Hi Igelrad
Ich bin auch die Extrem-Strecke gefahren. Davon abgesehen, dass ich schon fast bei den Schlusslichtern war, war es für mich persönlich eine ganz gute Leistung.
Gut.
Am Ende war es recht einsam, weil man nur noch vereinzelt andere Mitfahrer gesehen hat. Daher werde ich beim nächsten mal, falls ich nochmal teilnehme, nur die normale Marathonstrecke fahren.
Das mit dem - im Race einsam sein - kenne ich auch aus manchen Rennen, diesmal war es zum Glück aber anders.

Es ist dann schwer sich in langen Anstiegen oder auf geraden Flachstücken anhaltend zum idealen Renntempo zu motivieren. Geht mir zumindest so.
Ja, beim Aufstieg zur Schlappold musste man schon die Zähne zusammenbeißen und die Schiebe- und Tragepassagen waren recht nervig. Nach der Abfahrt hatte ich dann auch ein paar Krämpfe im Oberschenkel, die sich aber zu Glück relativ schnell wieder gelegt haben. Der Rückweg nach Oberstdorf hat sich aber gezogen wie Kaugummi.
Ist der Aufstieg zum Schlappold einer der extrem steilen Wiesenweganstiege ?
Schade fand ich, dass es an der Seealpe nur Getränke gab. Zum Glück hatte ich meinen Notfallriegel dabei, der die Zeit zur zweiten Station überbrückt hat; etwas mehr wäre aber nicht schlecht gewesen.
Schade, aber gut, dass du immerhin keinen Hungerast bekommen hast.
Ist mir schon 2 mal bei Races passiert als ich noch relativer Neuling war. Grade wenn man eine lange Strecke fährt, kann sowas heftig sein.
Allgemein war das Event ganz gut. Der Pfronten-Marathon hat aber alles ein kleines bisschen besser gemacht.
In Pfronten bin ich nur einmal vor 4 oder 5 Jahren mitgefahren - mir hat bei der 26 Km / 960 Hm Strecke der obere Teil der Breitenbergabfahrt nicht so gefallen. Ein paar Tage vorher gab es Hochwasser ud deshalb war es stark ausgeschwemmt und grobschottrig ohne Feinanteil, fast schon geröllig.
Mehrere andere um mich rum hatten Stürze, ich zwar nicht, aber dafür war ich in dieser Abfahrt nur sehr! langsam und angespannt unterwegs.
Auf den letzten fast flachen Abschnitten im Talgrund konnte ich leider nichtmehr richtig Tempo fahren, da ich am langen Anstieg zu unrhythmisch gefahren bin. Mal gucken ob ich doch mal wieder mitfahre - aber ist halt noch weiter als Oberstdorf von hier aus. Nahezu 300 Km einfach.
Mit dem Wetter hatten wir aber echt Glück.
Jap.
Verpasst habt Ihr bei dem Wetter, glaube ich, nicht viel.
Zeig doch mal Deine schönen Bilder. Ich bin sicher nicht dabei, dafür war ich zu langsam
Ja, kann sein.
Tja ich weiß nicht ob es jeder/m der von mir fotografierten Recht wäre, wenn ich hier ihr/sein Bild zeigen würde, deshalb kannst mir entweder gerne per PN oder aber hier deine Startnummer schreiben dann gucke ich gerne, ob ich dich drauf habe.
Sorry - mir ist gerade aufgefallen, dass du leider garnicht drauf sein kannst weil bis zu der Zeit zu der ich fotografiert habe, gerademal die vordersten der 60er Strecke dort vorbeigekommen sein können. (mehr Zeit hatte ich wegen der weiten Heimfahrt nicht)
@Alle: Wer von euch 31 Km oder 49 Km gefahren ist könnte evtl. auf einem Bild drauf sein. Wer mag kann mir seine Startnummer hier oder per PN schreiben dann gucke ich ob ich euch drauf habe.
Grüße

Schwarzwaldbiker