Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread

Anzeige

Re: Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread
Thema Hinterreifen.

Obwohl ich kein Schwalbefan bin, musste ich mangels verfügbarkeit von breiteren Maxxis Reifen spontan auf den NobbyNic 29x2.6 zurück greifen und bin tatsächlich sogar ganz zufrieden. Schwalbe hat nicht am Gummi gegeizt und der Reifen wiegt seine 980g. Das neue Addix Gummi macht einen deutlichen besseren Eindruck als das Pacestar früher bei nässe. Profiltechnisch hat der 2.6 im Gegensatz zum 3.0er vom einfachen skalieren profitiert, da Stollen jetzt etwas höher und weiter auseinander sind. Um nen endgültiges Fazit zu schreiben muss ich ihm noch nen paar Kilometer gönnen.



 
Das die Aufnahme gleichmäßig verbiegt ;-)
Eben :p


Thema Hinterreifen.

Obwohl ich kein Schwalbefan bin, musste ich mangels verfügbarkeit von breiteren Maxxis Reifen spontan auf den NobbyNic 29x2.6 zurück greifen und bin tatsächlich sogar ganz zufrieden. Schwalbe hat nicht am Gummi gegeizt und der Reifen wiegt seine 980g. Das neue Addix Gummi macht einen deutlichen besseren Eindruck als das Pacestar früher bei nässe. Profiltechnisch hat der 2.6 im Gegensatz zum 3.0er vom einfachen skalieren profitiert, da Stollen jetzt etwas höher und weiter auseinander sind. Um nen endgültiges Fazit zu schreiben muss ich ihm noch nen paar Kilometer gönnen.
In der Größe hätte ich mich mit dem Nobby Nic vermutlich auch anfreunden können. Die Breite entspricht etwa einem Trail King 2.4 (der aber bei 30mm Maulweite kaum noch fahrbar ist), würde also sogar in meinen Standard Rahmen (ohne Plus, Boost etc.) passen. Nur schade, dass die Kacknasen von Schwalbe in 26" nix über 2.35 Breite anbieten :aufreg: :wut: :crash: Und im Fall des NN ist das lächerlich schmal. Deutlich schmaler als z. B. der Trail King 2.2 :rolleyes:
 
Wie schmal fällt der reifen aus?


ich hab es mal korrigiert

ich suche na noch immer einen stabilen Hinterreifen den man auch mal länger im Ebenen treten kann
nachdem ich jetzt an 2 mk2 die Karkasse zerstört habe in 6monaten hab ich jetzt was billiges von mavic drauf und suche was haltbares

habe schon an einen agressor DD gedacht. aber länger im Ebenen treten :confused:
650b 2,4
 
isch abe kein sechschunzwaniger, K.a.

grundsätzlich fand ich den gut.
rollt einigermaßen, auch mal mein kanpp 10km in den Wald über den Asphalt. kaum Verschleiß und für mich ausreichend grip.
sogar einigermaßen dicht.
aber alle drei Monaten einen Reifen mit zerstörter Karkasse zu entsorgen kostet irgendwann Geld.
von dem Nerven und der verschenkten Zeit ganz zu schweigen
 
Meine persönliche Erfahrung bisher ist, dass alle Reifen mit stabiler Karkasse schlecht rollen.
Selbst Reifen mit wenig Profilierung, wie der Maxxis Larsen TT 2ply 60a in 2,35", machen da keine Ausnahme. Hab den runter gefahren bis er eine Glatze hatte, aber auch dann wollte er nicht ordentlich rollen.
 
@damianfromhell
Du fährst doch den Specialized Butcher schon länger und jetzt am neuen Rad auch wieder.
Würdest du den Reifen als gute Option bei Nässe empfehlen?

Ich kann mich nicht entscheiden zwischen
- Maxxis HR2(v) + DHR2(h) [kenn ich; funktioniert für mich perfekt am Fully], evtl. Shorty vorne
- Specilized Hillbilly(v) + Butcher(h) [um mal was neues zu probieren]
- Conti Baron (v&h) [wahrscheinlich ähnlich ganzjahres-tauglich wie die Maxxis-Kombi]
Die neuen Kenda würde ich gerne probieren, gibt's aber noch nirgends.
 
ich suche na noch immer einen stabilen Hinterreifen den man auch mal länger im Ebenen treten kann
nachdem ich jetzt an 2 mk2 die Karkasse zerstört habe in 6monaten hab ich jetzt was billiges von mavic drauf und suche was haltbares
Mein MK2 hat genau drei Fahrten gehalten... auf der ersten zwei Stollen abgerissen und auf der dritten dann die Karkasse aufgerissen. Scheiss Reifen! Zumindest wenn man nicht nur Flowtrails rollert. Ne stabile Version mit Apex hätte da evtl. helfen können.
Wie wäre es denn mit einem Trail King? Rollt nicht ganz so gut wie der MK, aber besser als viele andere. Und der hält. Die 2.2er. Version reicht bei dem je nach Gusto und Felgenbreite auch aus.
Generell mag ich auch den Rock Razor (zumindest als "Somerreifen") sehr. Mit Procore hält der Snakeskin auch recht gut. Ein einziger Ausfall mit dem Reifen war 100% meine Schuld. Den SuperGravity gibt's halt nur in Trailstar und der rollt dann deutlich schlechter...


