!!! 7-GB Verbot/gesperrt !!!

Was war da eigentlich der Auslöser? ...wird ja nicht mal so richtig erwähnt...

Es braucht gar keinen echten Auslöser. Nun ja der General-Anzeiger ist ein dilettantisches Schmierblatt auf dem Niveau einer Schülerzeitung, alle paar Wochen schaue ich mal rein und entdecke im Lokalteil sehr oft Artikel ohne jegliches öffentliches Interesse in denen der Autor ganz offensichtlich seinen persönlich Unmut kund tut ohne dies als Meinung zu kennzeichnen.

In meinen Augen ist der GA kein ernstzunehmendes Medium, was auch daran liegt dass mir vor ein paar Jahren als ich noch als Student gekellnert habe eine Witzfigur vom GA damit gedroht hat (oder es zumindest versucht) er könne ja auch im General Anzeiger darüber berichten dass sein gewünschtes Getränk aktuell leider aus ist, das wäre schon mal passiert (Skandal). Damit wollte er sich vor ein paar unansehnlichen Frauen profilieren, der Checker.

Ich habe ihn erst mal ausgelacht, ihm ausführlich meine Meinung über die Qualitäten seines Schmierblattes gesagt und die Damen fanden mich wohl witziger und netter. Leider waren sie immer noch überaus unansehnlich.

Er ist geblieben, hat etwas anderes getrunken und sich bedeckt gehalten.
(ich hoffe er liest das, er hat diese Blamage ganz sicher nicht vergessen, hehe)
Anstatt deprimiert zu sein dass es nur für ein Provinzblatt gereicht hat halten sich einige von denen ernsthaft für cool und bilden sich ein irgendeine Macht zu haben.

Immerhin gibt es ja nur den Lokalteil der selbst erstellt wird, der Rest ist nur das typische Copy and Paste Inferno dass sich heutzutage Journalismus nennt und ungefiltert die Meldungen der Presseagenturen weiter gibt.

Dieser Kommentar von mir wäre sicher Problemlos ein "Artikel" im Lokalteil geworden, nur mit weniger Fehlern.
 

Anzeige

Re: !!! 7-GB Verbot/gesperrt !!!
Es braucht gar keinen echten Auslöser. Nun ja der General-Anzeiger ist ein dilettantisches Schmierblatt auf dem Niveau einer Schülerzeitung, alle paar Wochen schaue ich mal rein und entdecke im Lokalteil sehr oft Artikel ohne jegliches öffentliches Interesse in denen der Autor ganz offensichtlich seinen persönlich Unmut kund tut ohne dies als Meinung zu kennzeichnen.

In meinen Augen ist der GA kein ernstzunehmendes Medium, was auch daran liegt dass mir vor ein paar Jahren als ich noch als Student gekellnert habe eine Witzfigur vom GA damit gedroht hat (oder es zumindest versucht) er könne ja auch im General Anzeiger darüber berichten dass sein gewünschtes Getränk aktuell leider aus ist, das wäre schon mal passiert (Skandal). Damit wollte er sich vor ein paar unansehnlichen Frauen profilieren, der Checker.

Ich habe ihn erst mal ausgelacht, ihm ausführlich meine Meinung über die Qualitäten seines Schmierblattes gesagt und die Damen fanden mich wohl witziger und netter. Leider waren sie immer noch überaus unansehnlich.

Er ist geblieben, hat etwas anderes getrunken und sich bedeckt gehalten.
(ich hoffe er liest das, er hat diese Blamage ganz sicher nicht vergessen, hehe)
Anstatt deprimiert zu sein dass es nur für ein Provinzblatt gereicht hat halten sich einige von denen ernsthaft für cool und bilden sich ein irgendeine Macht zu haben.

Immerhin gibt es ja nur den Lokalteil der selbst erstellt wird, der Rest ist nur das typische Copy and Paste Inferno dass sich heutzutage Journalismus nennt und ungefiltert die Meldungen der Presseagenturen weiter gibt.

Dieser Kommentar von mir wäre sicher Problemlos ein "Artikel" im Lokalteil geworden, nur mit weniger Fehlern.

Ob der GA ein ernstzunehmenden Medium ist liegt m.M. nach nicht an der Qualität sondern an der Auflage oder ? Ich kann noch so ein mumpitz schreiben wenn es viele lesen verbreiten viele diesen mumpitz ... Oder?

Und du schreibst für welches Blatt ?
 
Ob der GA ein ernstzunehmenden Medium ist liegt m.M. nach nicht an der Qualität sondern an der Auflage oder ? Ich kann noch so ein mumpitz schreiben wenn es viele lesen verbreiten viele diesen mumpitz ... Oder?

