Oberstdorf Marathon (Feneberg) 2017

  • Ersteller Ersteller Deleted 329784
  • Erstellt am Erstellt am
Hi Stucka


da musst nach der Zieldurchfahrt ein Stück zurückkurbeln bis zur Holzbrücke über die Stillach, ca. 3 Km würde ich mal schätzen, da kannsch ganz nette Bilder machen

Noch eine Frage - das ist dann die letzte. :D

Verläuft die 31 Km Runde im Uhrzeigersinn oder gegen den Uhrzeigersinn ?

Damit ich kalkulieren kann ab wann mein Kollege ca. an der Holzbrücke durchfährt. ;)


Grüße und Vielen Dank! :)
Schwarzwaldbiker
 
und Kollegen?? Wie wars für Euch??? Eindrücke, Erfahrungsberichte?? War jetzt zum 14. Mal am Start, davon 11x auf der Langstrecke. Bei der Auffahrt zur Gaisalpe und runter bis zum Abzweig nach der Schanze gefühlt mir weniger als 1 Bar im Vorderreifen unterwegs (wohl Macke am Ventil), am Abzweig war zum Glück Luftpumpe deponiert. Weit mehr rein als üblich und weiter. Entlang der Matschspur an der Stillach hat sich dann noch die Werkzeugtasche gelöst und ins Hinterrad drapiert. Aber sonst ok, Schlappold der übliche Härtetest, die Trails runter waren besser fahrbar, als nach dem Wetter in den letzten Tagen erwartet. Hauptsache ohne Crash und größeren Defekt gefinisht. Das heutige Wetter gestern wäre nicht gaaaanz so toll gewesen.
 
Ich bin auch die Extrem-Strecke gefahren. Davon abgesehen, dass ich schon fast bei den Schlusslichtern war, war es für mich persönlich eine ganz gute Leistung. Am Ende war es recht einsam, weil man nur noch vereinzelt andere Mitfahrer gesehen hat. Daher werde ich beim nächsten mal, falls ich nochmal teilnehme, nur die normale Marathonstrecke fahren.

Ja, beim Aufstieg zur Schlappold musste man schon die Zähne zusammenbeißen und die Schiebe- und Tragepassagen waren recht nervig. Nach der Abfahrt hatte ich dann auch ein paar Krämpfe im Oberschenkel, die sich aber zu Glück relativ schnell wieder gelegt haben. Der Rückweg nach Oberstdorf hat sich aber gezogen wie Kaugummi.

Schade fand ich, dass es an der Seealpe nur Getränke gab. Zum Glück hatte ich meinen Notfallriegel dabei, der die Zeit zur zweiten Station überbrückt hat; etwas mehr wäre aber nicht schlecht gewesen.

Allgemein war das Event ganz gut. Der Pfronten-Marathon hat aber alles ein kleines bisschen besser gemacht.
Mit dem Wetter hatten wir aber echt Glück.
 
also beim nächsten Mal auf Lang würdest du die Strecke ja kennen und dich drauf einstellen können. Leichte Krampfansätze hatte ich auch, kommt wohl davon, dass ich bei den ruppigen Trails unter voller muskulärer Anspannung fahre (in den Vorjahren hats mich da schon ein paar Mal abgelegt). Ansonsten alles wie gehabt in Oberstdorf, Licht und Schatten, aber insgesamt ok. Waren auch schon mehr Teilnehmer am Start. Pfronten ist ja auch immer absolut das gleiche. Beide Veranstalter tun sich sehr schwer mit der Genehmigung der Strecke durch die Eigentümer. Oberstdorf geht üblicherweise nach der Seealpe nochmal locker 200 HM auf ruppigem Uphill hoch und dann erst runter. Ebenso ist der enge Pfad entlang der Stillach noch gut einen KM länger, gestern "durften" wir ja das Stück auf Teer fahren. Die offizielle Begründung Seealpe war Weidebetrieb, unten gabs keine Begründung. Ich vermute, dass da mal wieder Jemand auf "stur" gemacht hat.
 
sorry, gerade erst gelesen, war im Kurzurlaub.....

Hi Stucka


Ok - nicht schlimm, habs mir halbwegs gedacht. :)
Mein Kollege hat gemeint, dass es ideal gewesen wäre, wenn wir auch paar Tage im Allgäu hätten bleiben können, aber das wäre beruflich leider nicht gegangen.

