Obacht, ich glaube HIBIKE hat die Bremsenpreise schon wieder erhöht... z.b. die Code Ultimate kostet jetzt 120.
Die Preise waren ja wirklich verrückt! Dürften aber trotzdem ausgeliefert werden...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Obacht, ich glaube HIBIKE hat die Bremsenpreise schon wieder erhöht... z.b. die Code Ultimate kostet jetzt 120.
Same hereWurde bei mir storniert
Wurde bei mir storniert
Same here![]()
Bremsen kam eben die Rechnung (2xSilver Code+eine silver Level für die Leitung)Die Preise waren ja wirklich verrückt! Dürften aber trotzdem ausgeliefert werden...
ja, du bist zu ungeduldig!Mach ich was falsch bei Slik Graphics?

Gilt nur diese Woche Freitag 28.11.2025, CET.
Hups, mercija, du bist zu ungeduldig!![]()
Hier auch eine Rechnung und bereits verpackt.Hm, ich hab zumindest eine Rechnung bekommen.
War auch so, als ich bestellt habe um 10:42 Uhr war der Bestand im System noch 1 Stück. Musste von 2 auf 1 reduzieren.Vielleicht gab es mehr Bestellungen als Pods vorhanden waren.
Meine Bestellung wurde verschickt.Wurde bei mir storniert
Meine auchMeine Bestellung wurde verschickt.
Mit den kleinen Akkus ist die Range sehr stark eingeschränkt.In Anbetracht der ganz netten Angebote:
Rotwild Rx 375 oder lieber das Trek Fuel EXe?
Kenne mich mit E gar nicht aus. Ja, ich weiß…Falsches Forum.
Ich würde auch eher was mit mindestens 600wh kaufen. Diese superlight Ebikes mit den Mini-Akkus bekomme von dem immer leichter werdenden Fullpower-Bikes mächtig Druck.Mit den kleinen Akkus ist die Range sehr stark eingeschränkt.
Der alte TQ ist sehr schwach, etwas ineffizienter und hatte nie echte 50 NM sowie Temperatur Probleme
Der EP8 klappert ist aber die kraftvollere, robuste Alternative, leider geht im bei hoher Kadenz die Luft aus ….
Somit würde ich eher zum Rotwild tendieren
Das ist wohl wahr. Ich hätte gerne Unterstützung die Hausberge hoch (Taunus Feldberg und Winterstein), damit ich mehrmals am Tag hoch und runter kann, ohne dabei draufzugehen. Runter schaffe ich es natürlich ohne Unterstützung.Ich würde auch eher was mit mindestens 600wh kaufen. Diese superlight Ebikes mit den Mini-Akkus bekomme von dem immer leichter werdenden Fullpower-Bikes mächtig Druck.
Bist du beide schon gefahren oder ist das Internetwissen? (Ernsthafte Frage, kein Angriff!)Der alte TQ ist sehr schwach, etwas ineffizienter und hatte nie echte 50 NM sowie Temperatur Probleme
Der EP8 klappert ist aber die kraftvollere, robuste Alternative, leider geht im bei hoher Kadenz die Luft aus ….
?!mit dem TQ bist du ein “Verbrenner/CO2-Schleuder” auf eine “Hybridrad” hab ich vor kurzem hier gelernt
Also ehrlich, für DEN Preis machste mit dem roten mit Transmission sicher nix falsch!Bin daher tatsächlich am überlegen das EXe für den Preis zu holen.
Mehr als 800-1000hm wirst du mit dem kleinen Akku wohl kaum schaffen. Schätze ich zumindestDas ist wohl wahr. Ich hätte gerne Unterstützung die Hausberge hoch (Taunus Feldberg und Winterstein), damit ich mehrmals am Tag hoch und runter kann, ohne dabei draufzugehen. Runter schaffe ich es natürlich ohne Unterstützung.
Oh okay. Ja gut, danke. Wieder was gelernt. Wer hat solche Bikes denn dann überhaupt gekauft in den letzten Jahren?Mehr als 800-1000hm wirst du mit dem kleinen Akku wohl kaum schaffen. Schätze ich zumindest
Ist halt eine Frage der Vorliebe. Manchen reicht der kleine Akku und sie legen großen Wert auf ein leichtes E-Bike. Die Gewichte der full power Ebikes rücken inzwischen aber immer näher. 20kg sind keine Seltenheit mehr. Jeder muss für sich wissen was er haben möchte.Oh okay. Ja gut, danke. Wieder was gelernt. Wer hat solche Bikes denn dann überhaupt gekauft in den letzten Jahren?
Mit den kleinen Akkus ist die Range sehr stark eingeschränkt.
Der alte TQ ist sehr schwach, etwas ineffizienter und hatte nie echte 50 NM sowie Temperatur Probleme
Der EP8 klappert ist aber die kraftvollere, robuste Alternative, leider geht im bei hoher Kadenz die Luft aus ….
Somit würde ich eher zum Rotwild tendieren