Schnäppchenjäger-Laberthread

Für den Laberfaden - gibt es Erfahrungen wie so ein Akku drauf ist wenn er 2 oder 3 Jahre lang in einem Lager rumschimmelt ohne geladen zu werden?
Ist pauschal schwer zu sagen. Wenn der mit einem brauchbaren SOC, so um die 60% eingelagert wurde und die Selbstentladung halbwegs OK ist, kann er das schon gut überstehen. Meine Modellbau Lipos sind mit Lagerspannung z.B. Recht stabil.
Wenn er leerer war und in eine Tiefentladung gegangen ist ist er Schrott. Wenn er komplett voll eingelagert wurde wird er auch nicht mehr in Bestzustand sein.
 
TQ Schreibt im Handbuch vom Akku folgendes, bin erst vor ein paar Tagen mal drübergestolpert, weil ich was anderes bezüglich Akku gesucht hatte

1764101285848.png
 
Lustig ist, das POC einen Austausch nach spätestens 3 Jahren (Nutzung) empfiehlt und man einen 4 Jahre alten Helm noch als neu verkauft.
Der Helm war jetzt nicht in einer versiegelten Verpackung oder eingeschweißt, sondern Lose in ein Schaumstoffflies im Karton.
Wäre interessant ob bei den anderen Käufern die Helme ähnlich alt und verpackt waren.

Optisch und vom Geruch her scheint er ungenutzt.

Das hat ja fast keinen einfluss. Es geht nur um die Nutzung mit Sonneneinstrahlung, Schweiß, Stürzen etc.
Schreibt Poc ja selber:
"...dass die Lebensdauer verschiedener Helme je nach Behandlung (Benutzung, Sorgfalt, Reisen, Vibrationen usw.), den Bedingungen, unter denen sie verwendet werden (Sonnenlicht, Hitze, Kälte usw.), Lagerung (Temperatur, Feuchtigkeit) und so weiter sehr unterschiedlich sein kann.
Einige Helme zeigen nach 10 Jahren keine signifikanten Anzeichen von Alterung, während andere Helme nach 3 Jahren alt und ermüdet sind. Du kannst deinen Helm je nachdem, wie du denkst, dass du deinen Helm behandelst, irgendwo in diesem Bereich platzieren, aber wir halten an unserer Empfehlung von 3 Jahren fest.
...
Das Herstellungsdatum sollte keinen negativen Einfluss auf die Sicherheitsleistung des Helms haben, solange er immer unter guten Bedingungen gelagert wurde (vorzugsweise im Lager)."

Ist beim Kletterzeug das gleiche. Da wird oft zwischen Lebensdauer inkl. Lagerung vs Nutzungsdauer unterschieden.
 

Anhänge

  • Screenshot_20251125_210823_Chrome.jpg
    Screenshot_20251125_210823_Chrome.jpg
    357 KB · Aufrufe: 34
Und dann ist die 3 jährige Frist natürlich auch sehr kurz gegriffen. Dazu gibt es durchaus Tests..
Welche denn?

Ich kenne nur einen etwas älteren Test, bei dem benutzte Fahrradhelme, die älter als 5 Jahre waren nochmals getestet wurden und dennoch alle Sicherheitstests bestanden haben.
 
Welche denn?

Ich kenne nur einen etwas älteren Test, bei dem benutzte Fahrradhelme, die älter als 5 Jahre waren nochmals getestet wurden und dennoch alle Sicherheitstests bestanden haben.

In dem Thread hier sind mehrere Tests verlinkt.

 
Welche denn?

Ich kenne nur einen etwas älteren Test, bei dem benutzte Fahrradhelme, die älter als 5 Jahre waren nochmals getestet wurden und dennoch alle Sicherheitstests bestanden haben.
Ja. ZB den. Dass der Test etwas älter ist, ändert ja nichts an der Gültigkeit.

Oder:
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/28462479/

Bei einer Stichprobe von über 700 darf man doch auch von Tests im Plural reden, selbst wenn man nur auf einen Artikel verweist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Etwas OT: Kann einer nen Weiterversender von den USA nach D empfehlen, und was neben Zoll da nach an kosten Hinzu kommt?
Ich nutze Shipito. Bis auf ein vertauschtes Paket kürzlich (Geld komplett habe ich wieder bekommen) immer gute Erfahrungen gemacht. Zollerklärung füllst du selbst aus, kannst also den Kaufbetrag selbst "wählen". Versand via DHL Express muss man die Rechnung/Kaufbeleg hochladen, sonst kommt es normal per DHL - da muss man keine Rechnung hinterlegen.
Ansonsten 3$ Gebühren, Versandkosten sind recht hoch aber noch ok. Weiss aber nicht, ob sie sich aus den Versandkosten noch was rausholen an Marge.
 
Hmmm, die Fox 38 mit GripX oder Grip2? 🧐
Gibt ein YouTube Video von Jeff Kendall-Weed , da wird die 36'er GripX gegen die 36'er Grip2 getestet...
Fazit: Same Same..Grip2 minimal besser bei wirklich großen/ hohen Einschlägen..
Ich hab mir die 38 GripX von components geholt, weil kleine Gabelkrone.
 
Zuletzt bearbeitet:
hier muss es rein:
72% ist schon brutal, auch wenn die UVP Banane ist..

https://www.mount7.com/trek-fuel-exe-9-8-gx-axs-2023.html

Fuel exe 9.8 gx axs für 2996

Für den Laberfaden - gibt es Erfahrungen wie so ein Akku drauf ist wenn er 2 oder 3 Jahre lang in einem Lager rumschimmelt ohne geladen zu werden?

Edit: war gestern hier schonmal in einem langeren post, da hab ichs übersehen.. sorry dafür..
Kommt ganz stark darauf an:
  • welcher Ladezusstand hatte der Akku bei einlagerung?
  • Welche Klimabedingungen war er ausgesetzt?
  • Welche Selbstentladungsrate hat der Akku?

Seis drum. Meine erste Amtshandlung wäre den Ladezustand des Akkus zu prüfen. Ist er ratzeputze leer --> zurück zum Händler!
 
hier muss es rein:

Kommt ganz stark darauf an:
  • welcher Ladezusstand hatte der Akku bei einlagerung?
  • Welche Klimabedingungen war er ausgesetzt?
  • Welche Selbstentladungsrate hat der Akku?

Seis drum. Meine erste Amtshandlung wäre den Ladezustand des Akkus zu prüfen. Ist er ratzeputze leer --> zurück zum Händler!
Mache ich...bin schwach geworden obwohl N+1 gar nicht auf dem Plan stand...o_O
 
Zurück