Aber auch als Kurztrip wars voll cool.


Grüße :)
Schwarzwaldbiker
 
Hi Stucka

Ich war ja das 1. Mal dabei, auf der 16er. Ist eine sehr schöne wellige Strecke in genialer Landschaft.

Mein Rennverlauf war ab kurz nach der Teilung der 16er und der 31er-Strecken sehr spannend - mehrfacher Positionswechsel mit einem anderen Fahrer.
Bergauf und bergab war er etwas schneller als ich, aufm Flachen oder fast Flachen war ich etwas schneller, und es lief gesamt sehr gut bei mir.

Auch das mit dem fotografieren nahe der Brücke hat gut geklappt. :) Thx nochmal für den Tipp.
Hab gesamt ca. 40 FahrerInnen fotografiert und auch meinen Kollegen.


Grüße :)
Schwarzwaldbiker


und Kollegen?? Wie wars für Euch??? Eindrücke, Erfahrungsberichte?? War jetzt zum 14. Mal am Start, davon 11x auf der Langstrecke. Bei der Auffahrt zur Gaisalpe und runter bis zum Abzweig nach der Schanze gefühlt mir weniger als 1 Bar im Vorderreifen unterwegs (wohl Macke am Ventil), am Abzweig war zum Glück Luftpumpe deponiert. Weit mehr rein als üblich und weiter. Entlang der Matschspur an der Stillach hat sich dann noch die Werkzeugtasche gelöst und ins Hinterrad drapiert. Aber sonst ok, Schlappold der übliche Härtetest, die Trails runter waren besser fahrbar, als nach dem Wetter in den letzten Tagen erwartet. Hauptsache ohne Crash und größeren Defekt gefinisht. Das heutige Wetter gestern wäre nicht gaaaanz so toll gewesen.
 
Hi Igelrad


Ich bin auch die Extrem-Strecke gefahren. Davon abgesehen, dass ich schon fast bei den Schlusslichtern war, war es für mich persönlich eine ganz gute Leistung.

Gut. :)

Am Ende war es recht einsam, weil man nur noch vereinzelt andere Mitfahrer gesehen hat. Daher werde ich beim nächsten mal, falls ich nochmal teilnehme, nur die normale Marathonstrecke fahren.

Das mit dem - im Race einsam sein - kenne ich auch aus manchen Rennen, diesmal war es zum Glück aber anders. :)
Es ist dann schwer sich in langen Anstiegen oder auf geraden Flachstücken anhaltend zum idealen Renntempo zu motivieren. Geht mir zumindest so.

Ja, beim Aufstieg zur Schlappold musste man schon die Zähne zusammenbeißen und die Schiebe- und Tragepassagen waren recht nervig. Nach der Abfahrt hatte ich dann auch ein paar Krämpfe im Oberschenkel, die sich aber zu Glück relativ schnell wieder gelegt haben. Der Rückweg nach Oberstdorf hat sich aber gezogen wie Kaugummi.

Ist der Aufstieg zum Schlappold einer der extrem steilen Wiesenweganstiege ?

Schade fand ich, dass es an der Seealpe nur Getränke gab. Zum Glück hatte ich meinen Notfallriegel dabei, der die Zeit zur zweiten Station überbrückt hat; etwas mehr wäre aber nicht schlecht gewesen.

Schade, aber gut, dass du immerhin keinen Hungerast bekommen hast.
Ist mir schon 2 mal bei Races passiert als ich noch relativer Neuling war. Grade wenn man eine lange Strecke fährt, kann sowas heftig sein.

Allgemein war das Event ganz gut. Der Pfronten-Marathon hat aber alles ein kleines bisschen besser gemacht.

In Pfronten bin ich nur einmal vor 4 oder 5 Jahren mitgefahren - mir hat bei der 26 Km / 960 Hm Strecke der obere Teil der Breitenbergabfahrt nicht so gefallen. Ein paar Tage vorher gab es Hochwasser ud deshalb war es stark ausgeschwemmt und grobschottrig ohne Feinanteil, fast schon geröllig.
Mehrere andere um mich rum hatten Stürze, ich zwar nicht, aber dafür war ich in dieser Abfahrt nur sehr! langsam und angespannt unterwegs.
Auf den letzten fast flachen Abschnitten im Talgrund konnte ich leider nichtmehr richtig Tempo fahren, da ich am langen Anstieg zu unrhythmisch gefahren bin. Mal gucken ob ich doch mal wieder mitfahre - aber ist halt noch weiter als Oberstdorf von hier aus. Nahezu 300 Km einfach.