Und du schreibst für welches Blatt ?

Stimmt, nach deiner beeindruckenden Darstellung ist natürlich die Quantität für die Qualität ausschlaggebend und nicht die Qualität. Sorry mein Fehler, hust. Millionen Fliegen können schließlich nicht irren...

Deshalb präferierst du selbstverständlich Deutschlands auflagenstärkste Zeitung, die Bild, welche du bei einem Glas Rotwein im Ohrensessel deiner Privatbibliothek zu lesen pflegst.

So nun komme ich noch mal kurz zu deiner süffisant gemeinten Frage für welches Blatt ich schreibe bzw der "Logik" die dahinter steckt.

Demnach dürftest du z.b erst deine Meinung über ein, sagen wir mal Mountainbike kund tun, nachdem du eines entwickelt, konstruiert und produziert hast.

Ach wie jetzt? Du bist ja sogar schon mal ein Mountainbike gefahren und darfst deshalb mitreden? Jetzt stell dir mal vor, ich hätte sogar schon mal eine Zeitung gelesen.

Süffisant kann ich auch ;-)
 
So intelligent bin ich leider nicht. Der Hintergrund meiner Frage war ein ganz einfacher: damit ich weiss wo ich vielleicht ein Blatt mit Niveau finde.

Schade dann verzieh ich mich mal wieder mit GA und Bild in den Ohrensessel und süffisant mir einen
 
Hmmm, da zeigt sich dann rasch ein Dauerproblem: MTBler zu solidarisch-gemeinschaftlichem Denken und erst recht Handeln zu bewegen, ist und bleibt schwierig ... OK, ist off topic, höre schon auf.

Zurück zur Sache: Hast Du, S ... (delphi1507), irgendeine Rückmeldung auf deine mail erhalten?
 
Hallo,
gestern hatten wir eine unangenehme Begegnung auf dem Breiberg-Trail. Ein Ehepaar wollte uns die weitere Durchfahrt, bzw. Durchgang mit aller Gewalt verwehren. Erst als noch eine nachfolgende Bikegruppe mit 8 Fahrern kam, konnte es aufgrund der Übernacht weiter gehen.
Da ich mich beim Autofahrern auch nicht immer an die STVO halte, werde ich weiterhin alle Wege im Siebengebirge mit dem Bike befahren oder erwandern. Dafür nehme ich ein Verwarngeld in Kauf, wenn ich von der Polizei erwischt werde.
 
Da ich mich beim Autofahrern auch nicht immer an die STVO halte, werde ich weiterhin alle Wege im Siebengebirge mit dem Bike befahren oder erwandern. Dafür nehme ich ein Verwarngeld in Kauf, wenn ich von der Polizei erwischt werde.
Diese Aussage muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Wenn jeder in diesem Land so denken und handeln würde, hätten wir sicherlich ganz besondere Zustände. Solche Helden erweisen nicht zuletzt durch das offizielle Posten ihrer ignoranten Lebenseinstellung unserem Sport und der Situation im 7GB einen Bärendienst. Da müssen wir uns wirklich nicht wundern, wenn wir als Radfahrer ausgegrenzt werden. Das ist pure Provokation und wird genau das Gegenteil dessen zur Folge haben, was wir uns alle wünschen.
 
Am besten, wir stellen uns gegenseitig alle an den Pranger, damit sich GA und andere Schmierenfinke und sonstige Vögel hämisch die Schmierpfoten reiben...:rolleyes:
 
Am besten, wir stellen uns gegenseitig alle an den Pranger, damit sich GA und andere Schmierenfinke und sonstige Vögel hämisch die Schmierpfoten reiben...:rolleyes:
Darum geht es doch gar nicht. Es sind aber genau solche Aussagen und Handlungen wie die von bibi1952, auf die sich der GA-Artikel bezieht. Wir sollten uns dringend vor Augen führen, dass es nur miteinander geht und reine Provokation lediglich das Gegenteil bewirkt. Ich würde es wirklich bedauern, wenn die Ignoranz bestimmter Leute dazu führt, dass ich als jemand der stets um einen Konsens mit Wanderern und Spaziergängern bemüht ist, unter den Folgen solch kpl. sinnfreier Aktionen zu leiden hätte.
 
