Neues Hardtail 29"

Jealous und Exceed sind mir auch bekannt... irgendwie kann ich mich aber mit dem Carbon nicht anfreunden.

Er meint das Exceed.

Du kommst auch mit nem Alu-Rad auf 10,xx, das stimmt.
Und wird auch nicht Sack-Teuer.

Die Teamelite sind auch durch, da gibts glaub ich nix mehr.

Naja, dennoch ist ein TE immer noch cooler als jedes Cube jemals war oder sein wird.
 
Du kommst auch mit nem Alu-Rad auf 10,xx, das stimmt.
Und wird auch nicht Sack-Teuer.

Genau darum gehts mir... weniger wie 10kg finde ich eh nicht erstrebenswert da ich keine Rennen fahre. Wenn man an die 10kg irgendwann durch entsprechende parts erreichen würde, reicht mir das vollkommen.
 
Eins mit dem das auf jeden Fall geht ist das Trek Superfly.
Der Rahmen hat nur 1450gr. und damit ne sehr gute Basis.

10.3kg Prospektgewicht wog mein 8er damals nach Upgrades.

https://bike-alm.de/fahrraeder/mtb/trek/trek-superfly-7-2017-21900

Da brauchste gar nicht so viel.
Paar Carbonteile (Lenker, Sattelstütze) nen schön leichten LRS, vielleicht auf 1-fach umbauen, schon haste waste willst.
 
Ja die farbe, aber auch das Rahmen design. Auch wenn das im worldcup standard ist- ich persönlich find das design vom Epic ht, Raven oder vom chisel z.b. ansprechender.


spc-sct-trk.jpg


Das hat mich jetzt mal zu einem Vergleich zwischen Chisel, Scale und Procaliber animiert.
Wer Speci fährt muss die Kronjuwelen schön oben halten, sonst aua. Ansonsten liegt das Design nah beieinander. Was mich nicht wundert, schließlich sind diese Bikes alle für denselben Zweck konstruiert.
 
Ja, das Chisel ist schon ganz schick mit den schlankeren Rohren. Leider scheinen die Rahmendesigner etwas gepennt zu haben; bei einem mit vorne 2-fach Schaltung aufgebauten Chisel rubbelte ein 2,3er Ground Control am Umwerfer :wut:

Aber wenn du nicht vorhast mit Umwerfer zu fahren, sollte dich das nicht jucken.

Leider hat Speci kein tolles P/L-Verhältnis. Die Komponenten sind qualititiv eher mittelmäßig (um es mal freundlich auszudrücken)

Wenn du ein top Gesamtpaket haben willst, dann nimm ein Canyon Grand Canyon AL SLX 9.9 SL für 1899 € und fertig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das Chisel ist schon ganz schick mit den schlankeren Rohren. Leider scheinen die Rahmendesigner etwas gepennt zu haben; bei einem mit vorne 2-fach Schaltung aufgebauten Chisel rubbelte ein 2,3er Ground Control am Umwerfer :wut:

Aber wenn du nicht vorhast mit Umwerfer zu fahren, sollte dich das nicht jucken.

Leider hat Speci kein tolles P/L-Verhältnis. Die Komponenten sind qualititiv eher mittelmäßig (um es mal freundlich auszudrücken)

Wenn du ein top Gesamtpaket haben willst, dann nimm ein Canyon Grand Canyon AL SLX 9.9 SL für 1899 € und fertig.

Sind Specialized parts schrottiger als die von canyon? Glaube das nimmt sich nicht viel.
Dass man bei Specialized auch für den namen bezahlt, ist leider wahr ...

Wie kommt es zu dem umwerfer Problem? Gibts da ne quelle? Würde gerne 2fach fahren.
 
Wenn du nen ordentlichen Händler hast, ist das ja auch was wert.
Mir gefällt das Chisel auch einfach richtig gut. Und die Anbauteile werden schon machen was sie sollen, auch wenn sie nicht top sind.

Emotional spricht mich das Specialized sehr an. :daumen:

@garbel :
Ist das das Comp? Der Originalreifen läuft wohl oder? Ist das beim Expert genauso?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich das richtig sehe sind Original hinten 2.1er reifen verbaut, keine 2.3er.

