Routenempfehlung zwischen Pass da Costainas und P.so Vallaccia

OK, also Danke Euch allen schonmal.

Halte ich fest:
  • Zum Ofenpass lieber die paar hm "verlieren" und die letzte Kehre zur Passhöhe auf der Straße, da der Trail oberhalb k*cke is?
  • Evtl. direkt am Ofenpass übernachten statt im Berggasthaus Buffalora, da man dann über Il Jalet/ Murtaröl eine tolle Variante hat, die sogar noch ein paar hm spart.
  • Gallo oder Val Mora. ...Wurscht
  • nach Val Trela direkt links über Trepalle zum Passo della Vallaccia
  • Weiterfahren über den Passo di Verva bis Eita gut machbar.
:daumen:
 
.....
  • nach Val Trela direkt links über Trepalle zum Passo della Vallaccia
  • Weiterfahren über den Passo di Verva bis Eita gut machbar.
:daumen:


Zweimal bin ich bisher vom Trela nach Livigno getrailt und beide Male hab ich den Abzweig nach Trepalle (127) nicht gesehn :ka:
vermutlich berauscht vom Flow :D

Von der Malga Trela kannst du auch über Boccetta Trelina und das Val Vezzola Richtung Arnoga fahren

 
Im Moment frage ich mich, ob es machbar ist vom Ofenpass, bzw. Berggasthaus Buffalora an einem Tag bis Eita zu kommen.
Wir sind 2014 über den Passo di Verva gefahren. Mittagessen im Agriturismo Val Verva - vor dem Pass. Die haben auch Zimmer.
Nächste Rast sollte in Eita sein. Da ist auf manchen Karten ein "Rif. Eita" eingezeichnet. Gibt es aber nicht.
In dem Gebaüde ist eine Prvate Ferienkolonie. Wir sind dann weiter nach Fusino; dort gibt es eine Locande Val Grosina.
Ob die Zimmer vermieten weiß ich nicht. Von da ist es aber auch nicht mehr weit bis Grosio.
Jedenfalls würde ich mich nicht auf Etappenziel Eita einlassen.
 
Danke für den Tip! wir werden in jedem Fall vorab mal hier anfragen. Unsere geplante Route ab Ofenpass bis Grosio ist dann schon ne Ecke. Auch wenns von Eita bis Grosio nur 10km bergab rollen ist.
 
Wir wollten dann so schnell wie möglich zu unserer Lieblings-Abschlusshütte Malga Ciapa, und sind deswegen die Asphaltstraße raufgerollt. Lohnt die Variante über Tombea und Caplone? Wo geht's da rauf? Ich seh auf der Karte nur eine auffahrt direkt vom Idrosee aus.
 
@bademeisterpaul
Wie wär es als letzte Etappe von storo auf den tombea und caplone zum tremalzo....

Übrigens super Ideen hier im Chat. Hat mir bei der diesjährigen Planung rund um den ofenpass viel gebracht.. .. Danke an alle!
Hallo, die Tour habe ich zweimal gemacht, sie ist schön aber eine schwere Schlussetappe. 2012 haben wir im Bergdorf Bondone oberhalb vom Idrosee übernachtet, das war entspannter.
Hier die GPS Daten

Servus Reiner
 
Zurück