Fangen wir doch erst mal an, uns ehrlich zu machen: Bitte mal alle "Hier" schreiben, die in einem 20-Km-Radius zum 7GB wohnen und die nun nicht mehr dort fahren.
Schreiben kann man viel...
 
eben. überdies darf bis muss bezweifelt werden, dass die gegenseite tatsächlich an einem auf fakten und gehirn-basierten konsens ernsthaftes interesse hegt oder – das gedankenspiel erlaub' ich mir – ob es unter dem deckmäntelchen fragwürdiger gesetze und regelungen nur darum geht, alte ordnungen auf biegen und brechen aufrecht zu erhalten ...? oder anderes fomuliert: es könnte ja sein, dass da ein paar alte männer sitzen, die sich lange kennen und einfach keinen bock auf uns haben und die versuchen im rahmen ihres persönlichen und beruflichen einflusses ihre ureigenen interessen durchzudrücken. und es soll eben auch leute geben, die ein solches selbstredend rein fiktives kasperletheater als reine schikane interpretieren würden, quasi einen fick geben und schlicht ihr ding machen. zur erinnerung: wir reden hier nicht von einer straftat. oder wer lagert in seiner garage nichts außer einem PKW? alles andere ist nämlich strikt untersagt.

ich respektiere und unterstütze (stichwort DIMB) diejenigen, die versuchen mit argumenten gegen dieses bollwerk vorzugehen; nur hab' ich persönlich dafür weder die zeit, das detailwissen noch die nerven. ich hab' einfach bock auf mtb.
 
Hmmm, da zeigt sich dann rasch ein Dauerproblem: MTBler zu solidarisch-gemeinschaftlichem Denken und erst recht Handeln zu bewegen, ist und bleibt schwierig ...

Wenn man MTBler zu solidarisch-gemeinschaftlichem Denken und Handeln motivieren will, sollte man vielleicht auch mit gutem Beispiel voran gehen. Wenn man, beispielsweise, Touren nur noch per E-Mail an einen auserwählten Kreis schickt und sich somit systematisch abgrenzt, erreicht man vermutlich eher das Gegenteil. Ist aber wirklich nur so ein Gedanke...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man MTBler zu solidarisch-gemeinschaftlichem Denken und Handeln motivieren will, sollte man vielleicht auch mit gutem Beispiel voran gehen. Wenn man, beispielsweise, Touren nur noch per E-Mail an einen auserwählten Kreis schickt und sich somit systematisch abgrenzt, erreicht man vermutlich eher das Gegenteil. Ist aber wirklich nur so ein Gedanke...
... den ich nachvollziehen kann, weshalb ich nach Möglichkeit jede von mir ausgehende und aus meiner Sicht für einen (halb)offenen Teilnehmerkreis adäquate Tour in ein Forum einstelle, was an meinen häufigen Anfragen nach "Mitfahrern" wohl auch zu erkennen ist. Das soll aber kein "Vorbild" sein, sondern ist aus meiner Sicht eine jedem selbst überlassene Entscheidung, die von den privaten Vorlieben abhängt; auch haben einige biker mit den per Forum gefundenen Mitfahrern nicht nur gute Erfahrungen gemacht (von solchen Erlebnissen bin ich allerdings bislang verschont geblieben). Das Problem ist wohl eher die Verlagerung auf Whatsapp als sehr schnelles und sehr bequemes Kommunikationsmittel, was man den Nutzern sicher nicht verübeln kann ...

Ist aber aus meiner Sicht wieder alles off topic (und zudem in den entsprechenden Foren bereits reichlich besprochen worden) und hilft uns nicht unmittelbar dabei, das 7GB angemessen befahren zu können.
 
Hallo,
gestern hatten wir eine unangenehme Begegnung auf dem Breiberg-Trail. Ein Ehepaar wollte uns die weitere Durchfahrt, bzw. Durchgang mit aller Gewalt verwehren.
Und genau hier landen wir, wenn z.B. der GA solche Artikel verfasst. Damit fühlen sich dann "Hinz und Kunz" dazu bereichtigt, das "Recht" in die eigene Hände zu nehmen.
Das für ein NSG ein Wegeplan erlassen werden kann (und auch sollte) ist richtig.
Leider auch, dass dieser Wegeplan weit über das Schutzziel des NSG hinausschießt und durch seine Willkür bzw. sogar absichtliche Verdrängung von Benutzergruppen auf unattraktive Randbereiche Konflikte verstärkt oder sogar erst erzeugt, die so gar nicht da gewesen wären.

Die Eskalationsspirale zu beschreiten bringt leider wie so oft gar nichts.

Ein jeder kann den Weg des zivilen Ungehorsams beschreiten, muss dann eben die Konsequenzen seines Handelns akzeptieren (oder hoffen, dass es ihm viele gleich tun uns sich das Unrecht damit ändern lässt). Denn den juristischen Weg gegen diese Verordnung vermag ein einzelner nicht durzustehen. Vorallem als Nichtjurist (was wir wohl fast alle sind).

