bar befühlt betätschelt? Kenne einige die diese Karkasse unter 1 bar am VR fahren. Ja. Enduro.

Enduro also, da schau her! Was genau ist denn dieses Enduro? Wie ist der Trail beschaffen?
Ich kann mir nicht vorstellen wie man so zügig fahren kann ohne jede Kante im Trail zu umfahren, aber wenns für dich passt is es ja gut. Unter 1 bar kann ich auch fahren wenn ich zum Bäcker fahre, ansonsten geht unter 1.8/2bar gar nix, mit Maxxis DH Karkasse. Zum einen wirds schwabbelig, zum anderen hab ich dann einen Durchschlag nach dem anderen. Fahrfertig ca. 87kg. Auf der Mega bin ich 30/32psi gefahren, da musst du draufhalten können ohne Angst um den Reifen zu haben.
 
Na siehst du. Ich kann mir nicht vorstellen wie man so hart fahren kann das man 2.0 Bar in ner dh karkasse braucht. Jedem das seine und jeder wer er es braucht.

Fahrstil und können (ohne jede Wertung) scheinen da ne größere Rolle zu spielen als Gewicht. Ich hab fahrfertig auch über 90kg und kann extrem niedrige drücke ohne Durchschläge fahren. Eher springt mir der Reifen von der Felge. Normal fahre ich im Trail/Am Einsatz 1,3/1,5 bar mit Maxxis Exo auf Spank Oozy mit 24,5mm innen (gemessen mit diversen Digital Luftdruck Messern vor jeder Fahrt, draussen am Trail).

Dieses Wort Enduro geht mir inzwischen eh auf'n Sack. Versteht jeder was anderes drunter. Ich meinte damit Enduro Rennen fahren im mittelbegabtem Amateur Bereich.
 
"Wenn Maxxis seinen Reifen noch Addix und ne ordentliche DH-Karkasse spendiert, dann..." kann man auch gleich Schwalbe kaufen! ;)
Gibt schon lustige Biker in diesem Forum.
Und ehrlich Magic Marry besteht aus 322232223... Mittelstollen und nicht wie hier aus 23232323...! Zudem sind die Mittelstollen bei diesem Reifen stärker abgeschrägt, sind unterschiedlich groß und haben sowohl Längs- wie auch Querrillen. Wer da eine Ähnlichkeit entdecken will, der findet auch eine zwischen Semi Slick und Matschreifen!
Nein, weil die Schwalbe Profile, außer das der Magic Mary, mir nicht taugen. Zudem mag ich Schwalbe einfach nicht, ich mag einfach conti und Maxxis.

Gesendet von meinem E5823 mit Tapatalk
 
Na siehst du. Ich kann mir nicht vorstellen wie man so hart fahren kann das man 2.0 Bar in ner dh karkasse braucht. Jedem das seine und jeder wer er es braucht.

Fahrstil und können (ohne jede Wertung) scheinen da ne größere Rolle zu spielen als Gewicht. Ich hab fahrfertig auch über 90kg und kann extrem niedrige drücke ohne Durchschläge fahren. Eher springt mir der Reifen von der Felge. Normal fahre ich im Trail/Am Einsatz 1,3/1,5 bar mit Maxxis Exo auf Spank Oozy mit 24,5mm innen (gemessen mit diversen Digital Luftdruck Messern vor jeder Fahrt, draussen am Trail).

Dieses Wort Enduro geht mir inzwischen eh auf'n Sack. Versteht jeder was anderes drunter. Ich meinte damit Enduro Rennen fahren im mittelbegabtem Amateur Bereich.

Also Enduro One quasi? Da hab ich den EXO HR2 am Ochsenkopf im Steinfeld auf der DH mit 2.4bar drin platt gefahren. Ne, nicht Hardtail, 150mm FW und ich bin auch nur ins Mittelfeld gefahren :) So unterschiedlich sind die Ansprüche. Dass man mit DD nicht flott fahren könnte ist aber einfach Käse. Der Druck muss halt passen und der sollte mit der Geschwindigkeit und dem Gewicht einfach steigen.
 
