Lustig ist, das
POC einen Austausch nach spätestens 3 Jahren (Nutzung) empfiehlt und man einen 4 Jahre alten
Helm noch als neu verkauft.
Der
Helm war jetzt nicht in einer versiegelten Verpackung oder eingeschweißt, sondern Lose in ein Schaumstoffflies im Karton.
Wäre interessant ob bei den anderen Käufern die Helme ähnlich alt und verpackt waren.
Optisch und vom Geruch her scheint er ungenutzt.
Das hat ja fast keinen einfluss. Es geht nur um die Nutzung mit Sonneneinstrahlung, Schweiß, Stürzen etc.
Schreibt
Poc ja selber:
"...dass die Lebensdauer verschiedener Helme je nach Behandlung (Benutzung, Sorgfalt, Reisen, Vibrationen usw.), den Bedingungen, unter denen sie verwendet werden (Sonnenlicht, Hitze, Kälte usw.), Lagerung (Temperatur, Feuchtigkeit) und so weiter sehr unterschiedlich sein kann.
Einige Helme zeigen nach 10 Jahren keine signifikanten Anzeichen von Alterung, während andere Helme nach 3 Jahren alt und ermüdet sind. Du kannst deinen
Helm je nachdem, wie du denkst, dass du deinen
Helm behandelst, irgendwo in diesem Bereich platzieren, aber wir halten an unserer Empfehlung von 3 Jahren fest.
...
Das Herstellungsdatum sollte keinen negativen Einfluss auf die Sicherheitsleistung des Helms haben, solange er immer unter guten Bedingungen gelagert wurde (vorzugsweise im Lager)."
Ist beim Kletterzeug das gleiche. Da wird oft zwischen Lebensdauer inkl. Lagerung vs Nutzungsdauer unterschieden.