Darf ich fragen wieso?
Weil das Profil im Verhältnis zur Seitenwand zu schmal ist. Montiert man so einen Reifen auf einer breiten Felge, steht die Karkasse breiter als die Lauffläche und man rutscht bei Schräglage seitlich von den Schulterstollen ab. Am Hinterrad mag das noch gehen, aber am Vorderrad kann das zu unschönen Abgängen führen, z. B. auch beim Einlenken in Spitzkehren. Bei 25er Maulweite passt es noch recht gut, bei 30 schon nicht mehr - meine Erfahrung auf 26".
 
ich hab es mal korrigiert

ich suche na noch immer einen stabilen Hinterreifen den man auch mal länger im Ebenen treten kann
nachdem ich jetzt an 2 mk2 die Karkasse zerstört habe in 6monaten hab ich jetzt was billiges von mavic drauf und suche was haltbares

habe schon an einen agressor DD gedacht. aber länger im Ebenen treten :confused:
650b 2,4
Guter Ansatz. Bei 26 Zoll hatte ich am Hinterrad einen Larsen 2-ply. Jetzt habe ich einen Rahmen mit modernen Scheisse Dreck und hätte gerne wieder sowas, von mir aus auch mit etwas Profil. Procore ist mir zu nervig.

Schon mal an den Mavic Quest Pro XL gedacht?
Fahre ich seit dem Frühjahr am Hinterrad (26") und bin recht zufrieden damit.
PRO: Zweilagige Karkasse, tubeless ohne Probleme, rollt gefühlt ganz gut. Profil vergleichbar mit nem X-King mit besseren Schulterstollen. Gummi 40/50a das angeblich wenig verhärtet. Meiner wiegt in 26x2.4 gemessene 900gramm. In allen Laufradgrößen verfügbar. Gibts mit etwas Glück für 30€ neu, z.B bei Probikeshop.
CONTRA: Bremstraktion könnte besser sein. Auf 25mm Felgen relativ schmal und rund im Querschnitt. Evtl mit mehr Maulweite besser? Falls mir der im Schlamm doch zu rutschig wird kommt wieder n Ibex oder DHR2 drauf...
 
Schon mal an den Mavic Quest Pro XL gedacht?
Fahre ich seit dem Frühjahr am Hinterrad (26") und bin recht zufrieden damit.
PRO: Zweilagige Karkasse, tubeless ohne Probleme, rollt gefühlt ganz gut. Profil vergleichbar mit nem X-King mit besseren Schulterstollen. Gummi 40/50a das angeblich wenig verhärtet. Meiner wiegt in 26x2.4 gemessene 900gramm. In allen Laufradgrößen verfügbar. Gibts mit etwas Glück für 30€ neu, z.B bei Probikeshop.
CONTRA: Bremstraktion könnte besser sein. Auf 25mm Felgen relativ schmal und rund im Querschnitt. Evtl mit mehr Maulweite besser? Falls mir der im Schlamm doch zu rutschig wird kommt wieder n Ibex oder DHR2 drauf...


ja, denn das ist der angesprochene billige mavic den ich z.z. drauf habe :D
Bin bisher aber nur einmal efahren, kurz auf der halde die im dreck versunken ist, kann also noch nicht wirklich was dazu sagen. nur das es im tiefe schlamm bergauf besser geht als das profil aussieht
 
WTB Trail Boss gibts in 26" und mit dicker Karkasse. Der rollte gut und hält viel aus. Hab ich jetz auf meinem Swarf hinten drauf (aber 27.5 und noch mit Huck Norris).
Im Schlamm kann er nicht viel, das is klar. Aber er kommt schon ziemlich weit, find ich.
 
Guter Ansatz. Bei 26 Zoll hatte ich am Hinterrad einen Larsen 2-ply. Jetzt habe ich einen Rahmen mit modernen Scheisse Dreck und hätte gerne wieder sowas, von mir aus auch mit etwas Profil. Procore ist mir zu nervig.
Larsen hatte ich vor Ewigkeiten am Surge drauf (du erinnerst dich evtl.?), der war im Trockenen nicht übel, aber ohne Schulterstollen schon ne etwas grenzwertige Angelegenheit, gerade im Rückblick mit 2 Jahren Erfahrung mit dem Rock Razor. Von Maxxis gibt's doch auch den Minion SS, der ist ja ähnlich. Evtl. gibt's den auch mit stabiler Karkasse, hab ich grad nicht auf'm Schirm. So Reifen sind der Hammer, wenn's nicht gerade matschig oder völlig lose sandig ist. :daumen:
 
ich hab es mal korrigiert

ich suche na noch immer einen stabilen Hinterreifen den man auch mal länger im Ebenen treten kann
nachdem ich jetzt an 2 mk2 die Karkasse zerstört habe in 6monaten hab ich jetzt was billiges von mavic drauf und suche was haltbares

habe schon an einen agressor DD gedacht. aber länger im Ebenen treten :confused:
650b 2,4

vergiss den Rollwiderstand, bei dir können nur die ganz schweren doppelt und dreifach verstärkten Downhill Karkassen überleben:D, oder du denkst mal wirklich ernsthaft über Tempo, Linienwahl und irgendwas mit Federung hinten nach...;)

Ride On!

M.
 
@damianfromhell
Du fährst doch den Specialized Butcher schon länger und jetzt am neuen Rad auch wieder.
Würdest du den Reifen als gute Option bei Nässe empfehlen?

Ich kann mich nicht entscheiden zwischen
- Maxxis HR2(v) + DHR2(h) [kenn ich; funktioniert für mich perfekt am Fully], evtl. Shorty vorne
- Specilized Hillbilly(v) + Butcher(h) [um mal was neues zu probieren]
- Conti Baron (v&h) [wahrscheinlich ähnlich ganzjahres-tauglich wie die Maxxis-Kombi]
Die neuen Kenda würde ich gerne probieren, gibt's aber noch nirgends.
Ich mag den reifen sehr. Im nassen würde ich vorm aber lieber den neuen hillbilly montieren
 
Zurück