Schon komisch, die 2er Stollen sehen für mich nach DHF aus. Dabei ist er (Minaar) meines Wissens fast nur auf DHR2 unterwegs gewesen...

Bin verwirrt.
 
Ich habe meine Erfahrungen nur so geschildert wie ich sie gesammelt habe.

@schulte69 Fahrfertig knapp über 60. Ich bin 22 Jahre alt. Glückwunsch zur günstigen physiologie.

Wohl eher Untergewicht wenn du nicht gerade 1,5m klein bist. :p
Aber 1,2 Bar hinten finde ich dann persönlich doch zu schwammig, da bleib ich lieber bei meinen 1,6 - 1,8 Bar. Dann funktioniert das auch mit den Maxxis.
 
Du meinst eher "...ganz langsam die Schotterstraße runter rollt".
Einmal scharf anbremsen und der Reifen ist platt.
Nein, wenn es eher wurzelig bzw ganz ohne Steine zugeht und man dazu noch gute Linien fährt kann man trotzdem schnell sein. Kenn auch solche Kandidaten und Bedingungen. Wir reden hier aber immer von double down oder super gravity Ausführungen.

Mit normalen snakeskin fahren diese Menschen halt dann 1,2 bar vorne und 1,4 Bar hinten. Klar dass das am Ochsenkopf nicht funktioniert aber so Strecken wie am silbersattel machen das absolut möglich.
 
Ich kenn und fahre sogar die 2ply Karkasse... und auch bei der kenn ich niemand der mit so wenig Druck mit ordentlich Druck auf den Reifen fährt... :ka:

Ehrlich gesagt habe ich bisher den Reifendruck immer "nach Gefühl" eingestellt, halt je nach Reifen/Felgenkombi.
Seit einigen Wochen hab ich so ein tolles Messgerät, bin mit "Reifendruck nach Gefühl" immer bei knapp 1,3/1,4 Bar gelandet, allerdings mit dem "alten" UST Minion auf der 26" ZTR Flow ( nicht ex). Ob jetzt auf dem DH Bike oder am Enduro/Fr Hardtail. War selbst ziehmlich erstaunt, hätte so um die 1,8 Bar geschätzt. 78kg nackisch, fahrfertig entsprechend ein paar Kilo mehr.
 
Ah ein Reifen an dem man die Stollen leichter kürzen kann. Super! Ich zieh eh vor jeder Ausfahrt nen neuen Satz Reifen drauf und ich kann die nötige Performance auch nur abrufen wenn ich die Mittelstollen kürze. Bisher war das immer ein riesen Aufwand genau die 1,75mm abzuzwicken die ich für mein Shreddfest brauche und das hat echt Zeit gefressen. Ich hoffe mit den neuen Maxxis Minaar mit Easy Cut Technologie geht das dann einfacher. Ich steh auch auf meinen eigenen brennenden Reifenberg hinterm haus.
 
Enduro also, da schau her! Was genau ist denn dieses Enduro? Wie ist der Trail beschaffen?
Ich kann mir nicht vorstellen wie man so zügig fahren kann ohne jede Kante im Trail zu umfahren, aber wenns für dich passt is es ja gut. Unter 1 bar kann ich auch fahren wenn ich zum Bäcker fahre, ansonsten geht unter 1.8/2bar gar nix, mit Maxxis DH Karkasse. Zum einen wirds schwabbelig, zum anderen hab ich dann einen Durchschlag nach dem anderen. Fahrfertig ca. 87kg. Auf der Mega bin ich 30/32psi gefahren, da musst du draufhalten können ohne Angst um den Reifen zu haben.
naja es kann ja jeder so fahren wie er will. Hier meinte auch mal einer im Forum, er sei den neuen MM SG in Sölden mit 1Bar - gefahren.
Also stellen weiße hats mir beim Slaughter Grid hinten mit 1,9Bar in den Kurven der "Lines" schon die Milch an der Seite raus gedrückt... also viel hat nicht mehr gefehlt, dann hätt der Reifen gefehlt :D wie manche da 1Bar fahren können weiß ich echt net
 
Zurück