Schnäppchenjäger-Laberthread

Moin, ich such ne Reverb mit externer Leitung in 30.9, 31.6 oder 34.9 mit 125mm als Schnäppchen...jemand da was gesehen von einem dt. Händler? (RCZ mal lieber nicht wegen "Service")
Gruß
 
Moin, ich such ne Reverb mit externer Leitung in 30.9, 31.6 oder 34.9 mit 125mm als Schnäppchen...jemand da was gesehen von einem dt. Händler? (RCZ mal lieber nicht wegen "Service")
Gruß

Warum nicht? Du bekommst eine Rechnung und hast damit volle Garantie/Gewährleistung. Wenn Du einen Händler vor Ort hast, mit dem Du gut klar kommst, schickt der das Teil im Falle eines Falles an SRAM. Bei Internetshops hast Du sonst immer den Umweg über den Betreiber, der das Teil auch nur zu SRAM schickt, seit dem die guten alten SI-Zeiten vorüber sind.
Ich denke, wenn man sich bewusst für eine Reverb entscheidet, muss man einfach davon ausgehen, dass das Teil 1x im Jahr für ein paar Wochen zur Reha geht.
 
Warum nicht? Du bekommst eine Rechnung und hast damit volle Garantie/Gewährleistung. Wenn Du einen Händler vor Ort hast, mit dem Du gut klar kommst, schickt der das Teil im Falle eines Falles an SRAM. Bei Internetshops hast Du sonst immer den Umweg über den Betreiber, der das Teil auch nur zu SRAM schickt, seit dem die guten alten SI-Zeiten vorüber sind.
Ich denke, wenn man sich bewusst für eine Reverb entscheidet, muss man einfach davon ausgehen, dass das Teil 1x im Jahr für ein paar Wochen zur Reha geht.
Ich habe meine Rock Shox Gabel direkt zum Hersteller geschickt und es gab keine Probleme mit der Abwicklung.
 
Warum nicht? Du bekommst eine Rechnung und hast damit volle Garantie/Gewährleistung. Wenn Du einen Händler vor Ort hast, mit dem Du gut klar kommst, schickt der das Teil im Falle eines Falles an SRAM. Bei Internetshops hast Du sonst immer den Umweg über den Betreiber, der das Teil auch nur zu SRAM schickt, seit dem die guten alten SI-Zeiten vorüber sind.
Ich denke, wenn man sich bewusst für eine Reverb entscheidet, muss man einfach davon ausgehen, dass das Teil 1x im Jahr für ein paar Wochen zur Reha geht.
Danke für den Hinweis!!! Ich hatte nur meine Bedenken wegen RCZ!
 
Wenn man die Reverb pfleglich behandelt, hält die auch recht lange. Also nie am Sattel anheben, wenn Stütze nicht komplett ausgefahren und nur mit ausgefahrener Stütze abstellen etc. - kennt Ihr ja alles.

Auch die LEV zieht bei falscher Behandlung Luft, ist nur deutlich einfacher und billiger zu warten, wenn man die Dichtungsdimensionen kennt.

Tipp wäre evtl. die E13. Die hat eine Stahlfeder, läuft seidig weich und sollte günstig von YT-Kunden zu bekommen sein, denen die Stufenverstellung nicht gefällt. Mir würde sie genügen. Gibt es in 150 mm für etwa 230 € neu.
 
Camelback K.U.D.U 18 Protektorrucksack in SCHWARZ (und damit in hübsch :D)
89,95 € - sonst nicht unter 130€ zu bekommen
https://www.bike-components.de/de/C...inkrucksack-Modell-2017-Auslaufmodell-p56657/

Knog 12 Multitool 5,95 € (UVP glaub bei 25€ oder so)
https://www.bike-components.de/de/Knog/Tool-12-Multitool-Auslaufmodell-p24095/

Und weil es im Schnäppchen-Thread gelöscht wurde, aber nach wie vor zu haben ist:
Schwalbe Procore in 27,5 für 99€ - auch das sonst gut 30€ teurer
https://www.bike-components.de/de/Schwalbe/PROCORE-27-5-Set-p41331/

89,95€ für den Evoc FR Track scheint auch ein ganz guter Kurs zu sein, wenn die Farbe gefällt:
https://www.bike-components.de/de/evoc/FR-Track-Protektor-Rucksack-Auslaufmodell-p40941/

selbiges gilt für den FR Lite für 84,95€
https://www.bike-components.de/de/evoc/FR-Lite-Protektor-Rucksack-Auslaufmodell-p40946/
 
220€ + definitiv kommenden Service

Verstehe ich nicht :confused: hab meine alte Reverb 125 mm ext. Leitung 4 Jahre ohne Service gefahren. Funktioniert heute noch einwandfrei. Wurde nie entlüftet! Die neue 170 mm stealth fahre ich seit Januar ca. 1.000 Trailkilometer und auch nie Probleme gehabt. Hab sie jetzt entlüftet da der neue Hebel dran kam. Auch ohne Probleme machbar!

RCZ hatte vor kurzem die 34.9 mm mit 125 mm und ext Leitung für 130 € im Angebot. In der Preisklasse unschlagbar!
 
Männers.. Ich verzweifele mit dem 1650 Lrs. Das Hinterrad habe ich nochmal genau angeguckt.. ein Lager und somit die Endkappe saß nicht richtig.. jetzt hat es die versprochenen 142mm. ABER :
die Bremsscheibe sitz so jetzt aber ca. 1,5 mm zu weit außen [emoji21]
Kann es sein, dass Rcz einfach die Canyon Boost Naben mit anderen Endkappen versehen hat.. hat noch keiner von euch den Lrs eingebaut? Habe die Abstände von Außenkante Endkappe bis Bremsscheibe vermessen. Bei meinem vorherigen Laufrad situt die Scheibe 1,5 mm weiter innen, als beim 1650 er.
 
Männers.. Ich verzweifele mit dem 1650 Lrs. Das Hinterrad habe ich nochmal genau angeguckt.. ein Lager und somit die Endkappe saß nicht richtig.. jetzt hat es die versprochenen 142mm. ABER :
die Bremsscheibe sitz so jetzt aber ca. 1,5 mm zu weit außen [emoji21]
Kann es sein, dass Rcz einfach die Canyon Boost Naben mit anderen Endkappen versehen hat.. hat noch keiner von euch den Lrs eingebaut? Habe die Abstände von Außenkante Endkappe bis Bremsscheibe vermessen. Bei meinem vorherigen Laufrad situt die Scheibe 1,5 mm weiter innen, als beim 1650 er.
Versuch mal die Endkappen zu tauschen. Von Antriebs- auf Bremsseite und umgekehrt ;)
 
Versuch mal die Endkappen zu tauschen. Von Antriebs- auf Bremsseite und umgekehrt ;)
Danke.. die Idee hatte ich auch.. bringt nix. Hab die Endkappen mal vermessen.. die Längen sind jeweils die gleichen, wie bei meinem ex1501 mit 142mm. der Rest passt ja.. nur die Scheibe eben nicht. der Flansch steht zu weit außen. Hab auch das mit der Ex1501 verglichen.. die 1650 scheint ne Boost Nabe mit non Boost Endkappen zu sein [emoji31]

Gesendet von meinem PLK-L01 mit Tapatalk
 
Zurück