Ich werde jedenfalls weiterhin auf den bestehenden Wegen des NSG mit dem Rad fahren. Ich benehme mich dabei dann aber sowohl gegenüber der Natur als auch anderen Besuchern so rücksichtsvoll wie nur möglich und beschränke mich auf konfliktarme Zeiten. Damit entfällt die "vergeschobene" Begründung der Verordnung und ich befinde mich zumindest für mich moralisch im Recht (und das ist ja die Grundlage für zivilen Ungehorsam). Wenn jetzt die Mehrheit der Bevölkerung oder der lange Arm des Gesetzes mich dafür bestraft... muss ich damit leben.
 
...gestern hatten wir eine unangenehme Begegnung auf dem Breiberg-Trail...


im frühherbst sonntags bei schönem wetter im 7gb biken - finde den fehler...;)

sowas hat man vor 15 jahren schon möglichst vermieden, geschweige denn heute mit dem terz um wegeplan, hetzartikel etc.
 
Hallo,
gestern hatten wir eine unangenehme Begegnung auf dem Breiberg-Trail. Ein Ehepaar wollte uns die weitere Durchfahrt, bzw. Durchgang mit aller Gewalt verwehren. Erst als noch eine nachfolgende Bikegruppe mit 8 Fahrern kam, konnte es aufgrund der Übernacht weiter gehen.
Da ich mich beim Autofahrern auch nicht immer an die STVO halte, werde ich weiterhin alle Wege im Siebengebirge mit dem Bike befahren oder erwandern. Dafür nehme ich ein Verwarngeld in Kauf, wenn ich von der Polizei erwischt werde.

Verstehe aber auch nicht wieso man Sonntags bei bestem Wetter unbedingt ins Siebengebirge fahren muss. Vor allem ausgerechnet während des von Schmierblatt organisierten Wandertages, wenn mit Wochenlanger vorankündigung nochmal eim paar tausend Wanderer mehr als sonst unterwegs sind.

Ihr habt ja förmlich um Konflikte gebettelt. War ne echt miese Idee, um höflich zu bleiben.
 
im frühherbst sonntags bei schönem wetter im 7gb biken - finde den fehler...;)
wir hatten früh kurz nach 10:00 Uhr diese Begegnung und waren um 12:30 Uhr aus dem 7G wieder weg.

Ich werde jedenfalls weiterhin auf den bestehenden Wegen des NSG mit dem Rad fahren. Ich benehme mich dabei dann aber sowohl gegenüber der Natur als auch anderen Besuchern so rücksichtsvoll wie nur möglich und beschränke mich auf konfliktarme Zeiten. Damit entfällt die "vergeschobene" Begründung der Verordnung und ich befinde mich zumindest für mich moralisch im Recht (und das ist ja die Grundlage für zivilen Ungehorsam). Wenn jetzt die Mehrheit der Bevölkerung oder der lange Arm des Gesetzes mich dafür bestraft... muss ich damit leben.

:daumen:
 
Verstehe aber auch nicht wieso man Sonntags bei bestem Wetter unbedingt ins Siebengebirge fahren muss. Vor allem ausgerechnet während des von Schmierblatt organisierten Wandertages, wenn mit Wochenlanger vorankündigung nochmal eim paar tausend Wanderer mehr als sonst unterwegs sind.

Ihr habt ja förmlich um Konflikte gebettelt. War ne echt miese Idee, um höflich zu bleiben.

So isses :daumen:
 
wir hatten früh kurz nach 10:00 Uhr diese Begegnung und waren um 12:30 Uhr aus dem 7G wieder weg.



:daumen:
Wenn ihr um 0500 gestartet wärt und um 0900 fertig hätte ich den ärger ja noch verstehen können aber an einem Sonntag um eine Zeit wo alle mit Frühstück fertig sind und sich auf die Roten Socken machen, im 7GB zu fahren ist an solchen Situationen und solchen Artikeln schuld..


Und @ trailsurfer habe weniger als 20km und bin dieses Jahr bis zur Kontrolle vielleicht 2-3 Mal im 7GB gefahren, und seit dem garnicht mehr! Gibt zumindest für mich andere attraktivere Gebiete die ich bei gleichen zeit einsatz erreichen kann. Und wo es keine Konflikte gibt...
 
off-season beschde! :daumen:


IMG_1699.JPG
 

Anhänge

  • IMG_1699.JPG
    IMG_1699.JPG
    178,2 KB · Aufrufe: 111
Zurück