Mit dem Wetter hatten wir aber echt Glück.

Jap. :)

Verpasst habt Ihr bei dem Wetter, glaube ich, nicht viel.
Zeig doch mal Deine schönen Bilder. Ich bin sicher nicht dabei, dafür war ich zu langsam :)

Ja, kann sein.

Tja ich weiß nicht ob es jeder/m der von mir fotografierten Recht wäre, wenn ich hier ihr/sein Bild zeigen würde, deshalb kannst mir entweder gerne per PN oder aber hier deine Startnummer schreiben dann gucke ich gerne, ob ich dich drauf habe. :)

Sorry - mir ist gerade aufgefallen, dass du leider garnicht drauf sein kannst weil bis zu der Zeit zu der ich fotografiert habe, gerademal die vordersten der 60er Strecke dort vorbeigekommen sein können. (mehr Zeit hatte ich wegen der weiten Heimfahrt nicht)

@Alle: Wer von euch 31 Km oder 49 Km gefahren ist könnte evtl. auf einem Bild drauf sein. Wer mag kann mir seine Startnummer hier oder per PN schreiben dann gucke ich ob ich euch drauf habe.



Grüße :)
Schwarzwaldbiker
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Haupt-Organisatoren hören auf (Altersbedingt bzw. zu viel Arbeit) und ohne die, wird es den Marathon in dieser Form nicht mehr geben. Es ist definitiv die letzte Veranstalltung, oder es passiert ein Wunder.
 
Das wäre sehr schade....
Gibts da Infos woher du das weißt!?
Wollte eig wegen meiner Schulter nicht mitfahren,überlege mir jetzt aber doch ernsthaft mich ggf vor Ort zu melden.
Wäre ja schade wenn so ein Klassiker nicht auf meiner Liste abgehakt wäre....
 
Die Haupt-Organisatoren hören auf (Altersbedingt bzw. zu viel Arbeit) und ohne die, wird es den Marathon in dieser Form nicht mehr geben. Es ist definitiv die letzte Veranstalltung, oder es passiert ein Wunder.

Hi pib


Oje das wäre aber wirklich sehr schade ! :(

Ich hoffe ganz stark, dass sich unerwartet doch jemand anderer findet, der diese schöne Veranstaltung weiterführt.


Grüße :)
Schwarzwaldbiker
 
Da sehe ich schwarz. Die Strecke führt über soviel Privatgrund mit vielen, vielen, vielen unterschiedlichen Besitzern. Das soll jedes Jahr ein neuer Kampf mit denen gewesen sein, damit die ihr OK geben. Wenn du nicht kennst und die "gleiche Sprache sprichst" dann hast keine Chance.
 
Da sehe ich schwarz.

:(

Die Strecke führt über soviel Privatgrund mit vielen, vielen, vielen unterschiedlichen Besitzern. Das soll jedes Jahr ein neuer Kampf mit denen gewesen sein, damit die ihr OK geben. Wenn du nicht kennst und die "gleiche Sprache sprichst" dann hast keine Chance.

Oh, sehr viele verschiedene Besitzer machen die Sache wirklich aufwändig und schwierig. :heul:
Naja, dann können wir wirklich nur auf ein Wunder hoffen. :ka:



Grüße :)
Schwarzwaldbiker
 
Hab mich für die lange Runde angemeldet. Schauen wir mal.

Was zieht ihr für Klamotten an, morgens wird es ja wohl noch recht frisch sein. Vor allem beim warten am Start. Denke Beinlinge und eine Windstopperjacke werde ich wohl einpacken. Da wird das Trikot aber voll, Rucksack mag ich aber auch nicht unbedingt.

Ist mein erstes MTB Rennen. :) Bin bisher früher nur DH Rennen gefahren und RTFs auf dem Rennrad. ;)
 
Zurück