Könnte sein dass es dann mitm umwerfer hakt. Ob das so gewollt ist, kann ich nicht nachvollziehen: (
 
Ich bin im letzten Jahr von einem Cube GTC Carbon Reaction auf ein Rotwild C1 und aktuell auf ein Trek Remedy 9 gewechselt.

Den mit großem Abstand beeindruckendste Leistungsumsetzung der 3 besaß das Rotwild. Schon bei geringer Pedallast schiebt das Bike dermaßen an, dass es für Touren mit einfachen Trails meines Erachtens ein Tip ist. Dagegen fühlte sich das Reaction an wie unfähig mit Traktoren Genen ( ich vermute den Grund in den schweren SunRingel Laufräder) und das Trek ist quasi ein sehr fähiger Traktor , dem schwieriger Boden und Sprünge nahezu egal ist. Gebraucht liegt ein 2015er C1 im Budget. Selbst wenn der bessere Vortrieb nicht großartig messbar sein sollte (was ich vermute aber nicht weiß), so macht es mir mit dem C1 einfach am meisten Spaß den Pedalvortrieb zu frönen. Ist halt kein HT, lohnt sich aber trotzdem mal zu testen. Ich vermute das es dir gefällt.

Meine Meinung; Achsenstandard von 5mm breiter merkt man kaum (Erfahrung Trek/Rotwild), Vorschub dagegen bei jedem Pedaltritt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@garbel :
Das ist ja das Comp. Kann man da vielleicht die Kurbelspacer ein wenig anpassen? Der Originalreifen läuft wohl oder? Ist das beim Expert genauso?

Das war ein Chisel Expert in Original-Konfiguration. Vorne/hinten Ground Control 2,3". Welcher Umwerfer da genau verbaut war, kann ich nicht mehr sagen.

@KettenKlaus: An Komponenten rumsägen kann nicht die Lösung sein ;) Ist einfach ein Fail seitens Speci.
 
@KettenKlaus: An Komponenten rumsägen kann nicht die Lösung sein ;) Ist einfach ein Fail seitens Speci.

hoffentlich nur ein einzelfall.

der themenstarter hatte sich doch bereits auf das chisel eingeschossen ... nach seinem kauf kann er uns doch mitteilen, ob dem so ist.

warum man aber für gleiche komponenten ein paar scheine mehr ausgeben "muss", hat eher was mit markenfetischismus zu tun. kann man/ich nachvollziehen.

schlussendlich geht's nur um ein fahrrad. :)
 
zumal man es einfach noch einmal wiederholen muss - das P/L Verhältnis bei Speci und Scott ist grenzwertig und den wilden Komponentenmix, der dort zuweil verbaut wird muss man mögen. Hier ist das Chisel schon fast wieder eine eher pos. Ausnahme.
Aber @mcmrks hats ja schon auf den Punkt gebracht - der TE hat sich ja schon festgelegt...
 
Gehe auch mal von einem einzelfall aus bei der umwerfer Geschichte- der reifen ist laut Specialized- wie gesagt nicht Original.

Am ehesten reizt mich noch Canyon weil meine freundin auch eins hat und da sind die Erfahrungen bisher positiv.

Allerdings brauche ich keine variostütze und der wunderschöne chisel rahmen hats mir angetan.
Bei Canyon bekäme man halt mehr fürs geld - kann mich noch nicht entscheiden. Da ich später eh tunen will, fallen Standard parts erstmal nicht ins Gewicht.

Welche HTs hat denn Canyon für 2018 im Angebot?
 
Das Chisel sieht auch geil aus.
Und 1350gr. für nen Alurahmen sind ein Wort.

Und der Beweis dafür das Speci nicht einfach nur teurer ist sondern das das auch seinen Grund hat.

Welche HTs Canyon 2018 im Angebot hat ist doch egal, nimm das Speci.
 
Sieht auch nett aus, jo!
Bin mir immer noch unsicher wegen der Rahmengröße beim Chisel und von dem Speci Service meldet sich keiner...
XL sollte doch stimmen wenn ich das richtig sehe...?
 
sagst du uns dann, was du bezahlt hast und was es wiegt?
nur aus neugier ...





(ich brauch noch ne tiefkühlpizza. :D)
 
Zurück